hopfgarten-im-brixental

Beiträge zum Thema hopfgarten-im-brixental

NATURKRAFT - URKRAFT

AUSSTELLUNG ZUM KAMMERMUSIKFEST 2013 IM KULMERHAUS IN HOPFGARTEN Kurt Steinberg NATURKRAFT - URKRAFT Eröffnung am 23.August um 19.30 Uhr Eröffnung durch LR Dr. Beate Palfrader und Bürgermeister Paul Sieberer Kurt Steinberg Geboren 1947 in Linz, Maler, Zeichner, Grafiker, Aktionist, 1976 -1977 Kunsthochschule Linz, 1979 Sommerakademie Salzburg, lebt und arbeitet in Linz. Seit 1972 Teilnahme an diversen Symposien, Einzel und Kollektivausstellungen im In und Ausland. Zahlreiche Auszeichnungen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Siedeljoch 1689m
8

Mountainbiketour Wörgl - Kundler Klamm - Wildschönau Auffach - Siedeljoch 1689m - Trail zur Großdostalm - Langer Grund Kelchsau

Start Parken in Wörgl - Radweg Kundl durch die Kundler Klamm in die Wildschönau nach Auffach weiter Schwarzenau - Schönangeralm - Siedeljoch 1689m - kurzer Trail zur Großdostalm - Langer Grund Kelchsau - Hopfgarten im Brixental - Wörgl. Daten: 58.5 km - 1278 Höhenmeter - Fahrzeit: 4.5 Stunden Karte: ÖK Wörgl, Kompass 29 Kitzbüheler Alpen Schwierigkeiten: Schotter, Asphalt und Tragepassage auf das Siedeljoch - kurzer Trail zur Großdostalm. GPS Daten der Tour auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stephan Oberlechner
Auf euer kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Kelchsau.

Feuerwehrfest

Sommernachtsfest von der FF-Kelchsau. Gerne möchten wir sie hierzu Einladen. Folgendes Programm erwartet sie am Festwochenende: Freitag, 25. Juli 21:00 Uhr Discoabend im Partyzelt mit DJ bei der Mehrzweckhalle Kelchsau für alle Jungen und Junggebliebenen Auch heuer wieder mit unserer Weltbekannten "Flash Over Pizza" :-) **************** Samstag, 26. Juli Tanz - und Unterhaltungsabend im Mehrzwecksaal der Volksschule Kelchsau mit "den Jungen Thierseern" und großer Tombola Beginn 20.30 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Riedmann

Niederauer Dorfabend

Die Niederauer Vereine laden ab Mittwoch, 12. Juni 2013, bis Mitte September wieder wöchentlich zum Dorfabend am Liftparkplatz der Markbachjochbahn ein. Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 19.00 Uhr, gegen 20.30 beginnt das Konzert der BMK Niederau. Für die Verpflegung ist mit unterschiedlichsten Schmankerl bestens gesorgt. Die BMK Niederau spielt an diesen Abenden wieder in gewohnt unterhaltsamer Weise auf. Die Veranstaltung findet in diesem Sommer bei jeder Witterung statt. Die Niederauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sandra Margreiter
7

Der Berg brennt!

Sonnwendfeier und -feuer am Markbachjoch Wildschönau am 22. Juni 2013 Sonnwendfeuer Wildschönau am 22. Juni 2013 am Markbachjoch Im Hochtal Wildschönau begeht man den Tag der Sonnenwende am 23. Juni mit einer schönen Feier am Markbachjoch. Die Markbachjochbahn in Niederau befördert alle Gäste ab 18.00 Uhr in luftige Höhen. Der Rundblick vom Markbachjoch auf 1500 Meter in Richtung Kitzbühler- und Zillertaler Alpen sowie bei guter Sicht bis ins Rofangebirge mit all den Feuern bezaubert immer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau
Holzalm Kasalm FG Hannes Dabernig
4

