Hopfgarten i. B.

Beiträge zum Thema Hopfgarten i. B.

Hopfgarten ist einer der Regionsorte an der Hohen Salve. | Foto: Kogler
2

Region Hohe Salve
Viele Wander-/Bike-Angebote an der Hohen Salve

Wandern und Biken in der Region Hohe Salve dem Herzen der Kitzbüheler Alpen. HOHE SALVE, HOPFGARTEN. Die Region Hohe Salve ist bekannt für sportliche Aktivitäten. Zum Biken und Wandern gibt es zahlreiche Möglichkeiten in der gesamten Region. Für ideale Wegbedingungen, einer einheitlichen Beschilderung und ständigen Neuerungen in der Infrastruktur sorgen neben dem TVB Region Hohe Salve diverse Vereine, Gemeinden und Freiwillige. Seit 2021 werden auf Aussichtsplattformen, Rastplätzen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Bgm. Martin Hölzl, FF-Kdt. Hanspeter Wurzrainer, Bgm. Paul Sieberer, Architekt
Raimund Rainer, Simon Smekal (Alpenländischen Heimstätte). | Foto: Eberharter
2

Mehrzweckanlage Kelchsau
Neues Kelchsauer Ortszentrum entsteht

Neue Mehrzweckanlage in der Kelchsau; Spatenstich gesetzt; Feuerwehr und Vereine erhalten Räume. KELCHSAU. Der Hopfgartner Ortsteil Kelchsau ist stark gewachsen und das dürfte wohl auch so weitergehen. Kürzlich fand der Spatenstich für eine Mehrzweckanlage statt. Der erste Baukörper wird von der Gemeinde errichtet, der zweite von der Alpenländischen Heimstätte. Rund 500 m2 Fläche werden im Gemeindegebäude zur Verfügung stehen, ein Großteil davon für die Feuerwehr, etwa 100 m2 für andere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Wohnanlage in Hopfgarten. | Foto: Kogler
3

ZIMA - Wohnbau in Hopfgarten
Neue Wohnanlage in Hopfgartner Badgasse

Neues Wohnhaus in Hopfgarten bietet Platz für insgesamt 16 Eigentumswohnungen. HOPFGARTEN. In ruhiger Lage schuf die ZIMA Unternehmensgruppemit mit dem Neubauprojekt Badgasse ein modernes Zuhause. Das Wohnhaus bietet Platz für 16 Eigentumswohnungen. Es wurden 2-, 3- und 4-Zimmer Wohnungen mit Wohnflächen von 57 bis 95 m² realisiert. Jede Wohnung ist Richtung Süden/Südwesten orientiert (samt Terrassen, Balkonen, Gärten). Das Wohnkonzept wurde mit Lift, Tiefgarage und Kellerabteilen komplettiert....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neue Tischtennisplatte wurde gleich von den Bewohnern und den Jugendlichen in Betrieb getestet. | Foto: Diakoniewerk
2

Wohnen Hopfgarten
Firmlinge spenden Tischtennisplatte an Diakoniewerk

HOPFGARTEN. Im Wohnen Hopfgarten steht ein sportlicher Frühling vor der Tür: Eine Gruppe von Firmlingen spendete eine Tischtennisplatte. Die BewohnerInnen im Wohnen Hopfgarten, einer Einrichtung des Diakoniewerks für Menschen mit Behinderung, freuten sich sehr über die Überraschung. Tischtennisplatte übergeben Gemeinsam verkauften Leo Sieberer, Adrian Unterrainer, Georg Wartlsteiner, Lukas Astner und Felix Fuchs Selbstgebasteltes beim Neujahrsmarkt. Aufgestockt wurde der eingenommene Betrag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die geehrten Mitglieder der Ortsgruppe Hopfgarten. | Foto: Pensionistenverband

