Idee

Beiträge zum Thema Idee

Die See.Ess.BOX befindet sich in Velden am Seecorso.  | Foto: tinefoto

Velden am Wörthersee
Klimaschutz trifft auf Genuss in der See.Ess.BOX

Den Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Carnica-Rosental und Wörthersee-Karolinger ist der Klimaschutz ein zentrales Anliegen. Um gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu stärken, präsentieren die zwei Modellregionen ihr Pop-up-Restaurant, die See.Ess.BOX #regional. VELDEN. Die See.Ess.BOX #regional ist mehr als nur ein Restaurant. Hier dreht sich alles um Nachhaltigkeit, bewussten Konsum und den Schutz des Klimas. Das Motto lautet „regional und saisonal“, sind sich die beiden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Anzeige
Sammelpunkte für 0,3-er und 0,5-er Gläser mit Gerstensaft. | Foto: Santrucek

Ternitz
Pfiffige Idee - der 🍺-Sammelpass

Mit wärmeren Temperaturen steigt auch die Lust auf ein kühles Blondes im Gastgarten. Das Ternizer Café Fredo trägt dem Gusto auf Bier mit einem Sammelpass Rechnung. TERNITZ. Das Prinzip ist von anderen Sammelpässen bekannt: ab einer gewissen Anzahl an Punkten gibt's etwas gratis. – Im Falle des Bier-Sammelpasses ein Bier. Hier werden die 0,3-er und 0,5-er Bestellungen gezählt und nach 10 Sammelpunkten (=🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺) gibt's ein kleines Bier kostenlos.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fachlehrer Günther Kodym mit den Schülern Nathalie Ramhofer und Andreas Hendling und den Weidehühnern. | Foto: Jürgen Mück

Warth
Schüler züchten besseres (Weide-)Hühnerfleisch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der Abschlussklasse der Fachrichtung "Landwirtschaft" haben sich der mobilen Hühnerhaltung verschrieben (mehr dazu an dieser Stelle). Derzeit befinden sich dreißig Weidehühner im schützenden Stall, wo sie bei konstanter Temperatur aufwachsen. "Tierwohl, Klimaschutz und regionale Selbstversorgung werden mit der Haltung von Weidehühnern in der Praxis vereint. Zudem übernehmen die Schüler Verantwortung gegenüber den Geschöpfen der Natur und sorgen für die tägliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viel los war auch heuer wieder rund um den Gasthof Jenewein in Fulpmes. "Genießen in der staden Zeit" ist aus dem örtlichen Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. | Foto: Privat

Weihnachtlicher Akzent
Aus einer Idee heraus wurde Wirklichkeit

Stubaier Schmankerl Markt und "Genießen in der staden Zeit" aus dem Fulpmer Adventkalender nicht mehr wegzudenken. FULPMES. Bereits seit acht Jahren findet nun beim Gasthof Jenewein in Fulpmes in der Vorweihnachtszeit unter dem Motto „Genießen in der staden Zeit mit Schmankerl Markt und Theater“ eine höchst beliebte Verantaltungsreihe statt. Aus der ursprünglichen Idee der Wirtsleute Angelika und Stefan Schmidt, deren Herz auch am Theater hängt, entstand die Idee, den alten Stadel im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.