Wildschönau: Die Holzalm auch Kasalm genannt, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Hochtal Wildschönau

Die Holzalm, auch als Kasalm bekannt, liegt im Wandergebiet Markbachjoch, das leicht mit der Markbachjochbahn erreicht werden kann. Von dort führt ein einfacher Wanderweg, der sich auch gut mit Kindern eignet, in 20 Minuten zur 2. größten Wildschönauer Alm auf 1.440 m Seehöhe. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober kann der Wanderer nicht nur den herrlichen Blick von der Terrasse auf die Hohe Salve, das Kaisergebirge und die Kitzbühler Alpen genießen, sondern sich auch mit frischer Alpenmilch,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau
Kitzbühel, Pastell von Hilde Goldschmidt
11

Eröffnung der L´itterale 2013 im Kulmerhaus

L’ITTERALE 2013 Spuren jüdischer Kultur ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG IM KULMERHAUS IN HOPFGARTEN Sa 18.5.2013 – 19h im Kulmerhaus Prof. Hilde Goldschmidt - Ausstellungseröffnung Malerei und Graphiken der renommierten jüdischen Malerin (1897-1980), Zur Künstlerin spricht Mag. Dorothee Spindler Ort: Galerie im Kulmerhaus Hopfgarten Sa 18.5.2013 – 20h im Kulmerhaus Chuzpe, Schmus & Tacheles – jüdischer Abend: Literatur, Musik, Gesang Eva Maria Gintsberg (Schauspielerin, Vorleserin, Sängerin), Alexandra...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger

Jungabauer sucht Frau Party

Wann: 15. Juni 2013 ab 20.30 Uhr Wo: Niederau - Anbindestall Hinterleiten Für gute Stimmung ist bestens gesorgt! Auf euer Kommen freut sich die LJ/JB Niederau. Wann: 15.06.2013 ganztags Wo: Anbindestall Hinterleiten, 6314 Niederau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Steiner

Auftakt zu den Niederauer Dorfabenden

Auf Grund der zahlreichen Besucher in den Vorjahren wird heuer bereits in der Woche nach Pfingsten ein erster Dorfabend als Auftakt veranstaltet. Die restlichen Termine finden wie gehabt wöchentlich von Mitte Juni bis Mitte September jeweils am Mittwoch ab 19.00 Uhr statt. Die BMK Niederau spielt wieder in gewohnter Weise zum Dorfabend auf und auch für die Verpflegung wird bestens gesorgt sein. Die veranstaltenden Vereine und die ARGE Dorfabend Niederau freuen sich auf zahlreiche Besucher....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sandra Margreiter

L'ITTERALE 2013, Eröffnungsveranstaltung im Kulmerhaus in Hopfgarten

L’ITTERALE 2013 Spuren jüdischer Kultur ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG IM KULMERHAUS IN HOPFGARTEN Sa 18.5.2013 – 19h​ im Kulmerhaus Prof. Hilde Goldschmidt - ​Ausstellungseröffnung Malerei und Graphiken der renommierten jüdischen Malerin (1897-1980), Zur Künstlerin spricht Mag. Dorothe Spindler ​Ort: Galerie im Kulmerhaus Hopfgarten ​ Sa 18.5.2013 – 20h​ im Kulmerhaus Chuzpe, Schmus & Tacheles – jüdischer Abend: Literatur, Musik, Gesang Eva Maria Gintsberg (Schauspielerin, Vorleserin, Sängerin),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger

Wissenstest von der Feuerwehrjugend

Der Wissenstest der Feuerwehrjugend für die Bezirke Kitzbühel, Kufstein und Lienz findet am 13. April 2013 in der Mehrzweckhalle der Volksschule Kelchsau statt. Auf euer Kommen würde sich das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Kelchsau freuen. Wann: 13.04.2013 ganztags Wo: Kelchsau, Kelchsau-Unterdorf 79, 6361 Kelchsau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Riedmann
Das neue Kommando von der Freiwilligen Feuerwehr Kelchsau mit unserem Abschnittsbrandinspektor Hanspeter Wurzrainer, Frau Landesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Paul Sieberer.
2

Vollversammlung von der Freiwilligen Feuerwehr Kelchsau.

