Hopfgarten

Beiträge zum Thema Hopfgarten

Anmeldung der Servitutsholz- und Streubezüge 2014

BEZIRK. Die Servitutsholzanmeldung für die beim Forstbetrieb Unterinntal eingeforsteten Servitutsberechtigten finden statt: Gde. Hopfgarten/Kelschsau u. Gde. Westendorf/Windau, Di, 25. 2., GH Aschenwald, Westendorf, 9 - 11 Uhr; Gde. Jochberg/Aurach, Mi, 26. 2., GH Jochbergerhof, 8 - 12 Uhr. Weitere Termine folgen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 36

Schenker Grenzlandcup 3. Lauf und Tiroler Landescup

Der SC Hopfgarten verlegte die dritte Langlaufveranstaltung des 13. Schenker Grenzlandcup 2013/14 nach Kitzbühel. Trotz starken Schneefalls gab es gute Laufverhältnisse für die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer. Ergebnisse auf www.grenzlandcup.at und Informationen zum Classic-Rennen mit Gruppenstart am kommenden Sonntag (2. Februar) in Sachrang. Start ist am Sonntag um 10 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Friedl Schwaighofer
7

Schenker Grenzlandcup 2013/14

Und plötzlich war da sehr viel Schnee bei den Langlaufrennen. KITZBÜHEL (sch). Es war beinahe ungewohnt. So viel Schnee gab es beim dritten Anlauf des diesjährigen Schenker Grenzlandcups 2014 in Kitzbühel! Dabei wurde das Rennen noch unter der Woche vom Veranstalter Hopfgarten wegen Schneemangels von der Kelchsau nach Kitzbühel verlegt. Die Langlaufherzen schlugen auf alle Fälle bei den bayrischen wie Tiroler Teilnehmern höher beim Anblick des Winters in den Tiroler Bergen. Am Sonntag geht es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Friedl Schwaighofer

BFI Kitzbühel lädt zu Info-Tagen zu Forsttagsatzungen 2014

BEZIRK. Bei der heurigen öffentlichen Forsttagsatzungen wird besonders auf das Oberflächenabflussverhalten im Wald sowie die Bedeutung der Kulturpflege eingegangen. Im Rahmen der Forsttagsatzung in Hopfgarten widmet man sich verstärkt dem Thema Wild und dessen Einfluss auf das Ökosystem Wald. Ein Highlight wird die Forsttagsatzung in Kirchberg, bei der der Förster, Holzfachmann und Visionär Erwin Thoma referieren wird. Alle Termine sind für alle frei zugänglich, die Interesse am Wald oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bereit für das 1. “Home Run Festival” Winter-Open-Air in Hopfgarten: The Uptown Monotones, die bei der Großen Chance für Aufsehen gesorgt haben. | Foto: Foto: Veranstalter

Uptown Monotones Hauptact beim 1. Home Run Festival

Festival in Hopfgarten: Winter-Open-Air für Kinderkrebshilfe HOPFGARTEN. 8 Bands - 11 Stunden Musik nonstop für einen guten Zweck. Das verspricht das 1. Home Run Festival am Samstag, 8. Februar, ab 14 Uhr in Hopfgarten. Hauptact sind die Uptown Monotones, eine der Sensationen der ORF-Show “die Große Chance”. Neben guter Musik steht der karitative Gedanke im Mittelpunkt: der gesamte Erlös geht an die Kinderkrebshilfe Tirol-Vorarlberg. Ein Open-Air-Musikfestival mitten im Winter – das hat schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
28

Fotoserie 3 (Tiroler Unterland - Sporthalle Hopfgarten): TFV Fußball Hallenmeisterschaft

HOPFGARTEN: Sporthalle Hopfgarten Tirol | Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler. U14-Spiele vom 26. Jänner 2014: SC Schwaz - SPG Stubaital; SVg Reichenau - SPG Koasa; SPG Hopfgarten - SPG Stubaital. Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler. Wo: Sporthalle Hopfgarten, Marktg. 22, 6361 Hopfgarten-Markt auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Friedl Schwaighofer

Großer Sieg für Sabine Erharter

HOPFGARTEN. Sabine Erharter (SC Hopfgarten) gewann ihre Klasse (Jgd. II w.) bein den Österr. Schüler-/Jugendmeisterschaften im Langlauf am Ötscher - ihr größter Erfolg bisher. Sie konnte sich dabei gegen alle ÖSV-Läuferinnen durchsetzen. Steffi Erharter kam ebenfalls in den Finallauf ihrer Klasse und kämpfte sich auf den 6. Rang vor (Sch. II w.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei Schritt für Schritt hofft man durch die Steuerbegünstigung auf mehr Spenden. | Foto: Foto: privat

