Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

2 2 6

WELTTIERSCHUTZTAG Sonntag 4. Oktober 2020

WELTTIERSCHUTZTAG Sonntag 4. Oktober 2020 Seit 2 Jahren für Badens Promifotograf Robert Rieger ohne seine Sandy. Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Fotograf Ewald Fohringer
1 10

"SINTFLUT KATASTROPHE IN MANK" Jungunternehmer steht vor dem Nichts!
Dramatik rund um die Eröffnung des Hunde Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“,

Jungunternehmer Mark GLÜCK steht innerhalb weniger Minuten vor dem Nichts! Dramatik rund um die Eröffnung des Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“, Schäferhündin Elaya aus den Fluten gerettet! Am Samstag, 22.08. versammelten sich etwa 30 Personen im Festzelt, um mit dem Hundeverhaltenstrainer und Mensch/Hund Coach Mark Glück die Eröffnung seines Trainingsgeländes zu feiern. Um 16.15 h wurde eine kleine Vorführung mit Deutschen Schäferhunden gestartet, die aufgrund des plötzlich...

  • Melk
  • Konrad Gutlederer
1 2 14

SPAZIERGANG MIT HINDERNISSEN IN WIENERSDORF 19.8.2020

SPAZIERGANG IN WIENERSDORF MIT HINDERNISSEN 19.8.2020 Viele Wienersdorfer Hundebesitzer pfeifen aufs SACKERL FÜRS GACKERL So gesehen in der Kapellengasse und nach etwa 20 Metern Richtung Schwechatau Spaziergang abgebrochen. Ob die das zu Hause auch so machen es einfach liegen lassen ? Fotos : Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Diane Eibl und Gabriel Skopal halten zwei weiße Schäfer zusammen. Sie verstehen Hunde- und Nichthundebesitzer gleichermaßen. | Foto: Eibl

Hundeserie Teil eins, Pielachtal
Hunde sind die besten Freunde der Menschen

Die Zahl der Hunde im Bezirk steigt. Ein Lokalaugenschein über Tierliebe und kleinere Reibereien. PIELACHTAL (th). Für die einen sind sie geliebte Familienmitglieder, für andere ein Ärgernis. Im Bezirk St. Pölten Land halten 11.178 Menschen 14.237 Hunde. Tendenz steigend. Die Bezirksblätter sind dem Phänomen Hund auf den Grund gegangen und widmen dem treuesten Begleiter des Menschen eine achtwöchige Serie. Zusammenleben mit den Vierbeinern  Zum Start haben wir Freunde der Vierbeiner im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Herbert Hollaus jun. präsentiert die Ergebnisse der Umfrage "Gemeinsam für unsere Zukunft in Hofstetten-Grünau" | Foto: Hollaus

Umfrageergebnisse Hofstetten-Grünau
"Gemeinsam für unsere Zukunft in Hofstetten-Grünau"

Die Ergebnisse der Umfrage "Gemeinsam für unsere Zukunft in Hofstetten-Grünau" sind nun öffentlich. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Behandelt wurden Themen, wie die Pielachtaler Sehnsucht, Spielplätze, Umweltschutz und leistbare Wohnungen. "Ein großes Anliegen war die Pielachtaler Sehnsucht", so Jugendgemeinderat Herbert Hollaus jun. (SPÖ) Darum geht's Im Juni führten die Gemeinderäte der SPÖ Hofstetten-Grünau eine Umfrage durch, um die Anliegen der Bevölkerung zu erfahren. "Die Umfrage hat gezeigt, dass...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) Gde. Hofstetten-Grünau
2

Ferienspiele in Hofstetten-Grünau
Rettungs-Hunde-Brigade organisierten Ferienspiel in Hofstetten-Grünau

Die Rettungshundebrigade organisierte das Ferienspiel "Hunde retten Menschenleben", welches am 9. Juli am Rettungshundegelände in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau veranstaltet wurde. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Auf dem Rettungshundegelände waren sechs spannende Stationen aufgebaut, welche die Kinder mit Lust und Begeisterung meisterten. Danach konnten sie etwas über die Rettungshunde und den natürlichen Umgang mit ihnen lernen. Selbstgemachte Säfte, Kuchen, Süßigkeiten und Toast wurde den Kindern zur...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Andrea Specht, Präsidentin des NÖ Tierschutzverbandes, Landesrat  Maurcie Androsch, Sheila Harper, Winny Boerman, Tierheimleiter Davor Stojanovic und die Kangalhündin Lara | Foto: privat
1

Kurse zur Resozialisierung von Tierheim-Hunden zeigen Erfolg

Auch „Listenhunde“ bekommen dadurch bessere Chancen auf Vermittlung in neues Zuhause ST. PÖLTEN (red). „Die Kurse zeigen messbare Erfolge und bescheren gesündere und glücklichere Heim-Tiere. Diese Tatsache erhöht die Vermittelbarkeit innerhalb eines kürzeren Zeitraums, die Hunde finden rascher ein neues Zuhause. Das Tierheim St. Pölten hat in den letzten Jahren gezeigt, dass diese hervorragend Methode funktioniert und ich freue mich, dass das Konzept nun in ganz Niederösterreich auf Interesse...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
2 3

Neues Buch: Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich"

Nach dem großen Erfolg des Stadtführers für Hunde „FRED & OTTO unterwegs in Wien“ gibt es den Hunderatgeber ab Dezember 2015 nun auch speziell für Niederösterreich FRED & OTTO – ein Buch als Begleiter für alle Hundebesitzer, Menschen mit Hundewunsch und Ausflügler mit Vierbeiner in Niederösterreich Der über 300 Seiten starke Guide durch Niederösterreichs Hundewelt „beschnüffelt“ alles, was für Hunde und ihre Menschen interessant sein könnte. Liebevoll recherchiert führt das Buch durch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
1 2 2

Geweih vom Hirsch – ohne Pirsch!