Im Zuge der 103. Jahreshauptversammlung von der Freiwilligen Feuerwehr Kelchsau konnte Abschnittskommandant Hanspeter Wurzrainer auf ein arbeitsreiches Jahr zurück blicken. Neben 28 Einsätzen (1 Brandeinsatz, 25 Technische Einsätze und 2 Brandsicherheitswachen) wurden zahlreiche Übungen und sonstige Tätigkeiten abgehalten. Insgesamt wurden 293 Tätigkeiten von uns wahrgenommen. An denen beteiligten sich 1873 Mitglieder mit einem Zeitaufwand von 4267 Stunden. Im Zuge der Vollversammlung konnten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Riedmann

LJ/JB Ball Niederau

Ball der Landungend Niederau am 06.April 2013 im Gasthof Schneeberger/ Dorfstubn Niederau für Stimmung sorgen „die Jungen Thierseer“ 21:00 Uhr Auftanz, große Tombola, tolle Mitternachtseinlage. Happy hour von 21:21 Uhr bis 22:22 Uhr Auf euer zahlreiches Kommen freut sich die LJ/JB Niederau Eintritt : Vorverkauf € 5,00, Abendkasse € 6,00 Wir bitten um Verständnis, dass unter 16 Jahren kein Einlass ist. Ausweise werden kontrolliert. Wann: 06.04.2013 ganztags Wo: Niederau, 6314 Niederau auf Karte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Steiner
10

Reisevortrag: Teepause im Orient

Eine Reise auf dem Landweg von Istanbul nach Kathmandu Eine Tasse Tee ist ein Zeichen der Gastfreundschaft, die Martin Jung auf seiner Reise von Istanbul bis Kathmandu stets begleitete. Die herzliche Offenheit, mit der die Menschen ihn, den Fremden, empfingen, beeindruckte und berührte ihn immer wieder aufs Neue. Ein halbes Jahr war er unterwegs, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch den Orient zu reisen, von der Türkei in den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan bis nach China und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Jung
6

ASVÖ Familiensporttag Brixental geht in die 4. Runde!

Bereits zum 4. Mal findet am 14. September auf dem Sportplatz in Hopfgarten der ASVÖ Familiensporttag Brixental statt. Herbst-Termin Fanden die ersten drei Veranstaltungen jährlich im Juni statt, so haben sich die Organisatoren zusammen mit den Vereinen der Region dazu entschlossen, dieses Jahr einen Herbst-Termin zu nehmen. Abwechslungsreiche Bewegungsstationen Die Vereine, die selbst-organisierte Bewegungstationen anbieten, könnten vielfältiger und unterschiedlicher nicht sein. Neben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol
Schloss Itter / Goldberger

" Kunst aus Tirol"

Neue Ausstellung im Kulmerhaus in Hopfgarten "KUNST AUS TIROL" Galerie im Kulmerhaus in Hopfgarten Es werden Arbeiten von Michael Unterluggauer, Siegfried Goldberger, Engelbert Lap, Wilfried Kirschl, Paul Flora, Elmar Kopp, Max Biembacher, Helga Mühlmann und Josef Meng präsentiert. Da die Ausstellung „ Alles Hopfgarten oder was“ sehr kurzzeitig angesetzt war, möchten wir all` jene die die Präsentation nicht sehen konnten, herzlich zu „ Kunst aus Tirol“ einladen. Wir haben die Ausstellung mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Martin Kronbichler (2./Wörgl), Mario Salfenmoser (1./Jochberg), Jürgen Schaubmair (3./Hopfgarten) und Obmann Andreas Sieberer vom SV Klafs Hopfgarten freuten sich über eine gelungene Tischtennis-Bezirksmeisterschaft | Foto: Klafs Hopfgarten
4

