Hotline

Beiträge zum Thema Hotline

Das Team von "wohin – der Kärntner Soziallotse" hilft schnell, anonym und unbürokratisch. Lassen Sie sich direkt zur passenden Hilfe lotsen! | Foto: Verein Lotse

Kärntner Soziallotse
"wohin" ist ein Jahr alt und wächst weiter

"wohin" ist seit einem Jahr Kärntens zentrale Plattform, die Hilfesuchende unbürokratisch zur passenden Hilfe lotst - durch persönliche Gespräche, Hotline und Chat. KÄRNTEN. Seit einem Jahr ist "wohin – der Kärntner Soziallotse" nicht mehr aus der Soziallandschaft des Landes wegzudenken. Die Datenbank (über 2.000 Angebote, Tendenz steigend) wächst ebenso wie die Anzahl der Vermittlungen von hilfesuchenden Bürgern stetig. So funktioniert "wohin"An "wohin" kann sich jeder wenden, der in Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Erste Hilfe für die Seele: Das Kriseninterventionsteam betreut Menschen in Extremsituationen. | Foto: D. Jakob
3

Kriseninterventionsteam
Menschen in Extremsituationen zur Seite stehen

Wenn Feuerwehr und Polizei abrücken, bleiben sie. Die Mitglieder des Kriseninterventionsteam sind bei Tragödien zur Stelle, um Betroffenen und Angehörigen zu helfen. STEIERMARK. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des Kriseninterventionsteams (KIT) haben keinen einfachen Job. Denn wenn sie zum Einsatz gerufen werden, hat das stets eine tragische Ursache wie etwa einen schweren Unfall oder gar einen Mord. "Wir sind die ,Akutler'. Unsere Aufgabe ist es, unmittelbar für die Betroffenen,...

  • Steiermark
  • Christoph Lamprecht
Unternehmer können sich mit Fragen jederzeit an die Hotline des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes wenden. | Foto: HayDmitriy/panthermedia
2

SWV-Helpline
SWV bietet kostenlose Helpline

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband bietet eine kostenlose Helpline für Unternehmer. Der Julbacher Bürgermeister, der selbst Unternehmer ist, lädt ein, das Angebot in Anspruch zu nehmen. JULBACH, BEZIRK. Die Krise trifft kleine Unternehmer besonders hart. "Um sie bei der Steuerung durch diese schwere Zeit bestmöglich zu unterstützen, haben wir eine eigene Hotline eingerichtet. Jeder, der Hilfe braucht, soll Hilfe bekommen", sagt Johannes Plattner. Der SPÖ-Bürgermeister von Julbach führt...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Frauen werden besonders häufig Opfer von Gewalt. | Foto: Kat J/Unsplash

Gewalt in der Familie
Hier bekommen Sie Hilfe, wenn es während der Feiertage kracht

Bei diesen Stellen bekommen Sie Unterstützung, wenn es zu Weihnachten und an den Feiertagen daheim kracht. WIEN. Corona macht auch vor Weihnachten nicht halt. Die Vorstellung, Weihnachten vielleicht ohne geliebte Menschen oder gewohnte Rituale verbringen zu müssen, lässt kaum jemanden kalt. Trauer, Wut oder Einsamkeit kann die Folge sein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht weiterwissen und Unterstützung brauchen, dann holen Sie sich Hilfe! • Wenden Sie sich etwa an die Helpline des...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Die Corona-Krise verlangt der Tiroler Bevölkerung viel ab. Wem alles über den Kopf wächst, der kann die psychologische Sorgen-Hotline des Landes in Anspruch nehmen.  | Foto: Pixabay/whoismargot (Symbolbild)
1

Corona-Krise
Psychologische und psychiatrische Hilfe in Corona-Zeiten

TIROL. In der Corona-Krisenzeit machen sich viele Menschen Sorgen, sei es um ihre Gesundheit, ihre Angehörigen oder aber auch um ihre Existenzsicherheit. Schon seit elf Tagen bietet die Corona-Sorgen-Hotline eine umfassende Unterstützung mit PsychotherapeutInnen und PsychologInnen an. Die Hilfe wird auch in Anspruch genommen, wie rund 55 Anrufe pro Tag zeigen.  Kapazitäten sind noch ausreichendDie Kapazitäten der psychologischen und psychiatrischen Betreuungs-Hotline sind noch offen, deshalb...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.