Spenden an Schritt für Schritt nun von der Steuer absetzbar

HOPFGARTEN (niko). Der Verein Schritt für Schritt bietet Therapien für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel und muss diese vor allem über Spenden finanzieren. Daher ist es ein großer Schritt für den gemeinnützigen Verein, dass Spenden nun steuerbegünstigt sind. Die konduktive Förderung wird in Tirol nicht wie in anderen Bundesländern von der Krankenkasse und vom Land bezahlt. Der Verein finanziert dies ausschließlich durch Spenden und einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter gratuliert der neuen Präsidentin des Landesschulrates LR Beate Palfrader. | Foto: Foto: LSR

LR Palfrader ist neue Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates

TIROL/HOPFGARTEN (bp). Am 14. Jänner fand die konstituierende Sitzung des Kollegiums des Landesschulrates für Tirol statt. LR Beate Palfrader wurde durch Landeshauptmann Günther Platter als neue Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates bestellt. Sie ist die erste Frau in dieser Funktion. Palfrader promovierte zum Dr. jur. im Jahr 1982. Berufsbegleitend folgten eine pädagogische Ausbildung und 2001 das Masterstudium. Sie war Assistentin und Lehrbeauftragte am Institut für Öffentliches Recht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
8

20 Jahre Landesmusikschule Brixental

Festakt und Konzert in Hopfgarten zum LMS-Jubiläum BRIXENTAL (be/niko). Die Landesmusikschule (LMS) Brixental feierte am Freitag mit einem Konzert in der Salvena Hopfgarten ihren 20. Geburtstag. „Möge die LMS weiterhin ein Ort bleiben, an dem sich die Musik in ihren unterschiedlichsten Formen entfalten kann“, gratulierte Bildungslandesrätin Beate Palfrader beim Festakt. Die Musikschule wurde 1993 gegründet, mit 1. Jänner 1994 in das Tiroler Musikschulwerk aufgenommen und damit zur LMS. 24...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neujahrs-Feuerwerk in Hopfgarten im Brixental 2014
4 11 10

Neujahrs-Feuerwerk in Hopfgarten (Video)

Hopfgarten im Brixental schießt das beeindruckende Feuerwerk immer am 1. Januar zum Neuen Jahr in den Nachthimmel. Ein paar Bilder und den Film kann ich hier zeigen und für das nächste Jahr damit gleich ein wenig Lust darauf provozieren.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Klafs ehrte treue MitarbeiterInnen

HOPFGARTEN. Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Klafs GmbH wurden langjährige MitarbeiterInnen für ihre Treue zum Unternehmen geehrt. Die Geschäftsleiter Monika Kober und Jürgen Klingenschmid gratulierten herzlich und bedankten sich bei den Jubilaren. Für 20 Jahre wurde Christian Erharter geehrt, für 15 Jahre Ferdl Hechenblaickner, für zehn Jahre Brigitte Seiwald, Michael Mayer, Rene Ruetz, Helmut Fabian und Thomas Sieberer, für fünf Jahre Jürgen Theiner, Manfred Fuchs und Daniel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Junge HopfgartnerInnen engagieren sich für regionale Projekte. | Foto: Foto: Eberharter
2

Strategie für neue Leader Periode entwickeln

Hohe Salve und Mittleres Unterinntal planen für die neue Förderperiode 2014 - 2020 HOHE SALVE (be). Kürzlich gab's den offiziellen Auftakt zur Bewerbung für die nächste Leader-Periode 2014 – 2020. In der Hopfgarten sammelten Vertreter jener 26 Gemeinden Ideen, die in den derzeitigen Leaderregionen Mittleres Unterinntal (MUT) und Hohe Salve bereits tätig sind. Das EU-Förderprogramm "Leader" ist in Österreich seit 1995 ein Erfolgsprojekt. Über Leader werden Projekte in Gemeinden realisiert, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Margreiter Hanna, Sieberer Hannes, Erharter Theresa, Woydt Clemens, Riedmann Nicolas und Trainer Riedmann Rainhard. | Foto: Foto: privat