Wildwochen für wedelnde Vierbeiner: Natürliche Knabbereien für Hunde Knabbern ist nicht nur ein Zeitvertreib für unsere Hunde, mit den richtigen Kauartikeln werden dabei auch die Zähne gepflegt. Eine natürliche Alternative zu industriell produzierten Kaustangen sind Hirschgeweihe. Man muss aber weder Jagdhund noch Jäger sein, um zu diesem lange haltbaren Snack zu kommen. Die feinen Stangerl mit hohem Kalziumgehalt gibt es für Hunde bereits im Fachhandel. Das Gehörn erfreut aber nicht nur...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
"Amy" war klare Siegerin der Jury und darf sich auf ein Fotoshooting bei Shutter Dogs und ihren Fixplatz im Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" freuen. | Foto: Ingrid Kozmik
2 3 4

Hunde-Fotowettbewerb: And the Winner is.....

Hündin "Amy" aus Zwettl startet ihre Modelkarriere Wau! Über 240 Fotos von niederösterreichischen Hunden wurden bei unserem Fotowettbewerb hochgeladen. Unsere Expertenjury hatte es verdammt schwer, einen Sieger auszuwählen. Trotzdem gibt es einen klaren ersten Platz: Blumenbotin "Amy" von Ingrid Kozmik aus Zwettl darf sich auf ein professionelles Fotoshooting bei Shutter Dogs freuen und wird im Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" verewigt. Über einen Hunde-Guide darf sich...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Den 250 Seiten starken Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" gibt es ab Ende November 2015 um 14,90 Euro im Handel.
5 21 233

Foto-Wettbewerb: So wird Ihr Hund zum Star

Wir suchen den tollsten Hund Niederösterreichs, verpassen ihm ein Shooting beim Profi-Fotografen und bringen ihn im neuen Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" groß raus. Ihr Wuffi ist der allerbeste Hund von ganz Niederösterreich? Dann machen Sie mit bei unserem Bezirksblätter-Hundefoto-Gewinnspiel! Letztes Jahr erschien der Stadtführer für Hunde "FRED & OTTO unterwegs in Wien", nun geht Autorin Hedi Breit in Niederösterreich auf Erkundungstour. Der Hunde-Guide „FRED & OTTO...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
1 2

Aktuelles

Wir sind eine kleine Gruppe von Assistenzhundehaltern und vertreten unsere Rechte auch wenn es nicht immer einfach ist gegenüber den Ärzten – Krankenhäusern - Pensionisten Wohnhäusern – Apotheken - Lebensmittelgeschäften - dem Tourismus - Firmen und Unternehmen bei den immer noch unzureichenden Zutrittsrechten mit unseren Hunden. Auch sind wir der Meinung dass, kein Mensch mit Behinderung nur wegen seines Assistenzhundes irgendwo mehr ausgeschlossen werden sollte. Aus diesem Grund bieten wir...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Hundebadeplätze in NÖ - BU und Wien

Badeplätze Niederösterreich -      Hundebadeteich in Altmelon -      Wildbadestelle an der Thaya im Naturpark Dobersberg -      Flussbad in Karlstein an der Thaya -      Badeteich in Kirchberg am Walde -      Kampsee Dobra in Pölla: Hunde erlaubt, außer am Campingplatz -      Kampsee Ottenstein in Rastenfeld -      Flussbad an der Thaya in Thaya -      Hausschachenteich in Weitra -      Sonnenbad Kamptal in Zwettl -      Naturbad an der Ybbs in Allhartsberg im Stauraum des Kraftwerks ist das...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der NÖ Rettungshunde wurden Höfinger (li.) und Adl (3.v.re.) zu Ehrenmitgliedern ernannt. Im Bild mit Karin Kuhn, LR Karl Wilfing, Bgm. Josefa Geiger und Obmann Anton Endsdorfer. | Foto: Zeiler
1 2

NÖ Rettungshunde ziehen Bilanz: 76 Alarmierungen

Zehn Jahre gibt's das Team der NÖ Rettungshunde, Donnerstag Abend blickten sie bei der Jahresabschlussfeier in Sieghartskirchen zurück. SIEGHARTSKIRCHEN / NIEDERÖSTERREICH. "Unser Team zeichnet aus, dass wir kreative und engagierte Personen haben", sagte Karin Kuhn, geschäftsführende Obfrau der NÖ Rettungshunde bei der Jahresabschlussfeier, bei der auch Landesrat Karl Wilfing, NR Johann Höfinger, St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl sowie die frisch gebackene Bürgermeisterin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
5

" Ein Herz für Tiere "

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo von der Selbsthilfegruppe Helfende Engel möchten Sie zu einem Schnitzelessen mit Musik und Tombula zugunsten des Tierschutzvereins Schwarzatral am 22. September 2012 ab 18. Uhr im Niederösterreichischen Hof“ Grand Hotel“ ,Frohsdorf Hauptstraße 275, in A-2821 Lanzenkirchen, Homepage: www.noehof.at einladen. Wir würden uns freuen auch Dich und viele Freunde-Verwandte und Bekannte an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Der Erwerb von Essensbons und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.