Igls

Beiträge zum Thema Igls

Symbolfoto | Foto: pixabay

Wohnprojekt: Widumplatz
Zusätzlicher Wohnraum für Igls

Wohnbauprojekt am Widumplatz wird um ein Stockwerk reduziert, 50 zusätzliche Wohnungen entstehen auf einem weiteren Grundstück. In Igls entsteht neuer Wohnraum: Auf einem Grundstück, das die Agrargemeinschaft Waldinteressentschaft Igls verkauft, werden 50 neue Wohnungen errichtet. Im Gegenzug wird die Höhe des geplanten Objekts am Widumplatz um ein Stockwerk reduziert. „Die Abstimmungsgespräche haben eine Lösung hervorgebracht, die für beide Seiten zufriedenstellend ist“, erklärt Bürgermeister...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Unbekannte Personen beschädigten in Igls Infokästen und besprühten Automaten. | Foto: zoom.tirol
5

Rudi Federspiel
1.000 € für Hinweise zu Igler Vandalen

In der Nacht auf Freitag (29.03.) schlugen unbekannte Täter die Glasscheiben eines Infokastens und eines Lebensmittelautomaten in Igls ein. Aus dem Automaten wurden auch Lebensmittel entwendet. Weiters besprühten sie die Fenster des Kindergartens, Verkehrsschilder, einen Ticketautomaten, einen Teil der Straße und mehrere Fahrzeuge mit Sprühfarbe.  Belohnung für HinweiseFPÖ-Stadtparteiobmann Rudi Federspiel lobt als Privatperson 1.000 Euro zur Ergreifung der Täter aus: „Es kann nicht sein, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Traurig über den Verlust des Hundes: Juri war nicht nur ein "Familienmitglied", sondern auch als Therapiehund geeignet
7

Igls: Die große Suche nach Juri geht weiter

Der zwei Jahre alte Husky ist seit Anfang Mai verschwunden. Eine Tragödie für die Familie Vogler. INNSBRUCK. Juri ist kein gewöhnlicher Hund. Juri ist Husky, Familienmitglied und ein "Quasi-Therapiehund" für Christoph, den autistischen Sohn Notburga Voglers. Am 1. Mai ist er ausgebüchst, schildert die zerbrechliche Dame in ihrer Küche in Igls. Mit beim Gespräch ist nicht nur Christoph, sondern auch die Tochter, Maria, die sich im Normalfall um den Hund und auch um den Bruder kümmert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im Igler Eiskanal kam eine Sportlerin zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. | Foto: Symbolbild, Sandra Lembert

Britin stürzt im Igler Eiskanal

Dabei zieht sich die 31-jährige Sportlerin schwere Verletzungen zu. INNSBRUCK. Vermutlich war es ein Fahrfehler, der die 31-jährige Britin, die mit ihrem Rennrodel-Team auf Trianingslager in Igls ist, aus der Bahn gebracht hatte. Sie absolvierte die zweite Abfahrt des Tages im Igler Eiskanal, als sie in einer Kurve stürzte. Sie prallte auf das Eis auf und zog sch schwere Kopfverletzungen zu. In Folge wurde sie mit dem Notarzthubschrauber mit Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
2

Der Faktencheck zur neuen Patscherkofelbahn

Die neue Patscherkofelbahn ist zurzeit ein heißes Thema. Viele Gerüchte und Vermutungen ranken sich um die neue Kofel-Bahn. Es gibt viele Befürworter, aber auch Kritiker für das Infrastrukturprojekt am Innsbrucker Hausberg. Die Innsbrucker Volkspartei hat jetzt als erste Partei einen kurzen Faktencheck als Diskussionsgrundlage zusammengestellt, der sowohl bei den Befürwortern wie auch bei den Gegnern der neuen Bahn viel Beachtung findet. In den ersten Stunden wurde der kleine Folder schon über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
In Igls entsteht ein neues Heim für alleinstehende geflüchtete Frauen. Zahlreiche Infoabend sollen dem Einzug vorangehen (Symbolfoto)