Toller Saisonauftakt für Skiklub Hopfgarten

HOPFGARTEN. Mit zwei Siegen( Theresa Erharter, Nicolas Riedmann) und drei 2. Plätzen (Hannes Sieberer, Clemens Woydt, Robin Skornschek) konnten die Hopfgartner Rennläufer beim ersten Bewerb in Westendorf (Skibasicsbewerb für Kinder U12 bis Schüler U16) punkten. Dabei wurden die Rennläufer in zwei Läufen (Gelände und Piste) in verschiedenen Kriterien bewertet. Die Ergebnisse: Kinder U 12 w: 1.Platz- Erharter Theresa Kinder U12 m: 2. Platz -Sieberer Hannes Schüler U 13 und U 14 m: 1. Platz-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
E. Zangerl, J. Bodenseer, M. Kober u. Ch. Laihartinger (Klafs), P. Zoller-Frischauf, J. Tratter. | Foto: Foto: Land Tirol

Landes-Auszeichnung für gute Lehrlingsausbildung

BEZIRK/HOPFGARTEN (red.). Wie berichtet wurden kürzlich 58 Tiroler Unternehmen als "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" ausgezeichnet. Für 32 Betriebe wurde dieses Prädikat verlängert (im Bezirk: Egger, Penzinghof, Veitsch-Radex, Wörgartner), an 26 Unternehmen wurde es erstmals verliehen, im Bezirk an: Lärchenhof, Valenta, Klafs, Stanglwirt, Kaiserhof. Wie bei den anderen Betrieben war auch bei Klafs in Hopfgarten die Freude groß, ab Jahreswechsel die Auszeichnung verwenden zu können. "Es ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Frauensingrunde Hopfgarten lädt herzlich zum Adventsingen in Hopfgarten unter dem Titel " Ein Dorf stimmt sich ein". | Foto: Foto: Veider Christine

Adventsingen in der Pfarrkirche Hopfgarten

HOPFGARTEN. Unter dem Titel „Ein Dorf stimmt sich ein“ lädt die Frauensingrunde Hopfgarten am Samstag, 7. Dezember um 19:30 Uhr herzlich zum Adventsingen in die Pfarrkirche Hopfgarten ein. Verschiedene heimische Gruppen vom Männergesangsverein, den Weisenbläsern, dem Quartett Harmonie, dem Hopfgarter Viergesang und den Soatenzupfer bis hin zum Klarinettenduo Siegmund und Clemens und der Kindergruppe von Kindergarten und Volksschule werden mit Musik und Schauspiel für Advent in den Herzen der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Josef Pockenauer, Josef Erharter, Karl Huber, Michael Fuchs, Bgm. Paul Sieberer, Matthias Fuchs, Johann Astner (die übrigen Geehrten konnten aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen). | Foto: Foto: J. Astner

Hopfgartner Schützen bilanzierten aktives Vereinsjahr

HOPFGARTEN (niko). Bei der Vollversammlung der Schützenkompanie Johan Georg Angerer Hopfgarten konnte Hauptmann Josef Erharter ein aktives Vereinsjahr resümieren. 17 Mal rückte eine Fahnenabordnung aus, elf Mal die gesamte Kompanie. Auch zahlreiche Arbeitseinsätze standen am Programm. Geehrt wurden Josef Ehammer und Stefan Thaler (25 Jahre), Matthäus Thaler (50 J.) und Michael Fuchs (55 J. Mitgliedschaft). Ehrenmajor Josef Pockenauer gab einen Überblick für 2014, in dem besonders des Ausbruchs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lara Bianca Fuchs lädt zum 7. Mal zum Benefizkonzert. | Foto: Foto: privat

Benefiz: Mundart trifft Schlager

HOPFGARTEN. Am Sonntag, 15. 12. veranstaltet die Schlagersängerin Lara Bianca Fuchs aus Hopfgarten zum 7. Mal einen bunten Abend unter dem Motto „Mundart trifft Schlager“ zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Tirol. Der Programmmix von Volksmusik, Schlager bis hin zu Austro-Pop garantieren wunderbare musikalische Momente in der Salvena Hopfgarten. Rund 33.000 Euro konnten die letzten Jahre der Kinderkrebshilfe Tirol übergeben werden. Mit dabei ist z. B. der neue Austro-Pop-Star Martin Locher auf....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LAK-Präsident Andreas Gleirscher, LA Barbara Schwaighofer, Lambert Neuhauser, Helmut Steinberger, Alois Brüggl, Arbeitgeber Thomas Klausner, LK-Präsident Josef Hechenberger, LA Alois Margreiter. | Foto: Foto: Eberharter

