Hopfgarten i. B.

Beiträge zum Thema Hopfgarten i. B.

Hopfgarten wurde 1321 erstmals urkundlich erwähnt. | Foto: Kogler

BezirksBlätter vor Ort - Hopfgarten
Hopfgarten 1321 erstmals urkundlich genannt

HOPFGARTEN. Hopfgarten wurde 1321 erstmals urkundlich genannt, 1355 wurde die Kirche zum Hl. Leonhard erwähnt. 1362 taucht erstmals ein Bürger in den Urkunden auf, was bedeutet, dass Hopfgarten inzwischen Markt geworden war. Das Marktrecht wurde 1398 urkundlich bestätigt. Im Jahre 1869 hatte Hopfgarten mit 2.757 Einwohnern mehr Bewohner als die Stadt Kufstein (damals 2.691).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hopfgarten - größte Gemeinde im Bezirk. | Foto: Kogler

BezirksBlätter vor Ort - Hopfgarten
Größte Gemeinde im Bezirk Kitzbühel

HOPFGARTEN. Die Marktgemeinde Hopfgarten im Brixental mit dem zentralen Marktbereich, der Ortschaft Kelchsau, den Ortsteilen Pesendorf (Innerer Grafenweg), Penningdörfl sowie den Streusiedlungen auf den Bergen ist mit einer Gesamtfläche von 166,54 km² die größte Gemeinde im Bezirk Kitzbühel und eine der größten in Tirol.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vertreter aus Hopfgarten und Itter mit GV-Präsident Ernst Schöpf (li.) und LH Anton Mattle (re.). | Foto: Land/Baumegger
2

Gemeindekooperationspreis GEKO
Zweiter Platz für Brixentaler beim GEKO 2022

Gemeindekooperationspreis GEKO 2022 geht in den Bezirk Reutte, 2. Platz für Sozialzentrum in Hopfgarten. TIROL, HOPFGARTEN, ITTER. Bereits zum sechsten Mal holten Land Tirol und Tiroler Gemeindeverband im Rahmen des Gemeindekooperationspreises GEKO Gemeinden vor den Vorhang, die gelungene gemeinschaftliche Projekte verwirklichten. Als Siegerprojekt ging die „Planungsverbandskoordination Bezirk Reutte“ hervor. Zweitplatziert ist das Projekt „s*elsbethen – Sozialzentrum Hopfgarten-Itter“ im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues Einsatzfahrzeug für die Bergwacht. | Foto: privat

Bergwacht Hopfgarten-Kelchsau-Itter
Arbeitsreiches Jahr für die Bergwächter

2022 - ein arbeitsreiches Jahr im Zeichen des Umweltschutzes in Hopfgarten-Kelchsau-Itter. HOPFGARTEN, ITTER. Nach der Neuaufstellung der Bergwacht-Einsatzstelle Hopfgarten-Kelchsau-Itter unter der neuen Leitung von Einsatzstellenleiter Guido Leitner war 2022 ein arbeitsreiches Jahr im Zeichen des Umweltschutzes in den zwei Gemeinden. "Eine Besonderheit war der Ankauf des neuen Dienstfahrzeuges, welches mit der Bezirksleitung geteilt wird. In den 47 Diensten mit einem Gesamtaufwand von 188...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Interessante Themen werden in den Forsttagssatzungen besprochen. | Foto: pixabay/ekamelev

Wald
Bezirksforstinspektion lädt zu Forsttagssatzungen

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Neben einem kurzen forstlichen Jahresrückblick widmet man sich bei der heurigen Forsttagsatzung den klimabedingten Auswirkungen auf den Wald.  Mitarbeiter der Bezirksforstinspektion Kitzbühel und die örtlichen Waldaufseher berichten im Rahmen dieser Veranstaltung über das Forstjahr 2022.  Hierbei wird über die extremen Waldschäden durch Sturm und Schnee und die daraus ent-standene Borkenkäfermassenvermehrung in Osttirol berichtet und die daraus zu ziehenden Schlüsse für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Damenrunde überbrachte eine Spende. | Foto: privat

