IKB

Beiträge zum Thema IKB

IKB-Rückzahlung: Für einen Innsbrucker Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch zwischen 2.300 und 3.500 Kilowattstunden ergibt dies einen Betrag je nach Jahresverbrauch und Produkt (z. B. Boiler) zwischen 102 und 368 Euro.  | Foto: jirkaejc/panthermedia
2

Einigung IKB und AK Tirol
Das Stromkostenentlastungspaket für Innsbrucker Haushalte kommt

Ähnlich wie schon die TIWAG haben sich auch die AK Tirol und die IKB auf ein Stromkostenentlastungspaket für die Innsbrucker Haushaltkundinnen und -kunden geeinigt. IKB-Vorstand und -Aufsichtsrat haben bereits positive Beschlüsse gefasst. Die nötige Zustimmung der Aktionäre wird in der Hauptversammlung, die noch im Mai stattfinden wird, erfolgen. INNSBRUCK. IKB-Haushaltskundinnen und -kunden erhalten in den nächsten Monaten in Abhängigkeit vom Stromverbrauch einen entsprechenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
25. Mai: Großer IKB-Badetag in allen IKB-Bädern. Gratis Eintritt und ein vielfältiges Programm für Groß und Klein laden zum Mitfeiern ein. 
 | Foto: IKB
3

Innsbrucker Kommunalbetriebe
30 Jahre, 3 Jubiläumsveranstaltungen im Eventsommer

Mit dem großen Badetag am 25. Mai startet die IKB in ihr 30-Jahre-Jubiläum – bei freiem Eintritt und einem abwechslungsreichen Programm in allen Innsbrucker Bädern. Im Juni und September folgen zwei actionreiche Veranstaltungen zu Strom, Wasser, Abwasser, Abfall & Co. INNSBRUCK. 30 Jahre, 3 Events – Auf drei Jubiläumsveranstaltungen lädt die IKB im Sommer alle Innsbruckerinnen und Innsbrucker zum Feiern ein, öffnet ihre Tore und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen. Wer will, steigt mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lokalaugenschein des Goldenen PV-Dachls in Aldrans: Bgm. Johannes Strobl, DI Bruno Oberhuber, Geschäftsführer der Energieagentur Tirol, DI Helmuth Müller, Vorstandsvorsitzender der IKB und Daniel Nairz, Geschäftsführer der IKB Sonnenstrom GmbH haben den neuen Standplatz des Goldenen PV-Dachls in Aldrans besichtigt.   | Foto: © IKB

3. Mai – Tag der Sonne
Aldrans heißt goldenes PV-Dachl willkommen

Eine neue Konstruktion in Aldrans setzt Zeichen für Tiroler Klimaziele und die Rolle der Photovoltaik. ALDRANS. Am 3. Mai wird der internationale Tag der Sonne gefeiert – ein Anlass, der uns daran erinnert, welche unerschöpflichen Energiequellen unsere Sonne bereithält. Ziel dieses Tages ist es, unser Bewusstsein für die Bedeutung der Photovoltaik als Alternative zur herkömmlichen Energieerzeugung zu schärfen. Projekt Goldenen PV-Dachl Bgm. Johannes Strobl, DI Bruno Oberhuber, Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Causa Tiwag: Was wird mit den Millionen der Tiwag-Dividenden gemacht?, fragt sich die Liste Fritz und kritisiert die Strompreiserhöhungen trotz Rekordergebnis der Tiwag.  | Foto: Christina Gärtner / Symbolbild
2

Liste Fritz
Liste Fritz verlangt Offenlegung der TIWAG-Dividenden

Seit dem 24. Juli 2023 hat die Tiwag ihre Strompreise für rund 300.000 Kunden empfindlich erhöht. Dabei hätte das Unternehmen Rekordergebnisse eingefahren, kritisiert die Liste Fritz. Die Oppositionspartei verlangt eine Offenlegung der Tiwag-Dividenden. TIROL. Es wäre "Schönsprech", wenn die Tiwag aktuell von einer "Strompreisanpassung" spricht, so die Liste Fritz und kritisiert das ganze gar als "Frechheit". Besonders übel stößt Liste Fritz-Klubobmann Sint die Tatsache auf, dass die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Wasser steckt so viel Lebensenergie | Foto: Jo Hermann
4

Politik News
Nicht nur aus Flüssen kann die Wasserkraft genutzt werden

Im Stadtsenat am 8. Februar 2023 wurde laut Bürgermeister Georg Willi viel diskutiert. Dabei ging es unter anderem ums Thema nachhaltige Energie. Mit neuen Technologien soll nun auch das Grundwasser Innsbrucks genutzt werden.  INNSBRUCK. Zum Thema nachhaltige Energie unterhielten sich die Innsbrucker Politiker im Stadtsenat am 8. Februar 2023. Im Zuge des Umbaus am Boznerplatz soll ein Brunnen gebaut werden, mit dem das Grundwasser Innsbrucks als Energiequelle genutzt werden kann. Diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Umstellung der Stromzähler auf Smart Meter erfolgt in Innsbruck durch die IKB. | Foto: IKB
1 2

