Holzzeitung

Beiträge zum Thema Holzzeitung

So gut tut uns der Wald

Im Bezirk Horn haben wir zahlreiche Naherholungsgebiete direkt vor der Haustür: Die Wälder in der Region laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wie das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) berichtet, tut uns die Zeit im Wald nachweislich gut. Nach 20 Minuten im Wald sinkt der Blutdruck und der Puls wird niedriger. Das fördert wiederum den Stressabbau und beeinflusst unsere Stimmung positiv. Doch nicht jeder Waldabschnitt hat dieselbe Wirkung auf uns Menschen, erwiesenermaßen beruhigen uns...

  • Horn
  • Kerstin Longin

BUCH TIPP: Maximilian Moser – "Kerngesund mit der Kraft des Waldes"
Eine Gesundheit, die im Wald wächst

Die Kraft der Natur ist nicht zu unterschätzen! Der Trend geht zum "Aufenthalt" im Wald – er bietet Wohlgefühl und ein hervorragendes Gesundheitsprogramm, er hilft Krankheiten vorzubeugen und man spart sich Medikamente. Maximilian Moser ergänzt den Bereich Gesundheit mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und zeigt auf, dass wir nachhaltig und bewusst mit dem Wald, seinen Rohstoffen und seiner Heilkraft umgehen sollen. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN-13 9783710402449

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 2

(Holz-)Stöckchen bereiten Freude

Aber ganz ungefährlich ist das Vergnügen für Bello leider nicht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obwohl schon zahlreiche Kunststoff-Quietschspielzeuge und Plastik-Bällche und Frisbees im Handel erhältlich sind, können viele Hunde beim "Gassi-Geehn" nicht widerstehen, wenn da irgendwo ein Holzstöckchen liegt. Magisch zieht das Holz die Wuffln an und sie bitten das Herrchen, das Stöckchen zu werfen. Der Labrador-Mix Nils (2 Jahre) aus Ternitz bildet da keine Ausnahme. Aber Vorsicht! Denn nur zu gerne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Natürlich: Holz ist auch im urbanen Raum beliebt. | Foto: Alexander Haiden
2

Städte setzen beim Bauen auf Holz

Immer mehr Holzbauten: Bauträger und Politik investieren in Holz. Holz ist in! Auch bei Bauträgern und Politik setzt bei der Bauweise ein Umdenken ein und so zieht Holz zusehends wieder in die Städte. Jahrzehntelang war der Holzbau auf den Bau von Ein- oder Zweifamilienhäusern beschränkt, nun wird er immer mehr bei Großprojekten oder Firmenbauten eingesetzt. Auch in Graz wurden zuletzt unter anderem Gemeindewohnungen in Holzbauweise errichtet. Holz hat viele Vorteile Die Gründe dafür sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Buch - Das geheime Leben der Bäume

Das geheime Leben der Bäume - Autor: Peter Wohlleben Wer dieses Buch liest, geht in Zukunft mit völlig anderen Augen durch einen Wald und an jeden Baum, jede Pflanze heran. Ein Meisterwerk zum Verstehen wie komplexe Systeme funktionieren und wie gravierend die Auswirkungen auf das Gesamte allein beim Eingriff an einem einzigen System-Element sein kann. Sollte Pflichtlektüre für alle Politiker in Graz werden, die Baumschlägerungsmaßnahmen beschließen oder unredigiert zulassen.

  • Stmk
  • Graz
  • Birgit Painsi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.