Hund

Beiträge zum Thema Hund

Luna durfte eine Runde mit dem Bürgermeister-BMW drehen.

Beherzter Einsatz bringt "Luna" zurück

TULLN. Eigentlich war Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler mit Sohn Lukas auf dem Weg ins Kino. Ein Freund sollte noch abgeholt werden, als sie kräftig auf die Bremse stieg. Ein Hund lief auf der Straße, weit und breit war jedoch kein Mensch zu sehen. Auto eingeparkt, rausgehüpft und der Bordercollie konnte schnell eingefangen werden. Auch ein aufmerksamer BMW-Fahrer – kein geringerer als Bürgermeister Georg Hagl – hatte die Aktion beobachtet, drehte um und bot Hilfe an. Happy End für Luna:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Dackel-Terrier-Mix Ballo wurde getötet. | Foto: zVg/TSV
5

Tierdrama: Vier Hunde auf "Herbergsuche"

63-Jährige hat "Ballo" ertränkt; Verfahren wegen Quälerei eingestellt BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN / OÖ. "So eine Tat ist ein Wahnsinn", zeigt sich ein Polizist aus dem Bezirk Tulln fassungslos über den kaltblütigen Mord eines Dackel-Terrier-Hundes, den eine 63-jährige Pensionistin durchgeführt hat. Ihr Glück war perfekt, als die im Bezirk Tulln lebende Frau P. ihren Ballo am 23. September 2017 endlich in die Arme schließen konnte. Doch das sollte nicht lange anhalten. Ballo jagte die Katzen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Wer hat Schäfer "Bilbo" gesehen?

WILFERSDORF / OLLERN. "Unser Hund Bilbo ist entlaufen. Ich weiß, das ist etwas was jeden Tag passiert. Leider hat dieser Hund eine Kondition wie ein Sportpferd und er könnte überall sein", schreibt Frauchen Daniela Preitensteiner. Bilbo ist ein weißer Schäfer und zwischen Wilfersdorf und Ollern weggelaufen. Zuletzt wurde er am 13. Dezember um 14 Uhr gesehen, wie er im Wald in Richtung Passauer gelaufen ist. Kontakt: 0676/6745833, Daniela Preitensteiner.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Einfach nur traurig: Yorkshire-Terrier-Hündin "Jacky" ist verschwunden und konnte bisher nicht gefunden werden. | Foto: Zeiler
4

Finderlohn: 1.000 € für "Jacky"

Familie aus Tulln setzt 1.000 Euro Finderlohn auf Yorkshire-Terrier-Hündin aus. TULLN. "Seit 19. Juli 2017 vermissen wir unseren Hund", schreibt Katarina Klugmayer aus Tulln. Ihre Yorkshire-Terrier-Hündin ist zwischen 6.30 und 8 Uhr aus dem Garten verschwunden. Klugmayer geht davon aus, dass ihr Hund "gestohlen oder entführt" wurde. Allein im Garten Sie war erst zehn Monate alt, gut erzogen, bellte so gut wie nie und war einfach nur süß – die Rede ist von der reinrassigen Jacky, die erst...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hier war früher die Tierpension, die laut Amtstierarzt "schon immer illegal war". | Foto: Zeiler
17

Hundepension war "illegal"

Tierquälerei in Rappoltenkirchen: Cobra sucht Platzerl; zweite Hündin ist verstorben. RAPPOLTENKIRCHEN. Weil er zwei seiner Hunde einschläfern lassen wollte, flog nun ein Fall von Tierquälerei auf, die Bezirksblätter haben online unter "Tierdrama in Tulln: Keiner wollte sie" am 27.4.2017 berichtet. "Die Tierpension war ganz gut frequentiert", erinnert sich Vizebürgermeister Johannes Albrecht. Wie sich jetzt jedoch herausstellte, war diese illegal und "trotzdem wurden immer wieder Tiere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hier ist es passiert: Gerhard Brey zeigt Blut an der Wand. | Foto: Talkner
2