Mario Salfenmoser trumpfte bei der Tischtennis-Bezirksmeisterschaft in Hopfgarten auf

Tischtennisspieler kürten die Kitzbüheler Bezirksmeister in Hopfgarten Obmann Andreas Sieberer und sein Team vom SV Klafs Hopfgarten wickelten die Tischtennis-Bezirksmeisterschaften in der Dreifachturnhalle ab. Dort trumpfte im Herren-Einzel Mario Salfenmoser vom TV Jochberg auf. Der 39-Jährige besiegte Martin Kronbichler (Wörgl) im Finale klar mit 3:0 und Jürgen Schaubmair (Hopfgarten) landete auf dem 3. Platz. Im Doppelbewerb setzte sich das Duo Markus Dabernig/Martin Kronbichler (Wörgl) vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Anpacken – Handwerkszeug für Ehrenamt und Verein

An einem Halbtag bekommen Funktionäre und Mitarbeiter von Vereinen praktisches für die Vereinsarbeit vermittelt. Sie können Fragen aus der Praxis stellen, knifflige Details mit Fachleuten besprechen und treffen Kollegen. Programm 14:00 Uhr Begrüßung, World Café; Impulsvortrag 15:15 Uhr Workshops Teil 1: Veranstaltungsrecht, Pressearbeit, Fotografie 16:45 Uhr Kaffeepause 17:15 Uhr Workshops Teil 2: Urheberrecht, neue Medien des Internets, Steuern 18:45 Uhr Ausklang beim Buffet Teilnahme: € 20,-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Silvia Pfeil-Trixl
Das offizielle Plakat zum 5. Hexentanz der Seon-Pass Wildschönau

5. Hexentanz der Seon-Pass Wildschönau

Am Samstag, 1. Dezember 2012 ist es wieder soweit!! Bereits zum 5x veranstaltet die Seon-Pass Wildschönau ihren großen Hexentanz. Die Verlegung der Veranstaltung vom Dreizehnlindenplatz in Oberau, zum ersten Mal auf den Parkplatz der Markbachjochbahn in Niederau verspricht eine noch größere Show als die Jahre zuvor. + Beginn ist um 17.00 Uhr. + Nikolauseinzug ab ca. 17.30 Uhr. + Live-Musik mit der Rock-Coverband "UNDERCOVER" + beheiztes Festzelt + für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt. +...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Seon-Pass Wildschönau
35

Die Kleinste lief allen davon!

Beim letzten Bewerb des Tiroler Kidscups, dem Salvenalandlauf in Hopfgarten zeigte eine Läuferin, die heuer schon einiges an Verletzungspech hatte, dass man auch als kleinste im Team siegen kann. Gemeinsam mit Nadine Guggenberger konnte Viktoria Ohlboth einen Doppelsieg für den BSV Brixlegg erlaufen - ein Jahr jünger und sicher einen Kopf kleiner als ihre Mitstreiterinnen auf dem Podest, konnten ihren Kampfgeist nicht brechen. Zweieinhalb Runden lief sie gemeinsam mit ihrer Vereinskollegin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tina Reisigl-Moser

Den Offenen Himmel feiern. Abschlussgottesdienst

Den Offenen Himmel feiern. Abschlussgottesdienst Pfarre Hopfgarten / Pfarrkirche Hopfgarten 13.10.2012 um 17:00 Danke sagen für die Schätze, die wir in dieser Woche in der Region im Dekanat Brixen im Thale entdeckt haben. Danke sagen für die Mitmenschen, die Freude und Leid des Lebens teilen. Danke sagen für das Engagement vieler in öffentlichen und kirchlichen Zusammenhängen. Danke sagen für jede Art von Gastfreundschaft. Danke sagen für jeden Zuspruch, der mir in dieser Woche geschenkt wurde....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Irene Veltmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.