Ideenwerkstatt

Beiträge zum Thema Ideenwerkstatt

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kreierten Ideen, wie Zukunftsthemen der Region in der heimischen Wirtschaft verankert werden können. | Foto: Innovationszentrum Weiz

Wirtschaft Weiz
Ideenwerkstatt für nachhaltige Entwicklung der Region

Heuer fand bereits zum vierten Mal die Veranstaltung Zukunftsraum des Wirtschaftsraums Weiz - St. Ruprecht/Raab statt, in diesem Jahr mit Unterstützung der Regionalentwicklung Oststeiermark. Damit will der Wirtschaftsraum, entsprechend des Leitspruchs "Wirtschaftsraum - Zukunftsraum – Lebensraum", der Zukunft auch tatsächlich Raum geben und gemeinsam mit innovativ denkenden Menschen die Zukunft der Region mitgestalten. WEIZ/ST. RUPRECHT/R. Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Klaus und Viktoria Krainer, Gudrun Garber, Andrea Rauch sowie Claudia und David Boersma haben den "Bürgerverein Ideenwerkstatt Preding" ins Leben gerufen, um ihren Heimatort noch lebenswerter zu gestalten. | Foto: Edi Aldrian (Foto darf nur in Zusammenhang mit dem Beitrag "Sechs Predinger bündeln die Kräfte für ihren Heimatort" verwendet werden)
Video 2

Mit Video
Sechs Predinger bündeln die Kräfte für ihren Heimatort

Sechs Predinger, eine Idee: Eine gemeinsame Plattform soll bestehende regionale Angebote besser miteinander vernetzen und damit den Ort langfristig stärken. PREDING. Nach den bereits zur Tradition gewordenen Spendenaktionen für in Not geratene Familien vor Weihnachten und seinem Einsatz für die Erdbebenopfer in Kroatien, der zum Jahreswechsel die ganze Region für die gute Sache mitanpacken ließ, hat der Predinger Klaus Krainer nun mit weiteren fünf Mitstreitern ein Projekt am Start, das um die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die mehr oder minder jugendlichen Mitwirkenden des Zukunftsworkshops im Saal beim Döllerwirt in Großhaselbach.
32

Was die Jugend wirklich will

Kreativer Zukunftsworkshop zum Start einer "neuen" LEADER-Region ASTEG (kuli). Die Kleinregion ASTEG wird ab 2015 der neu formierten LEADER-Region „Kamptal“ angehören. Somit sind die TÜPL-Anrainergemeinden nicht mehr auf verschiedene Regionen verteilt. Kamptal-Geschäftsführerin Danja Mlinaritsch ließ im Vorfeld einen Jugendworkshop veranstalten, der von Maria T. Schindler (Netzwerk „Jugend aktiv“ der NÖ Dorf- und Stadterneuerung) am 8. September '14 geleitet wurde. Nach Aufstellung einiger...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.