Hundehalter

Beiträge zum Thema Hundehalter

Die Polizei sucht nach einem Hundehalter, nachdem dessen Hund eine Frau angriff. (Bei diesem Bild handelt es sich um ein Symbolbild). | Foto: Pixabay

Hundeattacke
Hundehalter nach Angriff auf Frau gesucht

In Salzburg wurde eine Frau von einem Hund attackiert. Der Besitzer flüchtete nach dem Angriff mit dem Tier. Zeugen und der Hundebesitzer werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. SALZBURG. Bereits am 7. Juni wurde eine 81-jährige Frau aus Salzburg im Bereich der Friedensstraße mehrmals am linken Unterarm von einem angeleinten Hund gebissen. Ersthelfer benachrichtigten daraufhin die Rettung, wodurch die Frau ins UKH Salzburg gebracht wurde. Die Wunde wurde dort genäht. Hund und Halter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magdalena Pfeffer
Gemeinsam für mehr Sicherheit im Umgang mit dem Partner Hund: Melanie Koller mit "Aria" (schwarzer Labrador Retriever), Trainer Walter Zeidler, Simon Rothwangl mit "Boss" (Rauhhaardackel Welpe), Chefinspektor Gottfreid Röxeis, Karin Zeidler (Trainerin) mit "Ornella" (deutscher Boxer), Manfred Humpel mit "Bella" (brauner Labrador Retriever ) und Bezirksjägermeister Hannes Krinner
  | Foto: Susanne Veronik
Video 5

Gemeinsam.Sicher
Zwölf Hundebisse sind zwölf zuviel

Ein ganzes Jahr im Zeichen von Sicherheit im Umgang mit Hunden. Das war der Schwerpunkt des ersten Sicherheitsforum zum Thema „Hunde im Bezirk Deutschlandsberg“,  das auf Initiative des Bezirkspolizeikommandos Deutschlandsberg im Rahmen der Aktion "Gemeinsam.Sicher" über die Bühne gegangen ist. Jetzt wurde die ernüchternde Bilanz gezogen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ein Hundebiss ist nicht nur äußerst schmerzhaft, sondern zieht auch eine Vielzahl an Konsequenzen nach sich, sowohl für Opfer als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Für viele "Akten-Hunde" fehlt eine geeignete Heimstätte. Im Tierheim im Salzburger Stadtteil Maxglan werden sie untergebracht, bis sie ein passendes Zuhause finden.  | Foto: sm
Aktion Video 12

Behördlich erfasste Hunde
"Bissige" Tierheim-Hunde nicht abstempeln

Wird ein Hund als gefährlich eingestuft und landet im Tierheim, ist die Vermittlung schwer, aber nicht unmöglich. "Es gibt so gut wie keine von Grund auf bösen Hunde", ist Mario Zeitlinger, Obmann des Tierschutzvereins Stadt und Land Salzburg, überzeugt. SALZBURG. Als Hundetrainer und Hundehalter weiß Zeitlinger, dass in vielen Fällen Ereignisse und Situationen dazu führen, dass der Hund zubeißt. "Man kann jeden Hund so erziehen beziehungsweise misserziehen, dass ich ein Riesenproblem am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im vergangenem Jahr wurden acht Menschen aus dem Bezirk Rohrbach von einem Hund gebissen. | Foto: Foto: spyrakot/panthermedia

Hundeangriffe im Bezirk Rohrbach
"Man darf sich auf jeden Fall wehren"

Polizist Günther Hollin und Hundetrainer Manuel Stöbich erklären, wie man sich bei einem Hundeangriff verhalten sollte. BEZIRK ROHRBACH. Vor knapp einer Woche musste eine 54-Jährige zur Behandlung ins Spital, nachdem sie von einem Hund mehrfach gebissen worden war. Zuvor hatte der fremde Hund den Vierbeiner der Frau attackiert. Sie versuchte, die beiden zu trennen. Doch dann wurde die Dame selbst angegriffen. Dabei handelt es sich um keinen Einzelfall, wie man von der Bezirkshauptmannschaft...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Die Polizeiinspektion Willendorf ersucht um Mitfahndung nach unbekannter Hundehalterin

Bezirk Neunkirchen (Red.).- Denis S. ging am 7.6.2018 gegen 11.00 Uhr im Gemeindegebiet von 2732 Würflach, in der Johannesbachklamm mit seinem Hund, einen Golden Retriever, in Richtung Grünbach. Nächst Klammeingang kam ihm eine junge Frau entgegen, die ebenfalls einen Hund mitführte. Der Hund dieser unbekannten Frau, vermutlich ein Border Collie, riss sich von der Leine los und griff den Retriever von Denis S. an. Beim Versuch die beiden Tiere zu trennen, biss der Collie Denis S. in den rechten...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Peter Stockhammer, mit seinem Hund Askia, will vom holländischen Touristen zumindest Behandlungskosten einfordern. | Foto: Stockhammer

Annaberg: Vom Garten bis(s) zum Gericht

Annaberger fordert von einem Touristen Behandlungskosten für seinen angefallenen Hund ein. ANNABERG (db). Peter Stockhammer sitzt gemütlich mit seiner Hundedame Askia in seinem Garten und genießt das schöne Wetter. Von seiner Terrasse aus sieht der Annaberger, wie ihm ein Mann zuwinkt und eine Frage stellen will. Bis dahin eine ganz normale Situation, bis sich etwas Schlimmes zutrug. Biss in den Hals "Der Mann wollte eine Auskunft von mir. Er selbst hatte auch einen Hund mit dabei. Dies ist...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Nur wenn der Hund folgsam ist, macht er seinem Besitzer und Umfeld Freude. | Foto: Jana Behr/Fotolia
1 2

Hunde im Bezirk sind besser erzogen

Manchmal beißen bellende Hunde eben doch zu – die Anzahl der Attacken sind aber rückläufig. REGION (ah). Der Albtraum vieler Menschen: Ein fremder Hund kommt dahergelaufen, kein Frauchen oder Herrchen ist zu sehen. Gedanken schießen durch den Kopf: Wird mir der Hund etwas tun? Wird er zubeißen? In Oberösterreich gingen in den vergangenen Jahren Bisse durch Hunde zurück, während gleichzeitig die Zahl der gemeldeten Vierbeiner stieg. Das geht aus einer Erhebung des Landes Oberösterreich hervor,...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.