Kooperation

Dir ist eine saubere Umwelt wichtig? Dich stört der herumliegende Abfall in deinem Bezirk?
Dann werde Teil der Hui statt Pfui Umweltbewegung und befreie dein eigenes Wohnumfeld vom Müll. Einfach Sackerl und Handschuhe einpacke und los gehts: So können wir trotz der Corona-Einschränkungen viel erreichen!

Hui statt Pfui

Beiträge zum Thema Hui statt Pfui

Auch die Freinberger Pfadis halfen beim Müllsammeln. | Foto: Gemeinde Freinberg
2

Umweltaktion
Freinberger sagten Müll den Kampf an

Die Freinberger Vereine waren auch heuer wieder für die Umwelt unterwegs, um bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“ der OÖ Umwelt Profis mitzumachen. FREINBERG.  Insgesamt 68 kleine und große Gemeindebürger waren dabei, um den achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln. Am Ende gab's als Dankeschön von Bürgermeister Christian Graf eine kleine Stärkung für die Helfer.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schärdinger Kindergartenkinder wurden für ihr "Müllsammelengagement" belohnt. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Hui statt Pfui
Kindergartenkinder für "Super-Müllhelden-Einsatz" belohnt

Kinder des Stadtkindergartens wurden von Bezirksabfallverband für ihren Müll-Sammeleinsatz mit 500 Euro belohnt. SCHÄRDING. Eine saubere Umwelt ist wichtig und lebensnotwendig. Dies wissen bereits die Kinder aus dem Stadtkindergarten der Stadt Schärding. So machten sich sich die Kinder im Frühling als „Sauberhelden“ auf den Weg, um sich bei der Fluhrreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ des Bezirksabfallverbandes (BAV) zu beteiligen und das Stadtgebiet  von weggeworfenem Müll zu säubern....

  • Schärding
  • David Ebner
Am Samstag wurde in Hofkirchen sauber gemacht. | Foto: JVP Hofkirchen

Hui statt Pfui
“Rama dama”: Flurreinigungsaktion in Hofkirchen

Veranstaltung fand heuer schon zum 20. Mal statt HOFKIRCHEN. Unter dem Motto „Rama dama“ stand am Samstag, 10. April, die Flurreinigungsaktion der Jägerschaft und der Jungen Volkspartei von Hofkirchen. Auch Bürgermeister Thomas Berger, Vizebürgermeisterin Isolde Resch, Gemeindevorstand Mario Schachner sowie der Bürgermeister außer Dienst, Johann Lachmair, beteiligten sich an dieser Aktion und konnten sich so ein Bild vor Ort davon machen. Ohne die freiwilligen Helfer wäre die Durchführung einer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zahlreiche Nachwuchskicker waren bei der Müllsammelaktion im Einsatz. | Foto: SV Taufkirchen/Pram
2

Hui statt Pfui
Sportverein macht erschreckend große "Beute"

TAUFKIRCHEN/PRAM. Der Sportverein Taufkirchen an der Pram nahm auch dieses Mal wieder an der alle zwei Jahre stattfindenden Umweltsäuberungsaktion Hui statt Pfui teil. Viele Nachwuchskicker wurden zuerst mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet und machten sich dann auf den Weg, um achtlos weggeworfenen Unrat entlang von Straßen und Wegen einzusammeln. Die erschreckend große „Beute“ wurde im Anschluss ins ASZ Taufkirchen gebracht.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Vorich

Flurreinigung in Altheim
Kulturverein befreite Natur von illegalem Müll

Handschuhe an, Müllsäcke auf und rein mit all dem Schrott und Müll. ALTHEIM. Wie jedes Jahr beteiligte sich als einer der Ersten in der Stadtgemeinde Altheim der Verein „Brauchtum – Kultur – MLZ Altheim“ an der diesjährigen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“. Einige Müllsäcke voll konnten am Ufer der Mühlheimer Ache eingesammelt werde. Auch die Kleinsten packten eifrig mit an. Natur und Umwelt bedanken sich bei den freiwilligen Helfern!

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gemeinsam mit Bürgermeister Paul Mahr (3.v.r.) mobilisiert die „Junge Generation Marchtrenk“ heuer wieder zum Müllsammeln. | Foto: JG Marchtrenk

Hui statt Pfui
Die Region startet den Frühjahrsputz

Die OÖ Umweltprofis wollen mit der Aktion "Hui statt Pfui" das Land wieder von Müll und Abfall befreien. WELS, WELS-LAND. Seit 2008 rufen das Umweltressort des Landes und der Landesabfallverband freiwillige Teilnehmer von Klein bis Groß, Schulen, Vereine und Privatpersonen auf, sich von März bis Mai an den "Hui statt Pfui"-Flurreinigungsaktionen zu beteiligen. Dabei wird achtlos weggeworfener Abfall entlang von Wegen, Straßen und Grünflächen eingesammelt, um Oberösterreich wieder ein wenig...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
2 2 2

Flursäuberungsaktionen & Frühjahrsputz in den Gemeinden

Im Frühjahr veranstalten die Umweltverbände gemeinsam mit den Gemeinden wieder zahlreiche Flurreinigunsaktionen & Frühjahrsputze. Vereine, Schulen und Einzelpersonen helfen zusammen, um die Tonnen an achtlos weggeworfenen Abfalls einzusammeln und somit die Wälder, Wiesen und Straßenränder vom Müll zu säubern. Diese Abfälle verschandeln nicht nur die Landschaft, sondern schädigen Pflanzen, Tiere und die Lebensqualität von uns Menschen. Die Sammeltrupps werden von den Umweltverbänden mit...

  • Enns
  • Martin Riedl
6

Dietach macht den Frühjahrsputz

Zum fünften mal in Folge lädt auch dieses Jahr Umweltausschussobmann Lukas Reiter (GRÜNE) wieder zur Müllsammelaktion. Am 29. März 2013 wird alles Weggeworfene eingesammelt, damit der Ort im Frühling sauber und einladend aussieht. Am Rand von Wanderwegen und Straßen, Gehsteigen und Radwegen wird das ganze Jahr über achtlos Müll entsorgt. Um diesen Müll zu sammeln braucht es auch dieses Jahr wieder die fleißigen Hände der Bevölkerung. „Wie jedes Jahr gilt hier das alte Sprichwort: Viele Hände,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter

Umweltschutz in Eschenau

ESCHENAU. Der Umweltausschuss der Gemeinde Eschenau führte gemeinsam mit den Jugendgruppen der Feuerwehren Eschenau und Aubach wieder die Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" durch. "Es ist ganz wichtig, mit solchen Aktionen unsere Jugend für den Umweltschutz zu sensibilisieren", so ÖVP-Obmann Hannes Humer. Auch Bürgermeister Josef Anzengruber lobte die fleißigen Helfer und lud anschließend zu einem Imbiss ein. Bild: ÖVP Eschenau

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.