Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Auf dem Mölltaler Gletscher
19-Jähriger verletzte sich bei Skikollision

Verletzt wurde gestern Nachmittag ein 19-Jähriger Tscheche, der am Mölltaler Gletschermit einem 17-Jährigen kollidierte. Der 19-Jährige wurde ins Krankenhaus geflogen. FLATTACH. Gestern gegen 14.00 Uhr kam es im Skigebiet des Mölltaler Gletschers (Gemeinde Flattach) auf der Piste Nr. 9, in einer Seehöhe von ca. 2.350 Metern, zu einer Skikollision zwischen einem 19-jährigen tschechischen Staatsbürger und einem 17-jährigen deutschen Staatsbürger. Dabei dürfte der 17-jährige Deutsche mit seinen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Die Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Crash in Thalgau
Rettungshubschrauber bringt verletzte Fußgängerin ins Krankenhaus

Heute Morgen wurde eine Fußgängerin in Thalgau beim Zusammenstoß mit einem Pkw verletzt. Die 55-jährige Flachgauerin wollte gerade die Straße queren. Der Pkw-Lenker hatte sie laut eigenen Angaben übersehen und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. THALGAU. Bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Thalgau erlitt am Dienstagmorgen eine 55-jährige Fußgängerin Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Alkotest bei dem Lenker...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Foto: Daniel Scharinger
14

Schwerer Unfall in Weng
Lkw gegen Pkw – Zwei Schwerverletzte

Bei einem schweren Unfall heute Mittag auf der B 148 in Weng wurde ein Ehepaar aus dem Bezirk Braunau schwer verletzt. WENG. Ein 61-jähriger Lkw-Fahrer aus Deutschland lenkte am 6. Dezember gegen 12.15 Uhr seinen Lkw samt Anhänger, der mit 25 Tonnen Mehl beladen war, auf der B 148 aus St. Peter am Hart kommend in Richtung Obernberg am Inn. Zur selben Zeit fuhr eine 67-jährige Autofahrerin von der Treubacher Landesstraße L 1095 kommend in Richtung der bevorrangten B148. Am Beifahrersitz saß ihr...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Unsplash
3

Freizeitunfall in Schottwien
Radfahrerin stürzte – Einsatz für Rettungshubschrauber

Eine Ausfahrt am 23. Oktober mit dem Mountainbike endete für eine Frau aus dem Bezirk Neunkirchen im Krankenhaus. SCHOTTWIEN. Die 51-Jährige lenkte am Mountainbike am 23. Oktober, gegen 13.20 Uhr, am Sonnwendstein über die Burgwiese talwärts. Dabei kam sie im Bereich der Bergrettungshütte Schottwien zu Sturz. "Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 15 in das Landeskrankenhaus Bruck an der Mur verbracht", berichtet die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vier Rettungsautos, ein Notarzt und ein Hubschrauber wurden zu dem Auffahrunfall gerufen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Pkws stießen zusammen
Drei Verletzte nach Auffahrunfall in Schlüßlberg

32-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Rohrbach löste in Unternberg, Gemeinde Schlüßlberg, eine Karambolage aus. Insgesamt krachten drei Autos zusammen. Zwei Personen wurden dabei schwer, eine leicht verletzt. SCHLÜSSLBERG. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Pkw am 22. September gegen 14.10 Uhr von Schlüßlberg kommend Richtung Grieskirchen in einer Auto-Kolonne. Dabei prallte er in der Ortschaft Unternberg, Gemeinde Schlüßlberg, vor einer ampelgeregelten Kreuzung gegen das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bei einem Unfall in St. Wolfgang wurde ein Bub unbestimten Grades verletzt. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Unfall in St. Wolfgang
Zweijähriger Bub von Pkw erfasst

Weil ein Zweijähriger auf die Fahrbahn lief und von einem Pkw-Fahrer erst zu spät bemerkt wurde, kam es am 5. September in St. Wolfgang zu einem schweren Unfall. ST. WOLFGANG. Ein zweijähriger Bub aus Dänemark lief am 5. September 2022 gegen 10 Uhr in St. Wolfgang von links kommend aus einer Seitenstraße über die Fahrbahn. Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung fuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem Pkw auf der L546, bemerkte jedoch das querende Kind nicht und erfasste den Jungen,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Mönichkirchen
Frau (51) verunglückt mit Mountaincart

