Holzzeitung

Beiträge zum Thema Holzzeitung

Die Restaurationsprofis achten darauf die Substanz zu erhalten. Ihre Arbeiten sind auch reversibel und steigern somit den Wert Möbel. | Foto: Markus Rosenberger
10

Antquitäten restaurieren
Jedes Stück erzählt Geschichten

Wir haben Katharina Meissner und Christian Doblhoff in ihrer Werkstatt am Fuß der Burg Rauhenstein besucht. BADEN. BADEN. Alte Möbelstücke restaurieren zu lassen anstatt Neues zu kaufen - was auch im Sinne der Nachhaltigkeit erfreulich ist - liegt derzeit im Trend. In der Restaurierwerkstatt 'Ligno Restaurierung' in der Helenenstraße gehen in den letzten Monaten mehr Anfragen und Aufträge ein. Berufung Handwerkskunst In der Werkstatt mit Blick auf die imposante Burg arbeiten Katharina Meissner...

  • Baden
  • Maria Ecker
Der Kopf hinter der genialen Idee: 2014 wurde Alexander Mann für seine Idee zu Österreichs Gründer des Jahres gewählt | Foto: KK/Jauth
2

The ThinKing - Wo Karton auf Holz trifft

Alexander Mann hat sich mit seinen Kartonmöbeln bereits etabliert. Holz ist für ihn unerlässlich. KLAGENFURT (stp). Hocker, Beistelltische und mehr: Das ist die Geschäftsidee vom Klagenfurter Alexander Mann. Klingt relativ unspektakulär. Das Besondere am Konzept ist aber der Rohstoff, der für die Möbelstücke verwendet wird: Pappkarton. Begonnen hat alles in den eigenen vier Wänden, wie Mann erzählt: "Aus Geldmangel habe ich damals aus Umzugkartons, Papier und einer Schere den ersten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig

Holz bringt unserem Bezirk 275Jobs

BEZIRK. Der Bezirk Gänserndorf zählt insgesamt 40.026 Arbeitnehmer, davon sind 275 Menschen in Jobs tätig, die mit Holz zu tun haben: 23 in der Forstwirtschaft, 16 im Holzeinschlag, 52 im Zusammenhang mit Holz-, Flecht- und Korbwaren, 47 in der Papierindustrie und 137 in der Möbelproduktion.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Romana Hofstätter führt das Geschäft ihres Vaters in Purgstall. Sie verbindet modernes Design mit dem charmanten Charisma des Holzes.

Purgstallerin hat ein Händchen für Holzmöbeldesign

Romana Hofstätter betreibt mit ihrem Bruder ein großes Wohnraumgeschäft PURGSTALL. Man könnte fast behaupten, Romana Hofstätter und ihrem Bruder wäre der Weg zum Holzdesign schon in die Wiege gelegt worden. "Mein Vater hat meinem Bruder und mir damals vorgeschlagen, die Höhere Technische Lehranstalt für Möbel und Innenausbau zu besuchen, was wir dann auch taten", erklärt die ambitionierte Geschäftsfrau, wie es zu der Übernahme des "Wohndesign Hofstätter" in Purgstall vor einem Jahr kam. Seitdem...

  • Scheibbs
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.