IMC

Beiträge zum Thema IMC

Dr. Martin Waiguny wurde in der Position als Kollegiumsleiter der IMC FH Krems wiedergewählt. | Foto:  IMC FH Krems

IMC FH Krems
Akademischer Leiter steht fest

Prof. (FH) Martin Waiguny wurde vom Kollegium als Akademischer Leiter der IMC FH Krems wiedergewählt und ist somit weitere vier Jahre im Amt. Als Stellvertreter wurde wiederum Prof.(FH) Manfred Pferzinger gewählt. KREMS. „Ich freue mich sehr auf die weitere und sehr gute Zusammenarbeit mit dem wiedergewählten Kollegiums Team Martin Waiguny und Manfred Pferzinger. Wie bisher sind die kurzen Abstimmungswege und der inhaltliche Austausch im Führungsteam für weiteren erfolgreichen Weg unserer...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung zeigen hohe Zufriedenheit des Teams der IMC FH Krems.
 | Foto: IMC FH Krems

Top Zufriedenheitswerte im IMC-Team Krems

Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung zeigen, dass arbeiten an der IMC Fachhochschule Krems Freude machtBesonders auffallend ist das hervorragendes Betriebsklima und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. KREMS. Die Umfrage wurde von EUCUSA Consulting durchgeführt. Es handelt sich dabei um ein Feedbacksystem, das einen wichtigen Beitrag zur Erreichung strategischer Ziele leisten kann. Da bereits 2018 eine Teambefragung stattgefunden hat, lässt sich an der aktuellen Auswertung die...

  • Krems
  • Doris Necker
Rektor Rudolf Mallinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vizerektorin Viktoria Weber und Institutsleiter Harald Hundsberger | Foto: Dotis Necker
Video 5

Campus Krems
Synergien bringen gute Erfolge (mit Video)

„Core Facility Campus Krems“ stellt Forschern eine hochtechnologische Infrastruktur zur Verfügung. KREMS. „Core Facility Campus Krems“ stellt seit 2018 Forschern die modernste technologische Infrastruktur (Investition 3,2 Millionen Euro) am Campus Krems zur Verfügung. Die Universität für Weiterbildung, die Karl Landsteiner Privatuniversität und die IMC Fachhochschule (FH) Krems nutzen diese Infrastruktur gemeinsam und sind erfolgreich. Investitionen in den Standort "Corona hat die Sensibilität...

  • Krems
  • Doris Necker
Was sich für Studierende, Lehrende und das IMC Team ändert, lesen Sie im Beitrag? | Foto:  IMC FH Krems

Bildung
Sommersemester an der IMC FH Krems mit 75 Prozent Präsenz

Nach zwei Jahren Pandemie wird mit dem kommenden Sommersemester der Krisenmodus an der IMC FH Krems beendet. KREMS. In den letzten beiden Jahren konnte sich die IMC FH Krems als sichere Hochschule etablieren. Es zeigte sich, dass Ansteckungen nicht an der Fachhochschule, sondern eher im privaten Umfeld erfolgen. Wir haben somit einen sicheren Ort zum Studieren und Arbeiten geschaffen. Für das Sommersemester 2022 gibt es deshalb Grund zur Freude: 75 % der Lehrveranstaltungen werden wieder in...

  • Krems
  • Doris Necker
Im Rahmen einer Studierenden-Studie wurde die Bedeutung und Rolle der IMC FH Krems in der Region abgefragt. Die Studie liefert bemerkenswerte, positive Ergebnisse. | Foto: IMC FH Krems

Studie bestätigt
Bekanntheitsgrad der IMC Krems ist hoch

Im Studiengang Unternehmensführung an der IMC Fachhochschule Krems wurden im Rahmen des Kurses „Marketing Research“ im Wintersemester 2021/2022 in einer Studie „Bedeutung und Rolle der IMC FH Krems in der Region“ abgefragt. KREMS. Die Studie wurde als Teil des Strategieprozesses an der IMC FH Krems in Auftrag gegeben und lieferte bemerkenswerte, positive Ergebnisse. Im Rahmen der Studie wurden fast 500 Bewohnerinnen und Bewohner der Region von Studierenden befragt, welche Bedeutung die IMC FH...

  • Krems
  • Doris Necker
Alle Infos zum Thema „Studieren ohne Matura“ gibt es am Samstag, 19. Februar von 9-15 Uhr beim Open House der IMC Fachhochschule Krems. | Foto: IMC Krems

Bildung
Studieren ohne Matura ist möglich

Die IMC FH Krems unterstützt Menschen mit Weiterbildungswunsch. KREMS. Sie interessieren sich für eine der vielfältigen Ausbildungen an der IMC FH Krems, haben aber keine Matura? Kein Problem! Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten, die Aus-, Fort- oder Weiterbildung zu absolvieren, die zu Ihnen passt – auch ohne Matura. Uns ist es ein großes Anliegen, Menschen mit Weiterbildungswunsch zu unterstützen. Ihr Vorteil Ein akademischer Abschluss ergänzt Ihre Schulbildung und Ihre...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit Stand 10. Dezember haben bereits 1.000 Unternehmen an dieser Kampagne teilgenommen. | Foto: IMC FH

Corona
IMC FH Krems setzt auf Solidarität und Zusammenhalt

Mehr als 1.000 Unternehmen haben sich 7. Dezember 2021 zusammengeschlossen, um gemeinsam für die COVID-Impfung zu werben. KREMS. Egal ob Edeka, Burger King, die Sparkassen oder die Aktion Mensch: Sie alle sind Teil von "Zusammen gegen Corona“ und haben gemeinsam eine Social-Media-Kampagne gestartet. Dazu haben sie ihre Slogans geändert. Gemeinsamer Appell für Zusammenhalt Unter dem Hashtag #ZusammenGegenCorona werben diese Unternehmen auf ihren Kanälen mit eigenen Slogans - teils in Abwandlung...