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wienerin verlor bei der Talfahrt die Kontrolle über das Mountaincart, das sie lenkte. Endstation Krankenhaus. Die 51-jährige Frau lenkte am 31. Juli, gegen 16 Uhr, ein Mountaincart auf dem Wechsel. „Bei der Talfahrt auf der Roller- und Mountaincartbahn dürfte sie die Herrschaft über das Mountaincart verloren haben, worauf sich dieses überschlug und die Frau aus dem Gefährt flog“, berichtet die Landepolizeidirektion. Die 51-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei ermittelt noch den genauen Unfallhergang. | Foto: Polizei

Schwerer Ötztaler Alpinunfall
Bergsteigergruppe von Steinlawine erfasst

Eine Bergsteigergruppe wurde am Wochenende von einer Steinlawine getroffen. Die Alpinisten dürften mit einen "blauen Auge" davongekommen sein. ÖTZTAL. Am 25.06.2022 bestieg eine vierköpfige Bergsteigergruppe im Gemeindegebiet von Sölden von der Breslauer-Hütte aus die Ötztaler-Wildspitz. Gegen 14:20 Uhr befanden sich die Personen im Abstieg vom Mittarkarjoch zum Mitterkarferner. Unterhalb des Klettersteiges stieg die Gruppe ohne Seilsicherung über die Gletscherflanke des Mitterkarferners ab....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Symbolfoto | Foto: meinbezirk.at/Archiv/Harald Almer

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer E-Bike Unfall in Hermagor

Ein 85-jähriger Fahrradfahrer lenkte sein E-Bike heute um 09.10 Uhr auf der Gemeindestraße in Dellach/Gail, Gemeinde Dellach/Gail, Bezirk Hermagor. Es kam zum Unfall. HERMAGOR. Der 85-Jährige lenkte sein E-Bike in einer Rechtskurve und touchierte mit einem entgegenkommenden PKW, gelenkt von einer 69-jährigen Pensionistin, vorne links. RettungshubschrauberDer Fahrradlenker kam infolge schwer zu Sturz und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Die Polizei muss die genauen Unfallursachen noch ermitteln. | Foto: Polizei

Schwere Schiunfälle in Sölden
Urlauber landeten im Krankenhaus

Zwei schwere Skiunfälle haben jüngst auf den Sölder Pisten die Retter in Atem gehalten. Ein Mann musste gar mit Hilfe der Motorsäge aus unwegsamen Gelände befreit werden. SÖLDEN. Am 12.4.2022 um 12.45 Uhr fuhr ein 65-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinen Skiern vom Seiter Jöchl in Sölden talwärts. Dabei wurde er von einer unbekannten Skifahrerin am Rücken touchiert und beide kamen zu Sturz. Der Mann zog sich bei dem Sturz eine schwere Knieverletzung zu, die Zweitbeteiligte verließ ohne...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Am Schneeberg
Wintertourist stürzte 150 Meter ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Alpinunfall forderte am 5. März einen Schwerverletzten. Ein Slowake (47) war am Nandlgrat des Schneebergs unterwegs. "Dabei dürfte er auf dem eisigen Untergrund ausgerutscht sein und stürzte ca. 150 Höhenmeter ab", heißt es seitens der Polizei. Der 47-Jährige blieb schwerverletzt im Bereich des Nandlgrabens liegen und setzte einen Hilferuf ab. Die Bergrettung und der Hubschrauber der Flugpolizei suchten nach dem Slowaken, der schließlich mittels Taubergung gerettet werde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Lawine in den Hohentauern erfasste zwei Skitourgeher.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 2

Hohentauern-Triebental
Lawine erfasste zwei Skitourengeher

Samstagmittag wurden zwei Skitourengeher von einer Lawine mitgerissen und teilweise verschüttet. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde dabei verletzt und die Bergrettung musste ausrücken.  MURTAL. Eine fünfköpfige Gruppe von Skitourengehern war in den Seckauer Alpen vom Triebental in Richtung Sonntagskogel unterwegs. Aufgrund des schlechter werdenden Wetters kehrten ein 29-Jähriger und eine 27-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung wieder um. Bei der Abfahrt ins Tal lösten sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: BRS

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Absturz von der Leiter endet im Rettungshubschrauber

Ein 45-Jähriger stürzte bei Montagearbeiten von der Leiter und musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht werden. BEZIRK. Bei Montagearbeiten an einer Solaranlage kam es am 26. September gegen 18.40 Uhr zu einem Arbeitsunfall. Ein 45-jähriger deutscher Staatsbürger und ein 35-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Braunau arbeiteten am Dach. Als der 45-jährige eine Kontrolle der Arbeit durchführte und über die Leiter absteigen wollte, übersah er eine Sprosse und stürzte aus einer Höhe...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: RK