Ehrungen durchgeführt
Hopfgartener Pensionisten trafen sich zur Versammlung

Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Hopfgarten des Pensionistenverbandes in der Salvena. HOPFGARTEN. Die Ortsgruppe Hopfgarten des Pensionistenverbandes hielt am 16. März im Gasthaus Salvena in Hopfgarten die diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Dazu konnte Obmann Otto Lenk den Bürgermeister Paul Sieberer, den PVÖ-Landespräsidenten Herbert Striegl sowie 70 Mitglieder der Ortsgruppe begrüßen. Die Ortsgruppe Hopfgarten weist einen Mitgliederstand von 131 aktiven und 21 betreuten Mitgliedern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bernhard Aichner liest in Hopfgarten. | Foto: fotowerk.at
2

Lesung in Hopfgarten
Bernhard Aichner kommt nach Hopfgarten

Aktionsradius lädt zur Lesung mit dem Erfolgsautor in Hopfgarten am 14. April. HOPFGARTEN. Der Aktionsradius Hopfgarten lädt zur einzigen Lesung im Unterland mit dem Tiroler Erfolgsautor Bernhard Aichner Aus seinem neuen Buch bzw. Bronski-Krimi "Bildrauschen": Freitag, 14. 4., 20 Uhr, Salvena Hopfgarten; Tickets über www.oeticket.com Der Autor (und gelernter Fotograf) ist durch seine Bücher und mittlerweile durch die Verfilmung seiner Totenfrau-Krimis international bekannt und anerkannt und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Bereich "Oberdorf - Kelchsau" soll als Schutzzone im Sinne des Ortsbildschutzgesetzes ausgewiesen werden. | Foto: Kogler
Aktion 8

Schutzzone Kelchsau
Die Kelchsau soll eine Schutzzone erhalten - mit UMFRAGE

Die Ausweisung einer Schutzzone im Sinne des Ortsbildschutzgesetzes im Bereich Oberdorf – Kelchsau ist ein vieldiskutiertes Thema. HOPFGARTEN, KELCHSAU. In der jüngsten GR-Sitzung in Hopfgarten stand mit der Ausweisung  einer Schutzzone im Sinne des Ortsbildschutzgesetzes im Bereich Oberdorf – Kelchsau ein vieldiskutiertes Thema auf der Tagesordnung. Letztlich stimmte der Gemeinderat mehrheitlich (knapp 9:8) für die Auflage der Verordnung, die vier Wochen lang aufliegt. Die Errichtung einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hannes Sandbichler (Mi.) wurde erneut zum Abschnitts-Kommandant im Brixental gewählt. | Foto: Hannes Rieser
3

Wiederwahl
Hannes Sandbichler bleibt Abschnittskommandant im Brixental

Beförderungen und Neuwahlen im Gerätehaus der Feuerwehr Hopfgarten. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Am 29. März trafen sich die Kommandanten und die Delegierten des Abschnittes Brixental (Feuerwehren Brixen, Hopfgarten, Itter, Kelchsau und Westendorf) im Gerätehaus der Feuerwehr Hopfgarten, um ihren Abschnittskommandanten zu wählen. Nach der Begrüßung und Eröffnung konnten Markus Aschaber (Westendorf) und Johann Beihammer jun (Brixen) ihre Beförderungen entgegennehmen. Abschnittskommandant wiedergewählt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Damen-Siegerteam mit Pep Decker. | Foto: privat
2

Seniorenbund Bezirk Kitzbühel
Regions-Zweikämpfe beim 31. Bezirkskegeln

31. Bezirkskegeln des Seniorenbunds in Hopfgarten im Salvenaland; regionaler Zweikampf. HOPFGARTEN, BEZIRK. Das 31. Bezirkskegeln des Seniorenbundes fand wieder in Hopfgarten statt. 17 Teams waren im Einsatz. Wie in den Vorjahren gab es einen regionalen Kampf zwischen dem Brixen- und dem Pillerseetal. Bei den Damen siegte das Team Hopfgarten 1 (2. Hopfgarten 2, 3. Waidring). Das Herren-Siegerteam kam ebenfalls aus Hopfgarten (2. St. Ulrich 1, 3. St. Ulrich 2). In den Einzelwertungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinde Hopfgarten ehrte Josef Fuchs, Magdalena Unterberger und Josef Ehrlenbach. | Foto: Eberharter
2

