Bergwacht Hopfgarten-Kelchsau-Itter
Arbeitsreiches Jahr für die Bergwächter

- Neues Einsatzfahrzeug für die Bergwacht.
- Foto: privat
- hochgeladen von Klaus Kogler
2022 - ein arbeitsreiches Jahr im Zeichen des Umweltschutzes in Hopfgarten-Kelchsau-Itter.
HOPFGARTEN, ITTER. Nach der Neuaufstellung der Bergwacht-Einsatzstelle Hopfgarten-Kelchsau-Itter unter der neuen Leitung von Einsatzstellenleiter Guido Leitner war 2022 ein arbeitsreiches Jahr im Zeichen des Umweltschutzes in den zwei Gemeinden.
"Eine Besonderheit war der Ankauf des neuen Dienstfahrzeuges, welches mit der
Bezirksleitung geteilt wird. In den 47 Diensten mit einem Gesamtaufwand von 188 Stunden mussten wir auch leider so manche Übertretungen nach dem Tiroler Abfallwirtschaftsgesetz feststellen. Diese konnten meist in persönlichen Gesprächen mit den Verursachern geklärt werden und so konnte man auch von Anzeigen absehen",
so Leitner.
2023 werde man kontrollen nach dem Tiroler Campinggesetz intensivieren. Vor allem in der Kelchsau gibt es im Winter und der Hauptreisezeit wiederholt Probleme.
"Unsere ehrenamtliche Arbeit und unsere Aufgaben sehen wir nicht im Strafen, sondern in der Aufklärung, um unseren schönen Lebensraum zu erhalten",
so der Einsatzstellenleiter.
Interesse an der Bergwacht? Infos unter hopfgarten@tbw.gv.at oder Tel. 0676-3043447.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.