HTL

Beiträge zum Thema HTL

10

HTL Braunau
Doppelsieg für Algenfassaden und Kartonziegel

Beim Immotopia Innovation Award 2020 wurden zwei Projektteams der HTL Braunau am Donnerstag, 6.Februar mit je 1000 Euro Preisgeld in den Promenadengalerien in Linz ausgezeichnet. Am Informationsnachmittag der HTL Braunau, am 14. Februar 2020 von 13-17 Uhr, werden die beiden Projekte auch der Öffentlichkeit vorgestellt. Johannes Lindhorn und Johanna Regl haben mit ihrem Projekt „ISO-Brick“ beim erstmals ausgeschriebenen Immotopia Innovation Award 2020 genauso den ersten Platz erreicht, wie auch...

1 7

HTL Braunau
Nicht gut genug für die HTL? – Doch! Mit Information aus erster Hand!

Ist es möglich, mit der Note 3 in Deutsch in der grundlegenden Allgemeinbildung in die HTL zu gehen? Was sind überhaupt die Aufnahmekriterien in eine höhere Schule? Welche Fähigkeiten sollte man mitbringen, wenn man zukünftig HTLer/in sein möchte? All diese Fragen werden am Informationsnachmittag der HTL Braunau, am Freitag, 14. Februar 2020 von 13-17 Uhr beantwortet. Die HTL Braunau veranstaltet am Freitag vor den Semesterferien wieder ihren Informationsnachmittag. An diesem Tag wird Beratung...

1 7

HTL Braunau
Was tun nach der Matura - Studieninformation vor Ort

Am 10. Februar 2020 findet in der HTL Braunau die 11. Studieninformationsbörse statt. Mehr als 30 Universitäten, Fachhochschulen und andere Bildungseinrichtungen werden dabei vor allem von Absolvent/innen der HTL und HLW Braunau vorgestellt. Alle Interessent/innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Bereits zum 11. Mal gibt es in der HTL Braunau eine Veranstaltung, die kompakt und präzise über Studienmöglichkeiten und Fragen rund um das Studium informiert. Karin Gaisbauer von der HTL...

15

HTL Braunau
10 Jahre HTL Ball Organisation

Regina Seeburger und Christian Zöpfl organisieren heuer bereits zum 10. Mal den HTL Ball Braunau, der mit 3000 Gäste das größte Ballereignis des Innviertels ist. Im Interview geben sie Einblick in die Ballorganisation und werfen einen Blick zurück auf die letzten 10 Jahre. Mit dem HTL Ball 2011 hat alles begonnen. Damals haben die beiden Mathematiker die Verantwortlichkeit für den HTL Ball von ihrem Kollegen Richard Hruby übernommen, der davor selbst für 7 Bälle verantwortlich war. Wieso haben...

9

HTL Braunau
Prüfungen mit Keksen bezahlen

In der HTL Braunau werden in der Adventszeit allerlei Kekse gebacken, um damit Schülerinnen und Schüler aus den Partnerschulen in Nicaragua und Uganda zu unterstützen. HTL-Schülerinnen und Schüler sind meist sehr begabt in technischen Belangen. Sie zeigen keine Angst vor Stromkreisen, dem Bedienen von schweren Maschinen oder dem Programmieren kompliziertester Elektronik-Bauteile. Auch die Umwandlung des Militärfahrzeugs „Pinzgauer“ in ein E-Auto scheint machbar und wird gerade verwirklicht....

9

HTL Braunau
Mädchen und Technik geht nicht? Geht doch!

Bei den Mädchen-Technik-Tagen wird seit über 20 Jahren interessierten Schülerinnen gezeigt, welche Ausbildungsmöglichkeiten die HTL Braunau für sie bereithält. Am 15. und 16. November war die Schule fest in Mädchenhand, die jungen Besucherinnen haben mit Feuereifer gelötet, experimentiert und programmiert – insgesamt wurden über 130 Kurse gebucht! Der Mädchenanteil in der HTL Braunau steigt stetig an – in den heurigen ersten Klassen beträgt er schon über 23% und an der gesamten Schule kratzen...

5

HTL Braunau
Weißwurst finanziert Beinprothese

Seit einigen Jahren organisiert die SchülerInnenvertretung der HTL Braunau einmal jährlich einen Weißwurstfrühschoppen, bei dem Geld für den wohltätigen Zweck gesammelt wird. Heuer ging das Geld an Maximilian Loiperdinger für seine neue Laufprothese. Am 5. und 6. November lud die SchülerInnenvertretung der HTL Braunau wieder zum Weißwurstfrühschoppen für den wohltätigen Zweck ein. Unter der organisatorischen Leitung von Philipp Enhuber (5BHME) wurden insgesamt mehr als 500 Paare Weißwürste und...