Hopfgarten i. B. - Ehrungen
Ehrenringe und Ehrenzeichen vergeben

Laut Beschluss des Gemeinderats Hopfgarten wurden drei Personen eine Ehrung seitens der Gemeinde zuerkannt. HOPFGARTEN. In Hopfgarten wurden drei verdiente BürgerInnen geehrt. Sie alle wirken zwischen zwölf und 24 Jahre engagiert im Gemeindegeschehen mit. In verschiedenen Funktionen haben sie die Interessen der Gemeindebürger vertreten. „All diese Jahre waren geprägt von einem sehr guten Miteinander und wichtigen Entscheidungen", so Bgm. Paul Sieberer. Er verwies auf einige realisierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

KUNSTRAUM HOPFGARTEN
"Alles Fotografie" im Kunstraum, ab 20. 4.

ALLES FOTOGRAFIE – NEUE AUSSTELLUNG IM KUNSTRAUM HOPFGARTEN. HOPFGARTEN. Fotografische Leckerbissen gibt es ab Donnerstag den 20. April im Kunstraum Hopfgarten zu sehen. Um 19 Uhr wird die Ausstellung von BM Paul Sieberer eröffnet. Gezeigt werden naturalistische spontane, reduzierte, bewegte und abstrakte Fotoarbeiten Mit dabei sind der Kitzbüheler Markus Korn , die Wahl – Kirchbergerin Andrea Grote, der Hopfgartner Thomas Trinkl und der letztes Jahr verstorbene Roger Fritz. Weiters  einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Der Skifahrer musste in die Klinik nach Innsbruck überstellt werden. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Skiunfall
Skifahrer kollidierte mit Holzzaun in Hopfgarten

HOPFGARTEN (joba). Ein Skifahrer (D, 23) fuhr am 5. März um 10 Uhr im Skigebiet von Hopfgarten talwärts. Dabei prallte er gegen einen Holzzaun. Der Skifahrer wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung Hopfgarten vom Notarzthubschrauber geborgen und ins Krankenhaus nach Kufstein geflogen. Aufgrund der Schwere der Verletzungen musste er jedoch in die Klinik nach Innsbruck überstellt werden. Mehr zum Thema: Schwer verletzt bei Kollision mit Schneestange Weitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Senioren feierten den Fasching in der Salvena. | Foto: Seniorenbund Hopfgarten

Rosenmontag
Faschingsgaudi beim Seniorenbund Hopfgarten

HOPFGARTEN (joba). Am Rosenmontag traf sich der Seniorenbund Hopfgarten zur Faschingsgaudi in der Salvena. Franz Widmoser konnte neben vielen Mitgliedern auch noch weitere Gäste begrüßen. Die „Scheuchlatt Musig“ sorgte bis in die frühen Abendstunden für eine ausgelassene Stimmung. Die Tanzgruppe „Tanzen ab der Lebensmitte“ erhielt für ihre Aufführungen viel Applaus, ebenso Pepi Decker und Angela Stöckl für den bühnenreifen Sketch.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Viele Projekte stehen in Hopfgarten im Jahr 2023 am Plan. | Foto: Klaus Kogler

BezirksBlätter vor Ort
Viele Große Projekte in Hopfgarten am Plan

HOPFGARTEN (joba). In der Gemeinde Hopfgarten stehen auch im Jahr 2023 wieder viele Investitionen am Plan. Zur Sicherung des Lebensraumes wird heuer der Steinergraben verbaut. Zusätzlich wird eine Weganlage am Außersalvenberg erschlossen, die die Gemeinde rund 2,6 Millionen Euro kosten wird. In der Kelchsau widmet man sich heuer der Erweiterung des Kindergartens und der Volksschule, die mit rund 1,1 Millionen Euro zu Buche schlägt. Mehr zum Thema: Baustart für Kelchsauer Hoteldorf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bürgermeister Paul Sieberer: "Unser Budget steht auf gesunden Beinen". | Foto: Johanna Bamberger
4

