HTL

Beiträge zum Thema HTL

Die Gewinnerteams des Businessplanwettbewerbs Start!Up-Schule von Deloitte Styria mit Jury und Lehrenden | Foto: Sophie Semlitsch

Deutschlandsberg
BULME-Teams für innovative Businesspläne ausgezeichnet

Bereits zum 16. Mal fand heuer der Businessplanwettbewerb Start!Up-Schule von Deloitte Styria statt. Auch dieses Jahr wurden die innovativsten Geschäftsideen steirischer HTL-Schüler gekürt. Neben Teilnehmern der HTL Kaindorf sowie der BULME Graz konnten zwei Teams der BULME Deutschlandsberg die Expertenjury von ihren Projekten überzeugen. GRAZ/WIEN/DEUTSCHLANDSBERG/KAINDORF AN DER SULM. Im Rahmen des Businessplanwettbewerbs Start!Up-Schule kürte Deloitte Styria kürzlich die innovativsten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gelungene Übergabe: Direktor G. Greier (m.) und M. Gimpl (r.) | Foto: HTL
2

Kleine Box mit großer Wirkung gegen Corona

Geschlossene Räume sind ein willkommenes Fressen für infektiöse Aerosole. Um herauszufinden, wann es Zeit wird, Klassenzimmer durchzulüften, um die Ansteckungsgefahr mit Corona minimieren zu können, haben Schüler der HTL Bulme Graz-Gösting mit ihrem Lehrerteam rund um Stefan Kummer aus Gratwein-Straßengel und Fachlehrer Martin Gimpl im letzten Herbst ein Luftgüte-Messgerät entwickelt. Mit einem Gerät, umhüllt von einem Holzgehäuse, zur Luftgütemessung wird die Kohlendioxid-Konzentration...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Schüler arbeiten an der Messung der Luftgüte. | Foto: Bulme
4 4

Kampf gegen Corona
Schüler entwickeln Luftgüte-Messgerät

Mit seinen Schülern entwickelte Stefan Kummer ein Luftgüte-Messgerät für alle Klassenräume. Nicht nur Abstand halten, auch regelmäßiges Lüften soll Infektionen in Klassenräumen unterbinden. Bei derzeitigen Temperaturen im unteren zweistelligen Bereich ist Unterricht bei weit geöffnetem Fenster aber eine Herausforderung. Erkältungen könnten die Folge sein. Stefan Kummer aus Gratwein-Straßengel ist Lehrkraft an der HTL Bulme Graz-Gösting und hat mit seinen Schülern ein Gerät entwickelt, das die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 29

First Lego League
Auf in den Weltraum - Roboter im Anmarsch

Bad Radkersburg, 09. Feber 2019. Das Österreich Finale der First Lego League fand erstmals in der Steiermark statt. Das Zehnerhaus in Bad Radkersburg wurde kurzzeitig zu einer Raumstation. Die First Lego League ist internationalen Forschungs- und Programmierwettbewerb. Die besten 18 Teams aus Österreich matchten sich um den Einzug in das Zentraleuropafinale. Into OrbitDer Bewerb ist ein internationales Forschungsprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
117

Bildergalerie: Tag der offenen Tür - HTL Voitsberg

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Tag der offenen Tür der HTL Voitsberg live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Die HTL, immer am Puls der Zeit: ein im Konstruktionsunterricht erstelltes 3D-Modell mittels HoloLens in die „Realität“ projiiziert  | Foto: HTL
5

Heavy Metal - Maschinen, Menschen, Möglichkeiten

Echt heavy, das denken manche über die Ingenieur-Ausbildung an der HTL in Voitsberg. Und als heavy, im Sinne von ertragreich und umfangreich, was die erworbenen Fähigkeiten und die daraus resultierenden Möglichkeiten in der Berufswelt betrifft, bewerten auch diejenigen diese Schule, die es am besten wissen müssen: die Absolventinnen und Absolventen der BULME. Schüler aus dem 3. Jahrgang haben mit einigen von ihnen gesprochen. Christopher Stadler (Maturajahrgang 2012) mittlerweile technischer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Woche Voitsberg
Freuten sich über den Preis: Gerhard Haba, Marcel Herk, Benjamin Eibisberger und HTL-Direktor Günther Greier (v.l.n.r.). | Foto: KK

