Holztransporte

Beiträge zum Thema Holztransporte

Gemeinsam mit der Steiermarkbahn und Mayrhofer-Melnhof Holz wird das Gleisen für Holz aktiviert. | Foto: Helmut Stattmann

Oberes Gailtal
Neuer Plan für die Gleisen

In Zukunft soll wieder ein Zug ins obere Gailtal fahren, um Holz zu transportieren. GAILTAL. Schon seit 2016 wird das Gleisen zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen nicht mehr von der ÖBB genutzt. Die Gailtalbahn Betriebs GmbH und der Verein Gailtalbahn betreiben seither den oberen Abschnitt der Gailtalbahn als Anschlussbahn. In hunderten Stunden Ehrenamtlichkeit und mit finanzieller Unterstützung durch das Land Kärnten wird die Bahnstrecke zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen vom Verein...

Der Holzmarkt im Waldviertel ist zusammengebrochen. Viele Forstwirte fürchten um ihre Existenz. | Foto: Noé-Nordberg
2

50 statt 44 Tonnen
Holztransporte dürfen wegen Käferkatastrophe mehr laden

Ausnahmeregelung für Holztransporte wird um ein Jahr verlängert. Grund ist das extrem hohe Schadholzaufkommen. BEZIRK WAIDHOFEN. Beinahe alle Wälder des Bezirks Waidhofen sind vom Borkenkäfer befallen, einst dichte Wälder sind heute kahle Flächen - wie etwa der Holzgraben bei Karlstein. Allein im Bezirk Waidhofen werden zu Spitzenzeiten etwa 2.000 Festmeter pro Tag umgeschnitten. Das sind etwa 100.000 Euro an Vermögen, die täglich verloren gehen. Durch die Menge an Schadholz ist der Holzmarkt...

LR Heinrich Dorner und LH Hans Peter Doskozil wollen das Projekt Holzverladestation in Rotenturm zügig umsetzen. | Foto: Landesmedienservice
1 3

Rotenturm
Umsetzung der neuen Holzverladestelle läuft an

OBERWART/ROTENTURM. Das von der Verkehrsinfrastruktur Burgenland (VIB) in Angriff genommene Projekt der Verlegung der Holzverladestelle beim ÖBB-Bahnhof in Oberwart nach Rotenturm geht in die Umsetzung. „Alle wesentlichen Vorbereitungsetappen sind abgeschlossen. Ende Juli kann mit den konkreten Arbeiten begonnen werden. Das Land hält Wort und sorgt für die versprochene Entlastung der Bevölkerung von Oberwart“, erklärt LH Hans Peter Doskozil. Mit diesem Vorhaben soll der Schwerverkehr zur...

"Winterholz" - Mehr als nur ein Baustoff

Am 25.04. wird der "Internationale Tag des Baumes" gefeiert. Dass Wälder für Menschen und Wirtschaft von großer Bedeutung sind, ist unumstritten. Bereits in 9. Auflage gibt es dazu den Bestseller "Winterholz" vom ehemaligen Förster und Großarler Walter Mooslechner. Ein reichhaltiges Sachbuch über den längst auch von moderner Architektur und Ökologiebewegung geachteten Werkstoff Holz. Alles, was man über Holz wissen muss Holz prägte als natürliches Baumaterial jahrhundertelang die alpine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.