„Spaß an der Freud“
Damenrunde spendete an die VS Hopfgarten

HOPFGARTEN. „Wir werden selbst reich, wenn wir Freude schenken" – nach diesem Motto arbeitet der Verein „Spaß an der Freud“, eine Damenrunde, die viel Freude am Handarbeiten und Basteln hat. Durch den Verkauf von Werkstücken können sie Menschen unterstützen, die Hilfe brauchen. Margit Schrof, Irmi Klingler und Eva Gschwentner waren die Überbringerinnen für den Verein – sie haben der Volksschule Hopfgarten 500 € gespendet, um Kindern aus finanzschwächeren Familien unter die Arme greifen zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Donnerstag kam es im Skigebiet in Hopfgarten zu zwei Pistenunfällen Dabei wurden zwei Skifahrer verletzt. 
(Symbolbild) | Foto: BMI
2

Polizeimeldung
Zwei Pistenunfälle mit Verletzten in Hopfgarten

Am Donnerstag kam es im Skigebiet in Hopfgarten zu zwei Pistenunfällen Dabei wurden zwei Skifahrer verletzt. HOPFGARTEN. Am 22. Dezember kam es unabhängig von einander auf der Piste Nr. 22 in Hopfgarten zu Ski- beziehungsweise Snowboardunfällen. Die Verletzten wurden jeweils ins Krankenhaus Kufstein gebracht. Nach Pistenkollision ins Krankenhaus geflogen Gegen 9:20 stießen im Bereich vor dem Gasthof Rigi ein Snowboarder und ein 25-jähriger Skifahrer aus bisher ungeklärter Ursache zusammen. Bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Action bei den Jung-Volleys. | Foto: VC Klafs

VC Klafs Brixental
Intensiver Herbst für die Klafs-Volley-Youngsters

VC Klafs Brixental: fünf Nachwuchsteams im Einsatz. BRIXENTAL. Die VCB-Youngsters – die Nachwuchsabteilung des VC Klafs Brixental - starteten in die heurige Hallensaison mit insgesamt fünf Teams. Die U15-Mädchen taten sich anfangs schwer, ehe ein hart erkämpfter Sieg gegen Tabellenführer TI Volley zu Buche stand - das machte Lust auf weitere Erfolge. Die U15 männlich wurde neu zusammengestellt. Diese wurde mit jungen Spielern aufgefüllt, um Erfahrung zu sammeln. Es gilt nun, die Lücke zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Ausgezeichneten für 25, 30 und 35 Jahre Mitarbeit im Unternehmen (li. Guido Leitner, AK). | Foto: privat

Hopfgarten - Ehrungen
Mitarbeiter-Ehrungen bei Elektro Biedermann

Mitarbeiter der Firma Biedermann bei Weihnachtsfeier vor den Vorhang geholt HOPFGARTEN. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde alle MitarbeiterInnen von Elektro Biedermann für ihren Einsatz gedankt. Einige Beschäftigte wurden für ihre langjährige Treue besonders hervorgehoben. Sie erhielten Urkunden, Goldmünzen und ein Geschenk. Guido Leitner (AK Tirol) betonte die Wichtigkeit verlässlicher Mitarbeiter für den sozialen und wirtschaftlichen Erfolg der Firmen und des ganzen Landes. Vor den Vorhang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Hausherr Klaus Misslinger, Netzwerk-Handwerk-Projektleiterin Andrea Achrainer und Autor und Referent Artur Cisar-Erlach (v. li.). | Foto: Albin Ritsch
2