Schuss rettet Frau vor Hunden

Ehepaar Brey unter Schock: Im eigenen Garten von Hunden umzingelt, erst eine Kugel stoppt Jagdtrieb. STEINRIEGL (bt). "Herrgott, lass mich nur gut treffen, damit ja nichts passiert", lässt Gerhard Brey seine Gedanken Revue passieren. "Ich bin jetzt noch total fertig. Stellen Sie sich vor, Sie müssen 40 Zentimeter an ihrer Frau vorbeischießen." Vergangenen Mittwoch spielten sich am Steinriegl, im Garten der Breys dramatische Szenen ab. Gerhard und seine Gattin sind mit Gartenarbeit beschäftigt,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Dieses Stück mit Gift hat Fritz Oswald als Beweis an die Polizei überreicht. | Foto: Zeiler
2

Gift: 7.000 Euro Kopfgeld ausgesetzt

Nach Attacke auf den Freundorfer Rüden Pauli: Herrchen Oswald lässt nicht locker und holt sich Christian Pichler (WWF) und Maggie Entenfellner (Kronen Zeitung) ins Boot. BEZIRK TULLN. Es waren schwere Stunden für Fritz und Marion Oswald, als sie um ihren siebenjährigen Deutsch-Langhaar-Rüden bangten, weil er in der Nähe des Altenwörther Kraftwerks Gift gefressen hatte – die Bezirksblätter haben berichtet. Wie Christian Pichler vom WWF nun mitteilt, ist das Auslegen des Giftes Carbofuran in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fritz und Marion Oswald mit ihrem Pauli. | Foto: Zeiler
4

Gift: Happy End für "Pauli"

Freundorfer Deutsch Langhaar-Rüde apportiert Köder und rettet sein Leben. FREUNDORF / ALTENWÖRTH. Langsam bürstet Marion Oswald dem siebenjährigen Deutsch Langhaar-Rüden "Pauli" mit der Bürste durchs Fell, der die Zuneigung sichtlich genießt. Glück im Unglück hatte der Rüde, der nur knapp dem Tod entkommen ist. Samstag waren Fritz und Marion Oswald mit ihrem Vierbeiner östlich vom Kraftwerk Altenwörth unterwegs, Herrchen Fritz beobachtete, dass Pauli etwas ins Maul nahm, dieses jedoch auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landesrat Maurice Androsch: "Die Kennzeichnung und Registrierung der Vierbeiner ist wichtig!" | Foto: SPÖ NÖ

Androsch: "Onlinehandel von Tieren steht im Fokus!"

Landesrat im Interview mit den Bezirksblättern zum Start der Tierserie "Mein bester Freund". NÖ. Herr Landesrat, Sie sind für den Tierschutz in NÖ zuständig. Welchen Herausforderungen sehen Sie sich gegenüber? Zu Beginn meiner Amtszeit stand der Welpenhandel aus dem Osten ganz stark auf meiner Agenda. Gemeinsam mit der Polizei ist es gelungen, dagegen Maßnahmen zu setzen, die greifen. Derzeit befinden sich besonders der Onlinehandel von Tieren und der Verkauf von Hunde und Katzen in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Steinböck: "Überwinde Schweinehund mit Gomez". | Foto: privat
12

Tullner Haustiere fressen jetzt gratis!

Bezirksblätter-Serie "Mein bester Freund": Jahresvorrat Tierfutter gewinnen Schnurli, Bello & Co gehören zur Familie: So entspannen Promis aus der Region mit Fellnasen oder Exoten. BEZIRK TULLN. 43 Prozent der Österreicher haben zumindest ein Haustier, 20 Prozent der Haushalte besitzen einen Hund, 42 Prozent eine Katze. Unter dem Titel "Mein bester Freund" starten die Bezirksblätter Tulln daher mit der siebenteiligen Serie, bei der Sie einen Jahresvorrat an Tierfutter oder einen Einkaufswagen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richter Martin Kühlmayer: Der Beschuldigte nahm das Diversionsangebot an. | Foto: Probst
2

Tierquäler kommt mit Geldbuße davon

Beagle an Quad Gassi geführt; 55-Jähriger vor Gericht BEZIRK TULLN (ip). Blutende Abschürfungen im Bauch- und Brustbereich, sowie schmerzhafte Verletzungen an den Pfoten erlitt ein zweijähriger Beagle, dessen Besitzer aus dem Bezirk Tulln nicht bemerkt hatte, dass sein Hund, den er an der Leine hinter seinem Quad herlaufen ließ, gestürzt war. Eine Autofahrerin machte ihn hupend und mit Gesten darauf aufmerksam, dass er das Tier hinter sich nachschleift. Am Landesgericht St. Pölten musste sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.