Neugierig auf’s Lehrer/innenleben? - Am 26. November 2019 findet der Infoabend der PH OÖ statt. | Foto: panthermedia net - vadimphoto1@gmail.com

Infoabend
PH OÖ macht neu­gie­rig auf's Lehrer/innenleben

Die Pädagogische Hochschule OÖ präsentiert ihre Studienangebote für das kommenden Studienjahr 2020/21. LINZ. Am 26. November 2019 findet der Infoabend der PH OÖ statt. Besucher/innen haben die Möglichkeit sich in individuellen Beratungsgesprächen über Studienangebote* zu informieren. Die PH OÖ bietet praxisbezogene und wissenschaftsbasierte Studienformate für Elementarpädagogik sowie für das Lehramt an Volksschulen, Neuen Mittelschulen (NMS), an Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS),...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
5

HTL Braunau
HTL-Schüler beim Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO)

Das Team „Ydoowmaet“ der HTL Braunau nahm am World Robot Olympiad (WRO) Weltfinale in Györ, Ungarn teil und stellte sich dem internationalen Vergleich. Neben der technischen Herausforderung stand auch die kulturelle Erfahrung im Vordergrund. Julius Baischer, Maximilian Kittl (beide 5BHME) und Sarah Schwaiger (4BHELS) erreichten bei der WRO (World Robot Olympiad) Staatsmeisterschaft in Schärding den ersten Platz in der Kategorie Senior. Sie sicherten sich somit ein Ticket für die WRO...

4

HTL Braunau
Media Literacy Award mit HTL-Beteiligung

Die beiden Videos "Der Pestdoktor" und "Böses Erwachen", die im letzten Schuljahr während der Medienwoche von Schülern der HTL Braunau angefertigt wurden, sind Ende Oktober beim media literacy award [mla] 2019 in Wien gezeigt worden. Jedes Jahr findet in der vorletzten Woche des Schuljahres in allen Communications-Klassen der HTL Braunau (Abteilung Elektronik und Technische Informatik) eine Medienwoche statt, in der von den Schülerinnen und Schülern ganz unterschiedliche Werke angefertigt...

4

HTL Braunau
Österreichischer Energie-Preis 2019 im Doppelpack

Bei der Preisverleihung des österreichischen Energie-Preises 2019 wurden heuer gleich zwei Diplomarbeitsprojekte der HTL Braunau ausgezeichnet. Das Projekt „Integrierte Messtechnik in Verteiler“ von Kristina Pipperger und Marvin Danninger (5AHET 2019) und die Diplomarbeit „energy from insects“ von Simon Esterbauer und Franz Forster (5CHELS 2019) erhielten gemeinsam Geldbeträge im Gesamtwert von 3000 Euro. Kristina Pipperger und Marvin Danninger haben einen Stromverteiler entwickelt, der die...

Die HTL-Schüler hatten die Möglichkeit, den Mitarbeitern von B&R Fragen zu stellen.  | Foto: B&R

HTL goes B&R
Einstiegsberufe bei B&R

Das Automatisierungsunternehmen B&R bietet für HTL-Absolventen Einstiegsberufe.  EGGELSBERG. Viele Schüler stellen sich die Frage: Was mache ich nur nach der Matura? Für HTL-Absolventen ist B&R aus Eggelsberg oftmals die ideale Lösung. Kürzlich präsentierte das Unternehmen 120 interessierten Schülern der HTL Salzburg bei einem Besuch verschiedene Berfusfelder. Die Schüler erhielten so einen Eindruck, welcher Job ihren Vorstellungen entspricht.  Praxis hautnah Hauptziel der Veranstaltung war es,...

Bundeskanzler Sebastian Kurz, Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bundesminister Heinz Faßmann (v. l.).
 | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Bundeskanzler Sebastian Kurz
„Mindestens 800 Ausbildungsplätze für Oberösterreich“

Frauen in die Technik, mehr MINT- und IT-Ausbildungsplätze und eine neue HTL sind Bestandteile der Zukunftsoffensive des Bundes. OÖ. Den Weltfrauentag nutzte Bundeskanzler Sebastian Kurz bei seinem Besuch in Linz, um auf die große Nachfrage an Fachkräften in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sowie Informationstechnologie (IT) aufmerksam zu machen. Kurz verkündete gemeinsam mit Bildungsminister Heinz Faßmann, dass im Zuge der Zukunftsoffensive des Bundes...

