Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

ioletta, Matthias und Sebastian haben es gemeinsam mit ihrer Klasse geschafft: Sie haben den Schulworkshop absolviert und sind nun "Wuffzacks" | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Video 3

Workshop
Schüler werden zu "Wuffzacks" (mit Video)

Workshop zum sicheren Umgang mit Hunden in der Franz-Jonas-Volksschule ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Für Kinder kann es schnell brenzlig werden, wenn sie nicht wissen, wie sie mit Hunden sicher umgehen sollen. Deswegen gibt es den vom Land NÖ geförderten Workshop "Lauter neue Wuffzacks", wobei Tierschutzreferenten von "Tierschutz macht Schule" in Volksschulen kommen und den sicheren Umgang mit Hunden erklären. Viel gelernt"Die Kinder lernen die Sprache der Hunde und auch, wie sie darauf reagieren...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Im Welpenkurs sollen sich die jungen Hunde an den Umgang mit ihren Artgenossen gewöhnen | Foto: Graßler

Lavanttal
"Sitz, Platz und Hier"

In den beiden Hundeschulen in St. Andrä und Wolkersdorf herrscht derzeit Hochbetrieb. LAVANTTAL. In der Hundeschule St. Andrä und beim 1. Hundeclub Wolfsberg sind fast alle Hundekurse voll belegt. Besonders die Welpen- und Junghundekurse sind bei den Hundehaltern am beliebtesten. Grundgehorsam erlernen "Am wichtigsten ist es, dass die Hunde bereits im Welpenalter die Grundkenntnisse erlernen und auf den Alltag vorbereitet werden", erkärt Martin Kainz von der Hundeschule St. Andrä. Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Hohes Gras: WOCHE-Leserin kritisiert, dass allgemeine Grünflächen in Gratkorn nicht ausreichend gepflegt werden. | Foto: Giber
2 4

Gratkorn: Diskussion um Grünpflege

Mangelnde Grünpflege der Gemeinde Gratkorn wird kritisiert. Bürgermeister will Lösung suchen. "Die Grünpflege in Gratkorn ist zum Teil eine Zumutung", sagt WOCHE-Leserin Ulrike Giber. "Die Grünflächen vor Schule und Kindergarten sind immer schön gepflegt, aber darüber hinaus ist es schlimm", erläutert Giber. Die WOCHE fragte bei Bürgermeister Helmut Weber nach, was es mit der Beschwerde auf sich hat. Paradies für Zecken "Wir haben in den letzten vier Jahren bereits einige Male versucht, uns mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Foto: Henrys Hundeschule

Immer wichtiger in unserer Gesellschaft: Gehorsamkurs für alle Hunderassen
Henrys Hundeschule startet Gehorsamkurs

REGION. Henrys-Hundeschule in Oberperfuss beginnt bald wieder mit dem Gehorsamskurs für Welpen, Junghunde und Fortgeschrittene aller Rassen mit und ohne Stammbaum und bietet dazu den Hundeführschein an. Los geht es am 4. Mai 2019 (inklusive Sachkundenachweis - ein Multiple Choice Test). Informationen dazu bei Hubert Buchinger unter Tel. 0664/1434468. Weitere Entwicklungsmöglichkeiten im Ausstellungstraining, Fährte und den Lawinenlehrgang für Anfänger und Fortgeschrittene 2020 in Lüsens....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dagmar Madlmayr mit Therapiehund Enzo gab den Schülern der 1. Klassen der NMS Rohrbach ein Überblick über die Arbeit von Therapiehunden.
4 18

Therapiehund Enzo erobert Herzen der Schüler

Dagmar Madlmayr war mit Enzo zu Gast in den 1. Klassen der NMS Rohrbach. ROHRBACH-BERG (hed.) „Liebe auf den ersten Blick“ war es. Viel erfuhr man über den Umgang mit Hunden allgemein: “So auch, dass man fremde Hunde ohne Beisein des Besitzers nicht streicheln sollte. Weiters: Theraphiehunde werden in Schulen, Kindergärten, Altersheimen und in der Behindertenarbeit oder Physiotherapie eingesetzt. Enzo spielte mit den Schülern „Memory“ und führte Befehle der Schüler aus. Was noch positiv...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: privat
2

Mit den Spürnasen in der Au

Schüler und ein Rudel Husky erforschten die Au in St. Andrä Wördern SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Die 6- bis 10-jährigen Schüler der Privatschule KreaMont besuchten den FISTC-Sprint-Weltmeister Manfred Komac und seine Schlittenhunde. Für die Kinder war dies ein außergewöhnlicher und sehr spannender Tag. Gleich zu Beginn durften sie die Siberian Husky vom Lakota Tipi streicheln und bürsten. Danach zeigte ihnen Manfred Komac einen Trainingswagen und wie die Huskys in einem Doppelgespann an der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schulhunde sind ganz brav. Die Ausrede „Der Hund hat meine Hausübung gefressen!“ funktioniert leider nicht. | Foto: Hedi Breit

Freudiges Wedeln in den Klassenzimmern

Das neue Schuljahr startet nicht nur für die Wiener Kinder, auch die Schulhunde stehen bereit. Hunde sind für Kinder Freunde und Seelentröster. Der richtige Umgang mit den Tieren will aber gelernt sein. Der Verein „Schulhund“ bietet pädagogischen Einrichtungen Unterrichtsmaterial und Besuche mit Mensch-Hund-Teams an. Die Kinder lernen dabei, wie man sich Hunden gegenüber richtig verhält, wie man sich ihnen nähert, wo sie gern gestreichelt werden und wo man sie besser nicht berührt. Mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
4

Hundeschulen besuchten Volksschule

Am 28. Juni dJ waren der ÖRV Hundesportverein Maissau, der ÖRV Hundesportverein Vitis und seine Freunde zu Gast in der 4a der Volksschule Schrems. Insgesamt waren 15 Hunde von den verschiedensten Rassen vertreten. Die Kinder wurden über wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden informiert. Die Informationen reichten vom richtigen Spielen mit dem Hund bis zum richtigen Füttern des Tieres. Ebenso konnten die Kinder einen Teil der Hundeausbildung sehen. Die Hundeführer zeigten mit ihren...

  • Gmünd
  • Iris Bozek
2

Hauptschule Ravelsbach in der Hundeschule Maissau

Am 25. Juni dJ waren insgesamt 30 Kinder der 3a und 3b der Hauptschule Ravelsbach zu Besuch in der Hundeschule Maissau. Es waren Hunde in den verschiedensten Rassen vertreten. Den Kindern wurde die Arbeit mit den Hunden und die Hunderassen nähergebracht. Die Schüler konnten viele Informationen über das Verhalten bei Hunden mit nach Hause nehmen. Die Hundeführer zeigten mit ihren Vierbeinern einige Gehorsamsübungen und Agility. Als Überraschung konnten alle Kinder, die Lust hatten, mit einem...

  • Gmünd
  • Iris Bozek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.