Igls: Neue Flüchtlingsunterkunft für alleinstehende Frauen

In Igls bereiten sich die Tiroler Sozialen Dienste und Neue Heimat Tirol auf eine Unterkunft exklusiv für geflüchtete, alleinstehende Frauen, Mütter und Kinder vor. INNSBRUCK. Nach Eingang des Baubescheids Mitte Dezember fällt der Spatenstich für ein besonderes Projekt: In Igls entsteht eine Unterkunft exklusiv für alleinstehende geflüchtete Frauen, Mütter und Kinder. Mit viel Engagement bereitet sich auch die Igler Bevölkerung auf ihre neuen NachbarInnen vor. Zirka 40 Menschen werden in Igls...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Hier von der Talstation der Patscherkofelbahn in Igls kann man voraussichtlich erst ab 17.Dezember wieder bequem in die Höhe pendeln. Bis dahin heißt zu Fuß gehen, wenn man auf den Kofel will
1 11 41

Eine kurze Runde über den Kofel

..., um nach echtem Schnee zu suchen. Jetzt, Anfang Dezember, sieht die Tiroler Landschaft nicht nur im Tal immer noch recht herbstlich aus. Bis ziemlich weit hinauf präsentiert sich die Natur in wenig winterlichen Braun- und Grüntönen. Der Winter dagegen hat es sich hoch oben auf den Bergen gemütlich eingerichtet und macht zumindest dieser Tage keine Anstalten, sich in tiefere Lagen zu wagen. Um ihn also aus der Nähe zu sehen, muss man schon selbst in die Höhe steigen. Für nur einen Blick auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Die gotische Pfarrkirche von Amras bietet selbst vor einem grau in grau verhangenen Wolkenhimmel einen schönen Anblick. Von hier aus sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Eintauchen in den nahen Wald...
5 8 38

Von der Haustür nach Heiligwasser

Einfach aus dem Haus gehen und sich auf Schusters Rappen auf den Weg machen, ohne dabei Abfahrtszeiten von Bus oder Bahn im Kopf haben zu müssen, ist manchmal die beste Art, um unterwegs zu sein. In Innsbruck hat man für diese Art zu wandern bzw. Natur und Bewegung zu genießen, unzählig viele schöne Möglichkeiten in alle Himmelsrichtungen... Eine davon hab ich gewählt und bin kurzerhand aus dem Haus spaziert und ohne groß zu planen einfach südwärts Richtung Amras gegangen. Amras, seit 1938...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Das Sporthotel in Igls wollten die Chinesen kaufen und kräftig investieren. Der Deal ist nun endgültig geplatzt. | Foto: Ranalter

Keine Chinesen-Millionen für Igler Hotels

Landesverwaltungsgericht lehnt Verkauf zweier Hotels in Igls ab – Chinesischer Investor zieht sich zurück. INNSBRUCK. Seit Jahren versucht eine chinesische Investorengruppe (Name der Redaktion bekannt), das Sporthotel und das Schlosshotel in Igls zu erwerben. Zwanzig Millionen Euro hätten die Chinesen dafür hingeblättert, weitere 30 Mio. hätten investiert werden sollen. Die 60 Arbeitsplätze wären übernommen worden, weitere 35 wären dazugekommen. Denn neben dem Umbau zu Fünf-Sterne-Hotels...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sieghard Krabichler
1 5

VP-KO Wolf: „Gerade jetzt braucht Österreich keine Experimente“

Volle Unterstützung für Bundespräsidentschaftskandidat Dr. Andreas Khol gibt es vom Klub der Tiroler Volkspartei. Auf Einladung des VP-Klubs hat der Tiroler Bundespräsidentschaftskandidat Dr. Andreas Khol heute an der Klubsitzung der Tiroler Volkspartei in Igls teilgenommen. Für Klubobmann Jakob Wolf gibt es keine Zweifel, wie der nächste Österreichische Bundespräsident heißen soll: „Gerade in unsicheren Zeiten brauchen wir einen Bundespräsidenten, der internationale Erfahrung hat und seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
1 14

Bob WM in Igls - ohne Volunteers geht nichts

INNSBRUCK-IGLS: Volunteers, auch freiwillige Helfer genannt, sind bei sportlichen Großveranstaltungen genauso wichtig wie die Athleten beziehungsweise die Sportler selbst. Auch bei der Bob und Skeleton Weltmeisterschaft in Innsbruck-Igls war eine Hundertschaft dieser Freiwilligen anzutreffen. Ob als Streckenposten, Parkplatzeinweiser, Verpfleger oder als Fahrer der Autoflotte, überall stachen die unermüdlichen Einsatzkräfte mit ihren orangen Anoraks und weiß-grün gestreiften Hauben hervor. Den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erwin Pramhofer