IKB kündigt Einbau an
Die intelligenten Stromzähler - Smart Meter - kommen

Die Umstellung der Stromzähler auf sogenannte Smart Meter ist für die Strom-Netzbetreiber verpflichtend. Etwa 81.000 Kunden mit rund 120.000 Zählern sollen gestaffelt nach Stadtteilen bis 2024 mit dem neuen Stromzähler der IKB ausgestattet werden. INNSBRUCK. IKB-Kunden haben vor kurzem ein Schreiben der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) erhalten, in der die Umstellung auf die intelligenten Stromzähler - Smart Meter angekündigt wird. Im Schreiben an die Bewohner im Stadtteil Reichenau wird die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Herbst beginnt die pilotweise Einführung der neuen, intelligenten Stromzähler in Tirol: die beiden TINETZ-Geschäftsführer Thomas Rieder (re.) und Thomas Trattler mit IKB-Vorstandsdirektor Helmuth Müller und Roland Tiwald, IKB-Geschäftsbereichsleiter Strom-Netz (li.). | Foto: IKB/Jovanovic

Smart Meter: Tirol startet Umrüstung von 350.000 Stromzählern

Die Einführung von intelligenten Stromzählern wird umgesetzt und die Vertragsunterzeichnung mit der A1 Telekom Austria AG ist in vollem Gange. Bis zu 1,2 Millionen Stromzähler werden in ganz Österreich angeschafft, um das Projekt Smart Meter umzusetzen. TIROL. In Tirol werden 350.000 Stromzähler umgerüstet. Das Vorhaben erfüllt TINETZ-Geschäftsführer Thomas Trattler und Thomas Rieder sowie IKB-Vorstandsdirektor Helmuth Müller mit Stolz.  Nächstes Jahr, 2018 im Herbst soll die Pilotphase der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein "energiesparender" Duschkopf kann den Warmwasserverbrauch deutlich reduzieren, erläutert IKB-Vorstand Müller.

Einfach und doch genial: IKB startet Online-Shop

Voraussichtlich Anfang April will die IKB ein innovatives Konzept zur Energieeffizienz umsetzen. "Wir starten mit einem Online-Shop, auf dem wir Energiesparprodukte anbieten", erläutert IKB-Vorstand Helmuth Müller. Dort sollen 1.000 Produkte (zum Einkaufspreis) angeboten werden, die helfen, im Haushalt Energie zu sparen. Die Bandbreite reicht von LED-Lampen und Energiesparlampen bis hin zu Utensilien, die helfen, Wasser zu sparen (Duschköpfe, Duschtimer, Strahlregler, Durchflussbegrenzer etc.)....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Anzeige
1 6 49

Gewinnspiel: Gewinnen sie 3x2 Bungy-Jumping-Sprünge von der Europabrücke!

Das Kraftwerk Obere Sill feiert heuer sein 111-jähriges Jubiläum, feiern Sie mit! 111 Jahre Kraftwerk Obere Sill Seit 111 Jahren liefert das Wasserkraftwerk Obere Sill sauberen Strom für Innsbruck. Die IKB feiert dieses beeindruckende Jubiläum am Samstag, 19. Juli 2014, und lädt alle herzlich zum Tag der offenen Tür beim Kraftwerk Obere Sill unter der Europabrücke ein. Tag der offenen Tür Buntes Programm am 19. Juli 2014 zwischen 10.00 und 17.00 Uhr Wo: Kraftwerk Obere Sill (unter der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 28. Juni 2024 laden die IKB zum Erlebnistag rund um Energie ein. Der Erlebnistag dreht sich um Wasser, Strom, Internet und Wärme. | Foto: IKB
3
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Langer Weg
  • Innsbruck

IKB Erlebnistag rund um Energie

Am 28. Juni 2024 laden die IKB zum Erlebnistag rund um Energie ein. Der Erlebnistag dreht sich um Wasser, Strom, Internet und Wärme. INNSBRUCK. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der IKB (Innsbrucker Kommunalbetriebe) lädt die IKB zum Erlebnistag rund um Energie ein. Der 28. Juni steht bei der IKB ganz im Zeichen von Wasser, Strom, Internet und Wärme. Der Erlebnistag Energie findet beim IKB-Smart-City-Lab am Langen Weg 32 statt. Interessierte bekommen einen Einblick in die Reise des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.