"Geschmack von Holz"
Außergewöhnliche „Buchverkostung” von Netzwerk Handwerk

Dem “Geschmack von Holz” spürte der Autor und Waldökologe Artur Cisar-Erlach in einem spannenden Vortrag von Netzwerk Handwerk in der Tischlerei Biembacher/Misslinger in Hopfgarten nach. HOPFGARTEN (joba). “Es gibt wohl keinen passenderen Rahmen für diese Veranstaltung rund um das Thema Holz als eine Tischlerei”, so Netzwerk-Handwerk-Projektleiterin Andrea Achrainer, die rund 100 interessierte zu diesem Vortrag begrüßen konnte. Netzwerk Handwerk hatte zu dieser außergewöhnlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bgm. Paul Sieberer (li. hi.) bei der Weihnachtsfeier. | Foto: privat

PV Hopfgarten, Weihnachtsfeier
Hopfgartner Pensionisten trafen sich zur Weihnachtsfeier

Feier der “Hopfgartner Pensionisten“ am 5. Dezember, Advent-Aktivitäten. HOPFGARTEN. Am 5. Dezember lud die Pensionisten-Ortsgruppe Hopfgarten zur Weihnachtfeier in die Salvena. Obmann Otto Lenk konnte rund 70 Mitglieder und auch Bgm. Paul Sieberer begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Duo “Christl und Margret“; dazu gab es Weihnachtsgedichte und den Besuch der  “Kelchsauer Anklöpflergruppe“. Am 8. Dezember war die Ortsgruppe mit einem Stand am Adventmarkt am Marktplatz vertreten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 74-Jährige wurde in das Krankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: BMI

Unfall in Hopfgarten
74-Jähriger wurde bei Skiunfall schwer verletzt

HOPFGARTEN (joba). Ein 74-Jähriger (Ö) fuhr am 13. 12. gegen 11.20 vom Gipfel der Hohen Salve talwärts. Dabei kam er zu Sturz und rutschte mehrere Meter über die Piste, bevor er gegen eine Pistenabsperrung prallte. Dabei erlitt er schwere Verletzungen im Bereich des Oberkörpers. Er wurde von Ersthelfern bis zum Eintreffen des Notarzthubschraubers versorgt und anschließend in das Krankenhaus nach Kufstein gebracht. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gemütliche Weihnachtsfeier des Seniorenbundes in der Salvena Hopfgarten. | Foto: Seniorenbund Hopfgarten

Seniorenbund Hopfgarten
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den Senioren

HOPFGARTEN (joba). Im Vorweihnachtlich geschmückten Saal der Salvena konnte Obmann Pepi Decker neben den vielen Besuchern auch Pfarrer Sebastian Kitzbichler und Bgm. Paul Sieberer begrüßen. Mundartdichter Silli Oberhauser führte durch das Programm. Die Anwesenden wurden musikalisch von den „Hopfgartner Weisenbläsern“ sowie dem „Kitzbühler Viergsang“ auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Sieberer dankte Decker für die gelungene Gestaltung der Feier und die vielen durchgeführten Aktivitäten während...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In der Region Hohe Salve kann man sich perfekt auf den Jahreswechsel einstimmen. | Foto: Region Hohe Salve/Veronika Wilke

Region Hohe Salve
Besinnliche Weihnachten und spannender Jahreswechsel

HOHE SALVE (joba). Harmonische und ruhige Tage mit der Familie gefolgt von farbenfrohen und lauten Feuerwerken läuten in der Region Hohe Salve den Jahreswechsel ein. Unter dem Motto „in der besinnlichen Zeit in Ruhe z’amkemma“ erleuchten beim Weihnachtspfad in Itter 1.000 Fackeln den Weg. Kulinarisch warten die Vereine mit traditionellen Köstlichkeiten inkl. Punsch und Glühwein auf. Beim Jahresausklang in Kirchbichl können Einheimische und Gäste das alte Jahr gemütlich Revue passieren lassen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ausstellung in Hopfgarten, Galerie APEX. | Foto: Galerie APEX

