Hufschmied

Beiträge zum Thema Hufschmied

Florian Larcher ist Hufschmied aus Leidenschaft. | Foto: Julia Perktold
Video 118

Florian Larcher gibt Einblicke
Jeder kann Hufschmied sein...

... zumindest am Papier. Seit 2017 ist Huf- und Klauenbeschlag ein freies Gewerbe.  INNSBRUCK. Wer Hufschmied werden möchte sollte sich gut informieren welche Ausbildung zu einem passt. Hier gibt es den Überblick und Einblicke in die Praxis vom staatlich geprüften Hufschmied Florian Larcher. Was macht ein Hufschmied? Hufschmiede übernehmen sehr viel Verantwortung. Sie passen die Hufeisen an die Hufe von Pferden an. Sie pflegen die Hufe und schauen ob es Auffälligkeiten gibt. Mit den passenden...

Hufschmied Manfred Leichtfried aus Stanz bei der Arbeit. Seit 2008 ist er selbstständig und kümmert sich regelmäßig um die Hufe von rund 300 Pferden in der Region. | Foto: MeinBezirk
8

Schwerpunkt Lehre
Auf den Spuren des Hufschmieds

Der Stanzer Hufschmied Manfred Leichtfried über die Herausforderungen rund um den Lehrberuf Hufschmied. Die Branche kämpft aufgrund mehrerer Herausforderungen um den Nachwuchs – und das nicht erst seit Kurzem. STANZ. Schon die Römer haben auf das richtige Pferd gesetzt und für ihre Arbeitshelfer Sandalen erfunden, um den Huf zu schützen. Etwa zur gleichen Zeit haben die Kelten begonnen, Eisen an den Huf zu nageln. Die Geschichte zeigt, dass das Handwerk der Hufschmiedin, des Hufschmieds, zu den...

Anzeige

eine neue Hufschmiedin in Mistelbach
Mit dem FiT-Programm zur Hufschmiedin

Die 35-jährige Sigrid Madera hat sich mit Unterstützung des FiT-Zentrums Weinviertel zur Hufschmiedin ausbilden lassen: „Ich konnte die Freude am Handwerk mit meiner Liebe zu Pferden kombinieren“ Ausbildung zur Bürokauffrau, dann Chefsekretärin: Die 35-jährige Sigrid Madera hat eine eher klassisch weibliche Karriere hinter sich. Als sie dann Mutter wurde, musste sie Ihren alten Job kündigen. „Meine Arbeit als Chefsekretärin und die langen Fahrzeiten vom Weinviertel nach Wien haben sich mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.