Hubschraubereinsatz

Beiträge zum Thema Hubschraubereinsatz

Von Samstag auf Sonntag ereignete sich im Gemeindegebiet von St. Margarethen an der Sierning ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. | Foto: FF. St. Margarethen
4

St. Margarethen
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall

Am 20.03. um 00:43 Uhr wurde die St. Margarethner Wehr per Sirenenalarm und Blaulicht SMS zu einem schweren Unfall auf der B29 zwischen Rammersdorf und Bischofstetten Höhe Haag mit eingeklemmter Person alarmiert. ST. MARGARETHEN (pa). Am Unfallort kam ein PKW-Lenker aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und blieb im Straßengraben liegen. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst galt es die verletzte Person mit hydraulischem Rettungssatz aus dem Fahrzeug zu befreien. Die Person wurde nach der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Der Hundeführer Alois Reisch aus Nebelberg mit Personensuchhündin Schoko von Österreichische Bergrettung Ortsstelle Aigen-Schlägl ist im Winter oberösterreichweit bei Lawinenopferbergungen im Einsatz. 
 | Foto: Bergrettung Aigen-Schlägl
14

Bergrettung Aigen-Schlägl
Personenspürhündin Schoko als Lawinenhündin im Einsatz

Wenn Menschen von einer Schneelawine verschüttet werden, muss alles schnell gehen. Personenspürhündin „Schoko“ und Hundeführer Alois Reischl von der Bergrettung-Aigen-Schlägl sind oberösterreichweit, auch bei Lawinenopferbergungen, im Einsatz. AIGEN-SCHLÄGL, EBENSEE. „Schoko“ ist eine achtjährige „Englische Springer Spaniel“-Hündin. Schoko ist keine gewöhnliche Hündin. Zusammen mit Trainingspartner und Hundeführer Alois Reischl aus Nebelberg ist sie bei der Bergrettung Aigen-Schlägl als...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bergrettung, Suchhunde und Hubschrauber suchten nach dem Lawinenabgang nach möglichen verschütteten Personen. | Foto: Bergrettung/Mair
4

Arzler Scharte
So lief der Einsatz in den Abendstunden

INNSBRUCK. Die Suchaktion in den Abendstunden war für die Bergrettung eine enorme Herausforderung, ihre Arbeit war auch von der Stadt aus noch zu sehen. Der Polizeihubschrauber landete im Wohngebiet in der Reichenau und sorgte ebenfalls für viel Aufsehen. Im Stadtblatt schildert die Bergrettung den Einsatz. ErstmeldungBei Einbruch der Dämmerung erreichte uns gestern die Information über einen Lawinenabgang unterhalb der Rumer Spitze im Bereich der Arzler Reise. Eine Meldung dieser Art hatten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
6

Besucherrekord beim Informationstag der Feuerwehr Laakirchen

LAAKIRCHEN. An die tausend Laakirchner Gemeindebürger folgten heuer der Einladung der Feuerwehr Laakirchen um sich über Neuigkeiten und Interessantes zu den Themen „Feuerwehr“ und „Brandschutz“ im Laakirchner Sicherheitszentrum zu informieren. Viele nutzten wieder die Möglichkeit, die in 2-Jahresintervallen vorgeschriebene Überprüfung der Handfeuerlöscher, von geschulten Fachkräften, durchführen zu lassen. Besonderer Anziehungspunkt und Spezialthema des Tages war die Präsentation des...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.