BezirksBlätter vor Ort
Marktgemeinde Hopfgarten steht finanziell solide da

Wohnbau, Radwegverbindung nach Westendorf, Neuansiedlung von Gastronomen, Errichtung Mehrzweckanlage Kelchsau – in der flächenmäßig größten Gemeinde im Bezirk Kitzbühel steht vieles am Programm. HOPFGARTEN, KELCHSAU (joba). Im heurigen Jahr hat sich die Marktgemeinde Hopfgarten einige wichtige Projekte auf die Fahnen geschrieben. Diese können realisiert werden, da sich die Gemeinde in einer finanziell soliden Lage befindet, wie Bürgermeister Paul Sieberer im Gespräch mit den BezirksBlättern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In der Kelchsau soll heuer mit dem Bau des Hoteldorfs begonnen werden. | Foto: Archiv/Architekturbüro Hauser (Visualisierung)

KitzAlps Lodge
Baustart für Kelchsauer Hoteldorf voraussichtlich im Herbst

KELCHSAU (joba). Die Marktgemeinde Hopfgarten hat mit dem Bauträger Raiffeisen KitzAlps GmbH und der Alps Residence Holidayservice GmbH ein Hoteldorf-Konzept erstellt, das Impulse für den Ortsteil Kelchsau bringen soll (die BezirksBlätter berichteten mehrfach). Der Baubeginn des Hoteldorfes war ursprünglich für 2021 geplant, musste aber aufgrund der enormen Preissteigerungen und der Pandemie nach hinten verschoben werden.  "Die Anlage wurde bereits genehmigt, aber die derzeitige Lage fordert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bürgermeister Paul Sieberer: "Aus Sicht der Gemeinde besteht hier kein großer Handlungsbedarf." | Foto: Johanna Bamberger

BezirksBlätter vor Ort
"Kritik an Penningdörfl-Bauprojekt ist unbegründet"

HOPFGARTEN (joba). Das Bauprojekt im Penningdörfl in Hopfgarten verfügt über fünf Grundstücke. Davon sind drei preisgebunden und werden an heimische Käufer vermittelt, die übrigen zwei sind frei verkäuflich. Im Vorfeld gab es reichlich Kritik an diesem Projekt. Bürgermeister Paul Sieberer sieht dazu keinen Grund: "Wir haben uns hier vom Denkmalamt beraten lassen, die Kapelle und die Schule sind von diesem Bauvorhaben nicht maßgeblich betroffen. Aus Sicht der Gemeinde besteht hier kein großer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Paul Sieberer (Bürgermeister Hopfgarten) fungiert als Obmann des Vereins "Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau". | Foto: Johanna Bamberger

Vereinsgründung
Neues Standortmarketing nimmt Arbeit auf

"Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau" wurde ins Leben gerufen; Probleme sollen gemeinsam angegangen werden. HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU (joba). Die Idee, den Planungsverband im Brixental in ein Regionsmarketing einzubinden, wurde fallengelassen, da der Tourismusverband Brixental aus dem Projekt ausgestiegen ist. "Somit sind auch die Gemeinden Kirchberg, Westendorf und Brixen aus den Plänen ausgestiegen", berichtet der Hopfgartener Bürgermeister Paul Sieberer. Verein gegründet Nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Historische Stegner-Brücke aus dem Jahr 1927. | Foto: Kogler
14

BezirksBlätter vor Ort - Hopfgarten
Viel zu sehen und zu erkunden in Hopfgarten/Kelchsau

