Hopfgarten i. B.

Beiträge zum Thema Hopfgarten i. B.

2

Computeria in Hopfgarten offiziell eröffnet

Computeria in Hopfgarten offiziell eröffnet Brixentaler SeniorInnen tauchen in die digitale Welt ein Surfen, chatten, E-Mails schreiben – all das und noch viel mehr lernen SeniorInnen bereits seit September 2014 in der Computeria Hopfgarten. Auf ihrer Entdeckungsreise durch die digitale Welt werden sie von 14 Ehrenamtlichen unterstützt. LRin Beate Palfrader eröffnete die Servicestelle am Freitagnachmittag gemeinsam mit Bürgermeister Paul Sieberer und Projektleiter Josef Decker offiziell....

Feuerwehr Hopfgarten war 67 Mal im Einsatz

HOPFGARTEN (red.). Bei der 145 Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Hopfgarten wurde ausführlich Bilanz über 2014 gezogen. 67 Einsätze (neun Brände, 44 techn. Einsätze, zwölf Fehlalarme, zwei Brandsicherungswachen) mit 1.595 Einsatzstunden wurden registriert. Der Mannschaftsstand zum Jahreswechsel umfasste 71 Aktive, 16 Reservisten und 13 Jungfeuerwehrmänner. Angelobt wurden Daniel Achrainer, Josef Hölzl, Florian Paratscher und Martin Scharnagl. Beförderungen gab es für Matthias...

2

Anton Zanesco im Kulmerhaus in Hopfgarten

Anton kommt ! Anton Zanesco der gebürtige Hopfgartner, ( 1958 ) fiel schon in der Schule wegen seines Zeichen - Talentes auf. Später erlernte er in Innsbruck den Beruf des Klavierbauers . Klavierbauer erzeugen, warten und reparieren Klaviere und ähnliche Tasteninstrumente. Schon 1982 entschloß er sich nach Kanada auszuwandern. dort suchte er nach einem Platz der ähnlich wie seine Heimat Berge hatte in denen er seiner großen Leidenschaft dem Schifahren in der freien Natur, frönen konnte. So ließ...

Die Osttiroler Athleten konnten sich in Hopfgarten i.B. wieder über ausgezeichnete Resultate freuen. | Foto: Holzer

Ranggler weiter in Hochform

Je zwei Klassensiege, zweite und dritte Plätze erkämpften sich die Osttiroler Athleten beim Tiroler Abschlussranggeln in Hopfgarten im Brixenthal Dominik Stadler (10 bis 12 Jahre) und Emanuel Warscher (14 bis 16 J.) holten sich jeweils den Tagessieg in ihren Klassen. Jakob Stemberger (6 bis 8 J.) und Philip Holzer (12 bis 14 J.) belegten jeweils die Plätze zwei und mit Rang drei sicherten sich Kevin Holzer (10 bis 12 J.) und Rene Leo (12 bis 14 J.) jeweils noch einen Stockerlplatz. In der...

Vor dem Start hoch konzentriert und bei vielen Rennen dabei - Jakob Kendlinger (Walchsee).
4

Langlaufbewerbe 2014

Der 42. Koasalauf steht im Februar an. Masters World Cup im Pillersee auf Schiene. Grenzlandcup am Sonntag. REGION (sch). Super Langlaufsport wird in der Region Tiroler Unterland in den Monaten Jänner und Februar angeboten. Besonders die Volkslangläufer aller Altersgruppen haben da ihre Freude. Masters angelaufen Die langjährige nordische Erfahrung machte es möglich. Wo kaum noch Schnee anzufinden ist, dem Pillerseetal blieb der Winter treu. Schätzungsweise zwischen 1.500 und 2.000 Athleten...

Tirol hat Käsekompetenz – das wissen Wendelin Juen, Sebastian Wimmer, Anton Steixner und Klaus Dillinger. | Foto: AMTirol

Bester Käse wird prämiert

Zum 11. Mal Internationale Käsiade in Hopfgarten HOPFGARTEN/TIROL (niko). Die Internationale Käsiade zieht zum 11. Mal die Fachwelt und Liebhaber von Käse nach Hopfgarten. Neben den internationalen Mitbewerbern stellen sich auch zahlreiche Tiroler Käse der Bewertung durch die fachkundige Jury. Erstmalig gibt es auch eine Bewertungskategorie für Butter und eine weitere für innovative Käse bezogen auf die Herstellung. „Tiroler Milch ist von bester Qualität. Eine Besonderheit ist die Alpung vieler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.