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Unfallverursacher hatte keinen Führerschein

BEZIRK BRAUNAU. Am Nachmittag des 2. September 2021 fuhr ein 22-Jähriger ohne Führerschein mit einem Auto Richtung Polling. Er stammt aus dem Bezirk Braunau und war gegen 16:15 Uhr auf der Rieder Straße unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 25-Jähriger aus dem Bezirk mit seinem Traktor auf der Gegenfahrbahn, und hinter dem Traktor ein 32-Jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Ried. Als der Rieder im Gemeindegebiet von Kirchheim im Innkreis den Überholvorgang startete, leitete der entgegenkommende...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der vierjährige Bub wurde mit seiner Mutter ins Krankenhaus geflogen. | Foto: RK Salzburg

Mehrfamilienhaus Koppl
Vierjähriger stürzte aus zweiten Stock

Laut Polizeimeldung stürzte heute Nachmittag ein Vierjähriger aus einem  Fenster im zweitem Stock. Der genaue Hergang ist noch nicht geklärt. KOPPL. Am 27. Juli am frühen Nachmittag wurde die Polizei zu einem Unfall in der Gemeinde Koppl gerufen. Dort war ein 4-jähriger Bubaus Fenster im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses gefallen. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde das Kind mit Verletzungen unbestimmten Grades in Begleitung seiner Mutter ins Krankenhaus geflogen. Der genaue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Symbolbild | Foto: Fotalia/tomas

Polizeimeldung Braunau
Motorradfahrerin schwer gestürzt

Am 21. Juli 2021 ist eine 53-Jährige aus dem Bezirk Ried nach einem Motorradsturz auf der B147 mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht worden. BEZIRK BRAUNAU. Gegen 16.40 Uhr fuhr eine 53-Jährige mit ihrem Motorrad auf der B147 Richtung Mattighofen und stürzte dabei schwer. Die Fahrerin, die aus dem Bezirk Ried im Innkreis stammt, verlor im Gemeindegebiet von Munderfing vor einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, und krachte in die rechte Leitschiene. Dabei kam sie zu...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der verletzte wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik geflogen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Unfall bei Forstarbeiten in Längenfeld
Mann verletzte sich bei Forstarbeiten

LÄNGENFELD. Am 17. Juli 2021 führte ein 29-jähriger Rumäne in Längenfeld, oberhalb des Forstweges zur Feuerstein Alm Holzbringungsarbeiten mit einem sogenannten Laufwagen durch. Dabei verkeilte sich ein mit dem Gerät transportierter Baum zwischen anderen Bäumen, worauf der Arbeiter den verkeilten Baum mit einer Motorsäge durchtrennte. Der unter Spannung stehende Stamm schnellte daraufhin gegen das Bein des 29-Jährigen und verletzte ihn unbestimmten Grades. Ein anderer Arbeiter setzte einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Rettungshubschrauber flog die beiden Verunglückten ins Krankenhaus. | Foto: Neumayr

Osterhorngruppe
Flachgauerin bei Bergunfall schwer verletzt

Bei einem Alpinunfall im Gemeindegebiet von St.Koloman ist am Mittwoch eine 23-jährige Bergsteigerin aus dem Flachgau schwer verletzt worden. Die Frau stürzte in steilem Gelände ab. FLACHGAU. Gestern Nachmittag gingen ein 24-jähriger Salzburger und eine 23-jährige Flachgauerin eine Rundwanderung in der Osterhorngruppe. Kurz vor dem Gipfel des Regenspitz in der Gemeinde  St. Koloman, überquerten die beiden Bergsteiger ein Schneefeld. Die Frau rutschte aus und stürzte  ungefähr 200 Meter über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Unfall am Semmering
Wienerin (28) beim Rodeln verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wienerin war auf der Erlebnisrodelbahn am Zauberberg talwärts unterwegs. Dabei stürzte die 28-Jährige und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Frau wurde von der Bergrettung mittels Akja ins Tal gebracht und per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Lecher Skirennläuferin Nina Ortlieb (li.) fällt nach einem schweren Sturz für die restliche Saison aus. Im Bild beim Training für die Arlberg Kandahar Rennen in St. Anton am Arlberg. | Foto: © GEPA pictures/ Harald Steiner