Die neuen Teilnehmerinnen der HTL Braunau, v.l.: Nina Hartl, Vanessa Dorn, Tamara Spitaler, Kathrin Wighart, Selina Wallner, Alexandra Weiss, Lisa Reschenhofer & Koordinatorin Regina Seeburger. | Foto: HTL Braunau

Knapp 40 Unternehmen ermöglichen HTL-Schülerinnen bei diesem Projekt einen Einblick ins Berufsleben.
Einblick ins Berufsleben mit "Mentoring für HTL-Schülerinnen"

OÖ. Seit vier Jahren gibt es das Projekt "Mentoring für HTL-Schülerinnen", welches vom Frauenreferat des Landes Oberösterreich initiiert und unterstützt wird. Knapp 40 Unternehmen ermöglichen den Schülerinnen dabei einen Einblick ins Berufsleben. Am 3. Oktober fand in Linz eine Feier statt, die Zertifikate für die Teilnahme wurden durch Landesrätin Christine Haberlander überreicht und der neue Turnus wurde gestartet. Vierwöchige FerialpraxisDas Projekt umfasst vier eintägige Seminare, die...

"Sport trifft Technik" in der HTL Braunau. | Foto: HTL Braunau

Aktion "Sport trifft Technik" von HTL Braunau

Bei "Sport trifft Technik" werden, wie der Name schon sagt, sportliche Betätigung mit Einblick in die Technik verbunden. 116 Kinder nahmen an der Aktion der HTL Braunau teil, die sich über drei Tage erstreckte. BRAUNAU. Für die dreitätige Aktion "Sport trifft Technik" konnten sich 116 Kinder begeistern. Es ist bereits das fünfte Mal, dass dieses Event stattfindet. "Unsere Aktion 'Sport trifft Technik' weckt jedes Jahr großes Interesse. Ich freu' mich sehr, dass so viele Kinder mit großer Freude...

Die HTL Braunau veranstaltet heuer wieder "Sport trifft Technik". | Foto: HTL Braunau
6

Sport trifft Technik: Jetzt bei der HTL Braunau anmelden

Von 6. bis 8. August treffen in der HTL Braunau wieder Zumba, Tennis und Badminton auf Bits und Bytes. BRAUNAU. Wenn Bits und Bytes auf Zumba, Fußball und Minigolf treffen, dann kann das nur in der HTL Braunau passieren: Von 6. bis 8. August lädt die HTL Mädchen und Burschen zwischen zehn und 14 Jahren zur Aktion "Sport trifft  Technik" ein. "Eine interessante Kombination" Ein Team rund um Sport- und Geschichtelehrer Klaus Falkner organisiert das Ganze: "Die Kinder können wie gewohnt zwischen...

Gleich fünf Teams aus der HTL Braunau haben ein Final-Ticket für "Jugend Innovativ"  erhalten.
6

HTL Braunau ist innovativste Schule in Oberösterreich - zum 5. Mal bereits

BRAUNAU, ST. PÖLTEN. Bereits zum fünften Mal hat die HTL Braunau die Auszeichnung "Innovativste Schule Oberösterreichs" erhalten. "Ich bin stolz auf dieses wiederholte extreme Lob", freut sich Direktor Hans Blocher. 80 Projekte im Halbfinale von "Jugend Innovativ"Verliehen wurde die Auszeichung im Rahmen des "Jugend Innovativ Halbfinales" in St. Pölten. 431 Projekte wurden zum Bewerb eingereicht. 80 haben es ins Halbfinale geschafft. Gleich neun davon stammen aus der HTL Braunau: Die Projekte...

68

Bezirk Braunau: Die "Lange Nacht der Forschung" in Bildern

BEZIRK BRAUNAU. Braunau präsentiert sich bereits zum vierten Mal bei der Langen Nacht der Forschung am Freitag, 13. April, von seiner wissenschaftlichen Seite. Organisator der Langen Nacht in Braunau ist das Techno-Z Braunau. Jungen Entwicklern wird ein branchenübergreifender Einblick in die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von zahlreichen erfolgreichen Unternehmen im Bezirk geboten. Wissenschaftliche Grundlagen werden an zehn Standorten übermittelt: AMAG, HAI und Audio Mobil im Schloss...

Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria | Foto: Cityfoto
4

Technik für Jung und Alt

An der HTL-Braunau stehen wieder zahlreiche wissenschaftliche Experimente für kreative Köpfe bereit. BRAUNAU (penz). Getüftelt, geforscht und experimentiert wird auch an der HTL in Braunau. So wie in den Malen zuvor finden sich auch an der technischen Schule wieder einige Aussteller zusammen. Neben der HTL selbst präsentieren sich auch die Firmen B&R sowie F&S Bondtec. Außerdem werden einige Vorträge geboten, bei denen sich Interessierte in die Welt der Forschung entführen lassen können. Der...

Klaus Weilhartner (Fachpraxis HTL Ried), Kurt Dobrovnik (Leitung Fertigungstechnik/Leichtbau HTL Ried), Anton Hargassner (Fa. Hargassner), Wolfgang Billinger (Direktor HTL Ried), Martin Anzengruber (Leitung Agrar- und Umwelttechnik HTL Ried) | Foto: HTL Ried

Hargassner kooperiert mit Rieder HTL

Das Wenger Erfolgsunternehmen Hargassner ist neuer Kooperationspartner der HTL Ried. Mit dem aktuellen Schuljahr wird die Firma die Schüler der 3am-Klasse drei Jahre lang bis zur Matura begleiten. BRAUNAU, RIED. Die Rieder HTL gestaltet ihren Unterricht sehr praxisnah. Deshalb werden immer neue Kooperationspartner aus der Region gesucht, die die Schüler auf ihrem Ausbildungsweg begleiten. Mit dem aktuellen Schuljahr 2017/18 wird ein solcher Partner die Firma Hargassner aus Weng für die...

v.l. Philip Enhuber, Ambros Weiß, Simon Engleitner-Puschnik
h.l. Christoph Prelezc, Lukas Ginzinger, Grisa Savulescu, Christoph Lenzbauer | Foto: HTL Braunau

Die HTL Braunau hat gewählt

Und zwar die Schülervertretung für das Schuljahr 2017/18. BRAUNAU. Vergangene Woche hat die HTL Braunau ihre Schülervertretung (kurz SV) für das Jahr 2017/18 gewählt. Die sieben Mitglieder mit Ambros Weiß als Schulsprecher an der Spitze sind schon motiviert für das kommende Jahr. Ziel der frischgebackenen Vertreter ist es, ihre Arbeit in der HTL öffentlicher, sowie mit einer Vielzahl von Events & Aktionen für andere attraktiver zu machen. „Ich habe letztes Jahr als Abteilungssprecher...

24

Großes Interesse an der Elektromobilität

Mehrere hundert Interessentinnen und Interessenten waren beim Elektromobilitätstag der HTL zu Gast und haben sich einerseits aktuelle Elektroautos angesehen und andererseits an hochkarätigen Vorträgen teilgenommen. Die Rückmeldungen waren ausgesprochen positiv. Viele Probefahrten Rund 500 Besucherinnen und Besucher haben sich am Nachmittag die insgesamt fünfzehn Elektro- bzw. Hybridautos angesehen, die vor Ort waren und die teilweise auch für Probefahrten zur Verfügung standen. Mehr als 100...

Collection Pont Smith 2016 Macrame
5

Coole Sache: "Tetrapackrucksack" für Festivals

Magdalena erfand einen festivaltauglichen Rucksack. Mit ihrer kreativen Idee wurde die 26-Jährige Weltbeste. SCHALCHEN (penz). Die Schalchnerin Magdalena Huber setzte sich bei den "The Dieline Packaging Design Awards 2017" gegen 1.600 Bewerbern durch. Erst kürzlich flog sie nach Chicago, wo sie in der Studentenkategorie Erste wurde. Praktisch: Getränk am Rücken Ausgezeichnet wurde sie für ihren "Pikpäk", einen Festival-Rucksack der etwas anderen Art. Sie kam dem Aufruf der Londoner Agentur JDO...

Foto: Sigmatek

Mit der Summerschool Praxisluft schnuppern

Im Zuge der Summerschool haben Schüler die Möglichkeit, nahmhafte Unternehmen kennenzulernen. BRAUNAU (penz). Die HTL-Summerschool bietet jedes Jahr Schülern im vierten Jahrgang die Möglichkeit, mit Workshops, Praxisunterricht und Sommerpraktikum in die Arbeitswelt zu schnuppern. Damit wollen regionale Unternehmen den Techniker-Nachwuchs aufmerksam machen sowie junge Techniker für innovative Firmen sensibilisieren. Schüler der vierten Klasse HTL können sich für einen Praktikumsplatz bewerben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.