Deutschlandsberger HTL-Schüler brillieren bei Roboter-Wettbewerb

Zwei Schüler von der HTL BULME Deutschlandsberg holten Platz zwei bei Haba Universal Robots. Beachtlicher Erfolg für die HTL BULME Deutschlandsberg: Bei einem österreichweiten Wettbewerb von Haba Universal Robots im Bereich Leichtbaurobotertechnik landete die Schule unter den Spitzenplätzen. Die HTL-Schüler Benjamin Eibisberger und Marcel Herk holten mit ihrer Idee den ausgezeichneten zweiten Platz. Ihre Aufgabenstellung: mit einem kollaborierenden Universal Roboter eine Getränkeflasche öffnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Industrie 4.0 und neue Technologien standen bei der HTL BULME Deutschlandsberg im Fokus. | Foto: KK

Andrang auf neue Technologien bei der HTL BULME Deutschlandsberg

Beim Tag der offenen Tür der HTL BULME Deutschlandsberg gab es viele interessierte Schüler. DEUTSCHLANDSBERG. Der diesjährige Informationstag der HTL BULME Deutschlandsberg stand ganz im Zeichen neuer Technologien. Viele technikbegeisterte Schüler aus dem Bezirk Deutschlandsberg konnten sich so ein Bild über die Ausbildung der HTL machen. Ausgestellte Projekte, Versuchsaufbauten und laufende Diplomarbeiten wurden von den HTL-Schülern vorgestellt. Besonders angezogen wurden die interessierten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: KK
1

HTL BULME Deutschlandsberg auf Fortbildung

Vertreter der HTL BULME Deutschlandsberg nahmen zuletzt in Wiener Neustadt an einer bundesweiten Lehrveranstaltung über die Methodik des effizienten Konstruierens mit dem CAD-System CATIA teil. Weiters wurde auf die Weiterverarbeitung der digitalen Daten für den Bereich Werbung, Marketing und Vertrieb eingegangen und Firmen hielten professionelle Vorträge. Ein Vortrag galt der Umsetzung der innovativen projektorientierten Produktentwicklung im Konstruktionsprozess am Standort Deutschlandsberg....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

HTL Bulme Deutshlandsberg macht sich digital-fit

Methodik der innovativen projektorientierten Produktentwicklung DEUTSCHLANDSBERG. Anfang April fand eine bundesweite Lehrveranstaltung über die Methodik des effizienten Konstruierens mit dem CAD-System CATIA in Wiener Neustadt statt. Bei dieser haben auch Vertreter der HTL BULME Deutschlandsberg teilgenommen. Neben den Vortragsreihen von Firmenvertretern gab es einen Vortrag zur Umsetzung der innovativen, projektorientierten Produktentwicklung im Konstruktionsprozess am Standort...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Projektleiter Alexander Imhof (6.v.l.) erklärt den Besuchern die Funktionsweise der Maschine. | Foto: Hans Ast

BULME-Standort ist abgesichert

Der enorme Zuspruch von Jugendlichen und Eltern am „Tag der offenen Tür“ der HTL-Bulme Deutschlandsberg bestätigte, dass sich diese Bildungsstätte im Bezirk endgültig etabliert hat. Erfreuliches hatte Peter Messerklinger, Abteilungsvorstand der dislozierten HTL-Bulme, zu berichten: „Ab dem Herbst dieses Jahres sind wir mit zwei Klassen im Bundesschulzentrum und drei Klassen voraussichtlich in der Volkshochschule untergebracht.“ Damit sei der erste Schritt in Richtung BSZ als Standort gesetzt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.