Ski-Weltcup
Saisonsende für Lecherin Nina Ortlieb nach schwerem Sturz

LECH, CRANS MONTANA. Die Lecherin Nina Ortlieb kam im ersten Training für die Weltcupabfahrt in Crans Montana (Schweiz) schwer zu Sturz. Die 24-Jährige verletzte sich am rechten Knie. Damit fällt die Speed-Spezialistin für die restliche Saison aus. Rückschlag für ÖSV-Speed-Damen Das erste Training für die Weltcupabfahrt der Damen im schweizerischen Crans Montana war von einem schweren Sturz überschattet. Nina Ortlieb aus Lech am Arlberg verletzte sich laut dem Österreichischen Skiverband (ÖSV)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Notarzt-Hubschrauber brachte die Verletzte ins Krankenhaus. | Foto: Foto: Perktold
2

Junger Rodler stieß in Hoch-Imst Frau zu Boden
Serienrippenbrüche auf Übungswiese

IMST. Am 07.01.2021 gegen 14:50 Uhr kam es in Hoch Imst auf einer Ski- und Rodelwiese zu einem Kollisionsunfall zwischen einem 7-j. Rodler und einer 54-j. Fußgängerin (beide öst StA aus dem Bezirk Imst). Der Bursche versuchte eine Kollision mit der mit dem Rücken zum Hang stehenden Frau durch ein Brems- und Ausweichmanöver zu verhindern, wobei sich die Rodel drehte und die Frau im Bereich der Beine erfasst wurde. Die gestürzte Frau erlitt dabei Serienrippenbrüche. Sie wurde von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei ermittelt den genauen Unfallhergang. | Foto: Foto: Polizei

Arbeitsunfall in Ochsengarten

OETZ. Am Vormittag des 25. August waren zwei Arbeiter im Schigebiet Hochötz/Balbach mit Grabungsarbeiten beschäftigt, als sich ein Arbeitsunfall ereignete. Ein 41-jähriger Österreicher hob mittels Schaufelbagger einen Graben für eine Abflussverrohrung in der neu angelegten Talabfahrt in Richtung Ochsengarten aus. Der zweite Arbeiter, ein 27-jähriger Österreicher, befand sich im bereits ausgehobenen Graben und wies den Baggerfahrer ein. Gegen 11:45 Uhr verhakte sich das bereits verlegte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eine 53-jährige Frau aus Deutschland stürzte am 27. Juli in Söll mit ihrem Mountainbike. Ihr Sohn war ebenfalls dabei und allarmierte, zusammen mit einem vorbeikommenden Autofahrer, die Einsatzkräfte.  | Foto: Noggler (Symbolfoto)

Radunfall
Frau stürzte in Söll mit Mountainbike und verletzte sich schwer

Eine 53-jährige Frau stürzte am 27. Juli in Söll mit ihrem Mountainbike und wurde dabei schwer verletzt.  SÖLL (red). Gerade gibt es viele herrliche Tage die einige Radsport-Fans rauslocken. Aber aufgepasst, die beliebte Sportart birgt auch so ihrer Gefahren. Eine 53-jährige Deutsche fuhr am 27. Juli mit ihrem Mountainbike im Bereich der Talstation Söll. Sie war in Begleitung ihres Sohns. Die Frau dürfte wohl  in einer Kurve zu weit an den Fahrbahnrand gekommen sein und stürzte dadurch. Ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Primar Gregor Labus, der Ärztliche Leiter der Landesklinik Tamsweg: „Ab sofort haben wir eine direkte Verbindung vom Hubschrauber am Dach in den Schockraum im Erdgeschoß und die OP-Säle im zweiten Obergeschoß". Als leitender Notarzt und Anästhesist weiß er, dass für schwer verunfallte Patienten jede Minute zählt.
 | Foto: Peter J. Wieland
Video 16

Landesklinik Tamsweg
MIT VIDEO Der Hubschrauber-Landeplatz am Dach ging in Betrieb

MIT VIDEO Am Krankenhaus-Dach in Tamsweg – das Haus gehört zu den Salzburger Landeskliniken (SALK) – können Hubschrauber künftig Tag und Nacht landen. Technische Raffinessen machen das möglich. TAMSWEG. Der erste Hubschrauber landete am Freitag am Dach des Krankenhauses in Tamsweg, nachdem der Landeplatz nach sechsmonatiger Bauzeit feierlich eröffnet wurde; gebaut wurde er im Zuge der Generalsanierung der Landesklinik Tamsweg, die kurz vor ihrem Abschluss steht. „Ab sofort haben wir eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.