HOPFGARTEN. Attraktive Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele finden sich in der Marktgemeinde Hopfgarten: Ski- und Wanderberg Hohe Salve, Ortsteil Kelchsau, Penningdörfl, Glantersberg, historischer Ortskern/Marktplatz, Pfarrkirche St. Jakob und St. Leonhard, Burgruine Engelsberg, Kirchenruine Hörbrunn, Stegner-Brücke (1927 erbaute Holzbalkenbrücke), Elsbethen Kapelle, Salvenaland, Almkäserei Niederkaser. Dies ist nur eine kleine Auswahl, kein Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gebühren der Martgemeinde beschlossen. | Foto: Kogler

BezirksBlätter vor Ort - Hopfgarten
Hopfgartner Gebühren nur um halben Index erhöht

HOPFGARTEN. Da die Gemeinde Hopfgarten auf gesunden Beinen stehe und um die Inflation abzufedern, hat man sich entschlossen, die Gemeindegebühren für 2023 nur um den halben Index zu erhöhen, wie Bgm. Paul Sieberer berichtet. Der GR-Beschluss erfolgte im Dezember. Sieberer bringt ein konkretes Beispiel – die Müllentsorgung: Für eine 3- bzw. 5-Personen-Haushalt betragen die Mehrkosten für die Grundgebühr und die Mindestmengen Bio- und Restmüll monatlich 47 (bzw. 74) Cent. "Das zeigt, dass die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hoher Besuch bei den Hüpfzwergen: Alexandra Feiersinger, Marion Pletzer und Karin Schächl mit Bildungslandesrätin Cornelia Hagele in der ausgebauten Kinderkrippe der Pletzer Gruppe. | Foto: platzermedia

Dritte Gruppe
Pletzer Gruppe baut Kinderbetreuung in Hopfgarten aus

HOPFGARTEN (joba). Im Jahr 2017 ist die Pletzer Gruppe als eines der ersten privaten Unternehmen in Tirol mit einer eigenen Kinderbetreuung gestartet. „Das Interesse und die Nachfrage war sehr groß, zumal wir vom Start weg ein ganztätiges und ganzjähriges Angebot zur Verfügung gestellt haben“, weiß Schirmherrin Marion Pletzer. Mittlerweile werden am Heimatstandort bis zu 80 Kinder von neun PädagogInnen betreut. Neben den Beschäftigten der Pletzer Gruppe steht das Angebot sämtlichen Familien in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Markant erhebt sich die Kirche im Marktzentrum. | Foto: Kogler
2

BezirksBlätter vor Ort - Hopfgarten
Dom des Brixentals ist markantes Kulturgut

HOPFGARTEN. Als bedeutendes Kulturgut Hopfgartens gilt die Pfarrkirche („Dom des Brixentales“). Das barocke, doppeltürmige Gotteshaus, das dem Hl. Jakob und dem Hl. Leonhard geweiht ist, wurde zwischen 1758 und 1764 erbaut und ist aufgrund seiner Größe, seiner Architektur und der markanten Stellung mitten im Markt das weithin sichtbare Wahrzeichen von Hopfgarten. Die Metzler-Orgel zählt zu den bemerkenswertesten Orgeln in Tirol.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Sonntag am frühen Nachmittag stürzte ein 23-Jähriger beim Skifahren. Beim Sturz über den Pistenrand verletzte sich der junge Mann schwer. | Foto: Adobe Stock  / Symbolbild
2

Skiunfall
23-Jähriger verletzte sich schwer beim Sturz über den Pistenrand

Am Sonntag am frühen Nachmittag stürzte ein 23-Jähriger beim Skifahren. Beim Sturz über den Pistenrand verletzte sich der junge Mann schwer. HOPFGARTEN i. BRIXENTAL. Am 12. Feber war ein 23-Jähriger im Skigebiet Wilder Kaiser in Hopfgarten im Brixental zum Skifahren. 23-Jähriger prallte gegen einen BaumstumpfGegen 14:00 Uhr stürzte der 23-Jährige auf einem flachen Weg. Er rutschte über den Rand des Wegs hinaus und stürzte einige Meter die angrenzende sehr steile Böschung hinab. Daraufhin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.