Landarbeiter standen im Mittelpunkt

HOPFGARTEN/BEZIRK (be). Im Bereich der Land- und Forstwirtschaft hat ein Arbeitsverhältnis offensichtlich oft lange Bestand, wie die Ehrungen langjähriger Dienstnehmer durch die Landarbeiterkammer erneut bewies. Auf 45 Jahre im selben Beruf brachten es drei Arbeitnehmer: Alois Brüggl aus St. Ulrich (Gutsangestellter in der Landwirtschaft Thomas Klausner), Lambert Neuhauser aus Brandenberg (ÖBf-Forstfacharbeiter) und Helmut Steinberger aus St. Johann (Melker bei Th. Klausner). Neben diesen drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Berggasthof entstand schwerer Sachschaden im Erdgeschoß. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
8

Berggasthof ging in Flammen auf

Massive Schäden bei Hopfgartner Gasthof HOPFGARTEN. Aus bisher unbekannter Ursache brach am Montag gegen 18.30 Uhr im derzeit nicht in Betrieb befindlichem Berggasthof Schernthann in Hopfgarten ein Brand aus. Ein Handwerker alarmierte die Feuerwehr. Am Gebäude, insbesondere im Gastraum und in der Küche im Erdgeschoß, entstand massiver Schaden. Die Schadenshöhe war vorerst unbekannt. Am Einsatz waren die FFW Hopfgarten, Itter und Kelchsau beteiligt. Löschwasser wurde u. a. aus der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Mann kam bei dem Brand in einem Wohnhaus in Hopfgarten ums Leben. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

Mann kam bei Brand ums Leben

Feuer in Hopfgartner Wohnhaus HOPFGARTEN. Am Mittwoch gegen 4.50 Uhr brach in einem Wohngebäude in Hopfgarten aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren Hopfgarten und Westendorf brachten die Flammen unter Kontrolle. Bei dem Brand kam ein Mann ums Leben. Brandursache und nähere Umstände waren Gegenstand der Erhebungen. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stimmungsvoller Advent in Hopfgarten. | Foto: Foto: Berger
3

Markt-Advent Hopfgarten bis zum 24. Dezember

HOPFGARTEN. Von 28. 11. bis 24. 12. heißt es beim Markt-Advent wieder "Alles hat seine Zeit. Bereits am Wochenende gibt es die ersten Veranstaltungen: * Do, 28. 11., Vorlesen ist Liebe, 19.30 Uhr, Pfarrsaal; * Fr, 29. 11., Konzert Roland Heinz Quartett; * Sa, 30. 11., Advent in der Schmalzgasse, ab 17 Uhr; * Sa, 30. 11., Messe mit Adventkranzweihe, 19 Uhr, Pfarrkirche; * So, 1. 12., Kunstweihnacht, Kulmerhaus, Galerie Apex, creativ-schmiede, Pfarrzentrum (div. Ausstellungen). Fotos: C. Berger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

TVB Hohe Salve lädt zur Vollversammlung

HOPFGARTEN. Der TVB Ferienregion Hohe Salve lädt zur Vollversammlung am Donnerstag, den 28. November, 19 Uhr, in die Hopfgartner Salvena. Neben Berichten von Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsführung und der Genehmigung des Jahresabschlusses 2012 sind auch Neuwahlen (Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrates) angesetzt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Prof. Rudolf Millonig schuf auch viele sakrale Kunstwerke. | Foto: Foto: Veranstalter

Werke von Rudolf Millonig im Kulmerhaus in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Bei der Weihnachtsausstellung im Kulmerhaus wird im Rahmen der Kunstweihnacht ein "Querschnitt seines Schaffens" von Prof. Rudolf Millonig gezeigt. Vernissage am 1. 12., 15 Uhr (Bräugassl 1). Die Ausstellung läuft bis 22. 12., jew. Fr/Sa, 16 - 18 Uhr, So, 8. 12., 14 - 18 Uhr. Millonig stammt aus Hall, studierte Bildhauerei und ist seit 1950 freischaffender Bildhauer in Innsbruck. Er schuf u. a. viele bekannte sakrale Werke. Im Kulmerhaus wird ein Querschnitt durch sein Schaffen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.