Galerie APEX, Hopfgarten
Keramik und Malerei in der Hopfgartner Galerie APEX

Galerie APEX zeigt Arbeiten von Helga Gschwendtner und Anna Maria Achatz HOPFGARTEN. Gegensätze in Material und Formensprache zeigt die Ausstellung in der Hopfgartner Galerie APEX, die am Sonntag, 11. Dezember, von 14 bis 19 Uhr im Rahmen der Hopfgartner Kunstweihnacht zu sehen sind: Keramiken der Oberndorferin Helga Gschwendtner und Bilder (Tusche af Xuan-Papier) von Anna Maria Achatz aus Innsbruck. Weltoffen – erdverbunden – reduziert: so lassen sich die Arbeiten von Keramikkünstlerin Helga...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Verantwortlichen des TVB Hohe Salve: St. Astner, B. Sieberer, A. Pletzer. H.-P. Osl, M. Pilotto, Bgm. P. Sieberer. | Foto: Kogler
2

TVB Hohe Salve - Vollversammlung
Positive Aussichten an der Hohen Salve

Nachhaltigkeit, Infrastrukturen, Logoänderung, KAM, Saisonenrückblick und Innovationen beim TVB Hohe Salve. HOPFGARTEN. Von der nachhaltigen Ausrichtung des Verbands, dem Ausbau des Nahverkehrs und der nötige Anhebung der Kurtaxe (siehe dazu separaten Bericht) berichtete Obmann Hans-Peter Osl bei der Vollversammlung des TVB Hohe Salve in der Salvena. "Wegen vieler Investitionen und auch der aktuellen starken Teuerung wollen wir die Kurtaxe erhöhen, die Pflichtbeiträge bleiben hingegen gleich,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Bgm. Paul Sieberer (stehend) nahm Stellung. | Foto: Kogler

TVB Hohe Salve - Vollversammlung - Lifte Kelchsau
(Teil-)Lösung für Kelchsau-Lifte in Arbeit

Die Schließung der Kelchsauer Lifte war Thema bei der TVB-Vollversammlung. HOPFGARTEN. Die Schließung der Lifte in der Kelchsau (wir berichteten) war Thema bei der Vollversammlung des TVB Hohe Salve. Eine Kelchsauerin brachte ihre Enttäuschung darüber zum Ausdruck. Anton Pletzer (TVB, Bergbahnen Hopfgarten) nahm Stellung: "Ich verstehe die Kritik und den Ärger. Aber: Es gibt keine Gastronomie am Berg, es wären Investitionen von 3 Millionen € in die alten Anlagen nötig, die Beschneiung müsste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geehrten der Bergrettung Hopfgarten-Itter. | Foto: Brigitte Eberharter
2

Bergrettung Hopfgarten-Itter
Ein einsatzstarkes Jahr am Berg und auf der Piste

Jahreshauptversammlung bei der Bergrettung Hopfgarten-Itter mit Ehrungen und Rückblick auf vergangenes Vereinsjahr. HOPFGARTEN (be). Kürzlich hielt die Bergrettung Hopfgarten-Itter ihre Jahreshauptversammlung ab. Dabei wurden Mitglieder geehrt, die seit Jahrzehnten unermüdlich für andere im Einsatz stehen. 30 Berg- und Pisteneinsätze Übungen und Schulungen stehen bei den Bergrettern das ganze Jahr über an. Sechs Schulungen im Jahr sind vorgegeben, damit man als Einsatz-Bergretter weiterhin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Jahresrechnung wurde bei der Vollversammlung behandelt. | Foto: Kogler

TVB Region Hohe Salve
Positiver TVB-Jahresabschluss an Hoher Salve

Positive Zahlen bei Vollversammlung des TVB Hohe Salve; einstimmige Abstimmungen. HOPFGARTEN. Ein gutes Zeugnis stellten AR-Vorsitzender Balthasar Sieberer und Wirtschaftsprüfer Kurt Braito dem Jahresabschluss 2021 des TVB Hohe Salve aus. Die Jahresrechnung wurde ebenso einstimmig beschlossen wie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Die Bilanzsumme lag bei 3,68 Millionen Euro, das Eigenkapital summierte sich auf 3,34 Mio. € (davon 2,56 Mio. € Betriebsmittelrücklage), die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Karl Huber (sitzend) im Kreise seiner Familie und Wegbegleitern (2. v. re. Bgm. Paul Sieberer). | Foto: Eberharter
2