WM Skeleton INNSBRUCK/Igls

Gratulation an Janine Flock Die Rumerin gewinnt die Silbermedaille bei ihrer Heim-WM in Innsbruck und wird von der Weltmeisterin nur um 46 Hundertstel auf Platz zwei verwiesen. Sie erreicht erstmals in der Geschichte des heimischen Skeletonsports für Österreich eine Weltmeisterschaftsmedaille im Bewerb der Damen. Wo: Bobbahn Igls, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Horny
8

Igler Künstler stellten im Ort zum 16. Mal aus

Die Igler Art ging zum 16. Mal über die Bühne: Mit dabei waren über 20 Aussteller aus Igls. INNSBRUCK. Lesungen in der Straßenbahn, Konzert in der Volksschule, Kunst in den Gaststätten – die Igler Art zieht von Jahr zu Jahr kunstbegeisterte TirolerInnen nach Igls. Das Thema des heurigen Jahres war "Raum". Dazu gab es u. a. Ölmalerei, Collagen, Keramik, Fotografie, Schmuckgestaltungen, Gehäkeltes, Genähtes oder Gestricktes in den unterschiedlichen Ausstellungsräumlichkeiten zu sehen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: TRV
1

Auf Rollrodeln die Sportart kennenlernen

Das Rekrutieren von Nachwuchssportlern ist das Ziel eines Schulprojektes des Tiroler Rodelverbandes. INNSBRUCK. „Wir sind auf der Suche nach Nachwuchs. Da bietet das Schulprojekt einen idealen Ansatz, um den Kindern den Rodelsport auf spielerische Art und Weise näher zu bringen“, sagt Gerald Kammerlander, seines Zeichens Sportdirektor für den Bereich Naturbahnrodeln und damit auch für das gesamte Weltcupteam verantwortlich. Das Programm gliedert sich in drei Teile: einem Theorieunterricht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Dem jungen Elitefahrer Alexander Lieb gelang, die alte Bestmarke von Manuel Natale von 2.52 min. auf 2.48 zu drücken
1 1 210

3te Auflage des URC Sport OKAY Radklassikers in der Olympia Bobbahn in Igls

Mit einer Klassebesetzung ging eine weitere Auflage des beliebten Bergzeitsprints im Igler Eiskanal am Freitag, den 19. Juni in Szene. Da wo 2016 die Bobfahrer und Skeletonis und einen Winter später die Rennrodler ihre Weltmeister ermitteln, gaben sich leistungswillige Radsportler aus der Schweiz, Vorarlberg, Oberösterreich und Tirol ein Stelldichein, um diesen außergewöhnlichen Kick zu erleben. Bei einem Rennen über nur 1200 m geht man schon mal ordentlich an die Laktatobergrenze, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Weber
Bevor der Winter kommt, wurde im Wald "sauber" gemacht. | Foto: Roland Noichl

Erfolgreicher „Tag der Waldpflege“ in Igls

(red).Innsbrucker Bike-Community arbeitet aktiv am besseren Miteinander mit Forstbesitzern und Forstamt: Der Mountainbike-Begeisterung in und rund um Innsbruck ist groß und vielseitig, die Aktiven kommen aus den unterschiedlichsten Alters- und Berufsgruppen und dennoch arbeiten alle gemeinsam an einer besseren Zukunft und für die Umsetzung der MTB-Streckenpläne am Paschberg. Dem Aufruf der „Mountainbike Initiative Tirol“ (MIT) zum Tag der Waldpflege in Innsbruck/Igls waren am 23. November 2013...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Pfister-Brüder mit gutem Auftakt bei Rodel-Weltcup

BEZIRK/IGLS (mb). Mit guten Ergebnissen sind die Zillertaler Brüder Manuel und Daniel Pfister in die Weltcupsaison der Kunstbahnrodler gestartet. Manuel Pfister wurde mit 0,492 Sekunden Rückstand auf den deutschen Olympiasieger Felix Loch, der in 1:40,270 Minuten einen neuen Bahnrekord aufstellte, Siebter. Damit fehlten Manuel Pfister als bestem Österreicher nur 14 Hundertstelsekunden auf den dritten Platz, den der Südtiroler Armin Zöggeler hinter dem Deutschen David Möller holte. Daniel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.