Hopfgarten - Alt-Bgm. Geburtstag
Hopfgarten gratulierte Alt-Bgm. Huber zum 90er

Altbürgermeister Karl Huber: Die Gemeinde gratulierte zum runden Geburtstag. HOPFGARTEN. Von 1972 bis 1992 war Karl Huber Bürgermeister von Hopfgarten. Mitte November feierte er seinen 90. Geburtstag. Dazu gratulierten u. a. Nachfolger Paul Sieberer und die örtlichen Traditionsvereine. Bereits 1965 hatte Huber die Geschäftsführung der Bergbahnen Hopfgarten übernommen (bis 1993). Auch beim Tourismusverband hat der Jubilar in all den Jahren maßgeblich mitgewirkt, obwohl er als Handelsvertreter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heidi Pletzer verwaltet die Bucher-Werke und organisierte die Ausstellung, die an den Adventwochenenden und auf Anfrage besichtigt werden kann. | Foto: Eberharter
2

Galerie Toni Toni in Hopfgarten
Einzigartige Ausstellung: Jakob Anton Bucher

Werke von Jakob Anton Bucher in Hopfgartner Galerie; 37 Werke sind zu haben. HOPFGARTEN. Jakob Anton Bucher war gebürtiger Hopfgartner, 2012 verstarb er in Wien. Auf Initiative von Galerist Peter Ainberger hat der Unternehmer Anton Pletzer Buchers Werke gekauft; diese haben ihren Platz in der Galerie „Toni Toni“ gefunden. Nun will sich die Familie Pletzer von 37 der Werke trennen; diese stehen aktuell in der Galerie zur Besichtigung. Bucher absolvierte eine akademische Ausbildung in Wien; rasch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf der Suche nach dem wilden Aroma von Bäumen, von Wurzeln, Blättern, Saft und Rinde hat sich der Waldökologe und Lebensmittelexperte Artur Cisar-Erlach auf eine kulinarische Entdeckungsreise um die Welt begeben. | Foto: Artur Cisar-Erlach

"Geschmack von Holz"
Weihnachtliche "Buchverkostung" in Hopfgarten, 9. Dezember

HOPFGARTEN (joba). Wie schmeckt ein Nadelpesto, wie Chips aus Rinde oder Brot aus Sägemehl? Und wie isst man einen Christbaum? Darüber und und noch viel mehr berichtet Artur Cisar-Erlach am 9. Dezember ab 18.30 Uhr in der Tischlerei Biembacher/Misslinger in Hopfgarten – neue Geschmackserlebnisse und Verkostung inklusive. Reservierung unter info@netzwerk-handwerk.tirol erforderlich. Eintritt frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Klaus Treichl, Josef Pockenauer, Ägidius Schroll, Bgm. Paul Sieberer, Josef Ager, Josef Hausberger, Balthasar Sieberer, Franz Hausberger, Matthias Fuchs, Josef Erharter, Christian Hopfensperger (v. li.). | Foto: Johann Georg Angerer Schützenkompanie

Jahreshauptversammlung
Hopfgartener Schützen bilanzierten erfolgreiches Vereinsjahr

HOPFGARTEN (joba). Am 11. November hielt die Schützenkompanie „Johann Georg Angerer“ in der Salvena in Hopfgarten ihre Jahreshauptversammlung ab. Hauptmann Josef Erharter konnte dazu Bürgermeister Paul Sieberer, in Vertretung des Wintersteller-Bataillons den Bildungsoffizier Christian Hopfensperger, Ehrenhauptmann Josef Pockenauer und eine große Zahl an Mitgliedern begrüßen. Nach zwei "coronabedingt" schwierigen Jahren konnte das Jahr 2022 wieder als normales Vereinsjahr bezeichnet werden. 39...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.