  • Krems
  • Doris Necker
Sie können nach Studienabschluss aus bis zu drei Jobangeboten auswählen: Die IMC nurses. | Foto: IMC FH Krems

IMC FH
Pflegen kann nicht jeder

Warum die IMC FH Krems einen zweiten Studienstart ermöglicht, berichtet der Institutsleiter für Pflegewissenschaft, Markus Golla, in einem Interview. KREMSS. Die Pandemie hat uns gezeigt, dass Österreich noch viel mehr gut ausgebildete Fachkräfte im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege benötigt. Weitere Wellen des Virus werden unser Gesundheitssystem endgültig zum Erliegen bringen. Dem gegenüber stehen gut ausgebildete Personen in Pflege, Medizin und anderen Gesundheitsberufen, die tagtäglich...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein internationales BWL Studium mit viel Wein-Know-How bekommen Studierende an der IMC FH Krems.
 | Foto: IMC FH Krems/Studentengruppe

Stadt Krems
Wei(h)nachten mit Wein und Köstlichkeiten feiern

Tipps aus dem Studiengang International Wine Business der IMC FH Krems. 
KREMS. In Krems kann man Wein nicht nur genießen, sondern auch studieren. Der Leiter des englischsprachigen Studiengangs „International Wine Business“ der IMC FH Krems, Dr. Albert Stöckl verrät die wichtigsten Regeln beim Kombinieren von Wein und Weihnachtsgerichten. Wein- und Essenskombinationen Wine and Food Pairings sind ein Teil der sensorischen Ausbildung im Bachelorstudium International Wine Business an der IMC FH...

  • Krems
  • Doris Necker
Die 24-jährige Helene Stütz zählt damit zu den innovativsten Nachwuchsforscherinnen der österreichischen Pharmabranche. | Foto: IMC FH

IMC FH Krems
Jungforscherin publiziert international

Helene Stütz ist Absolventin des Bachelor-Studiengangs Medizinische und Pharmazeutische Biotechnologie der IMC FH Krems. KREMS. Im Rahmen ihres Praktikums an der University of British Columbia (UBC) in Vancouver, Kanada, hat sie an einer verbesserten Methode der Herstellung von Mikropartikeln für die biomedizinische Anwendung geforscht. Dadurch ist ein weiterer Schritt in der Bildgebung der Durchblutung der Lunge gesetzt worden, die bei Lungenerkrankungen ausschlaggebend ist. Im Zuge ihrer...

  • Krems
  • Doris Necker

Virtuelle Schulungen dank IMC Forschung

Bei den ÖBB sollen Mitarbeiter zukünftig vor Präsenzausbildungen in der Wartung und Inbetriebnahme von Schienenfahrzeugen ortsunabhängige Schulungen mit VR-Brillen erhalten können. KREMS. Forscher der IMC FH Krems arbeiten an innovativen Methoden zur Erstellung interaktiver, virtueller Räume. In einem aktuellen Projekt werden 3-D-Umsetzungen für die Österreichischen Bundesbahnen geplant, mit deren Hilfe „Räume“ zu Schulungszwecken mit VR-Brillen begangen werden können. In dem Projekt...

  • Krems
  • Doris Necker
Christopher Schwand und Michael Bartz präsentieren ihr aktuelles Buch „Spielregeln für Mobiles Arbeiten“, welches im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojektes entstand.
 | Foto: IMC FH Krems

Buch-Neuerscheinung
Spielregeln für Mobiles Arbeiten

Das neue Buch „Spielregeln für Mobiles Arbeiten“ bietet Unternehmen in Form eines Leitfadens Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung dieser Spielregeln. KREMS. „Es richtet sich an das Unternehmensmanagement und die Mitarbeiter eines Betriebes. Denn idealerweise entstehen Spielregeln für mobiles Arbeiten im Dialog und verändern sich auch über die Jahre, und zwar entlang der Erfahrungskurve einer Organisation.“, so Christopher Schwand.

 Aktiv an der Entwicklung mitarbeiten Die...

  • Krems
  • Doris Necker
IMC FH Krems Geschäftsführer Dr. Karl Ennsfellner mit dem WACA Projektleiter Werner Rosenberger, MSc.
 | Foto: IMC FH Krems

Bildung, Krems
Digitale Barrierefreiheit als Mehrwert

IMC FH Krems erhält das WACA-Zertifikat in Silber für digitale Barrierefreiheit ihrer Website. KREMS. Die IMC FH Krems wurde mit dem WACA-Zertifikat über die Zertifizierungsstelle TÜV Austria für digitale Barrierefreiheit ihrer Website ausgezeichnet. Nicht nur offline, sondern auch online setzt die Kremser Fachhochschule also weiterhin auf Diversität und Weltoffenheit, um Menschen mit Beeinträchtigung den Zugang zu Information und Bildung zu ermöglichen. Barrierefreier digitaler Bereich „Gerade...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Prof. (FH) Karl Ennsfellner, Sonja Panlehner, Gerfried Schenter, Theresia C. Malleier, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Wilfried Kugler, Aufsichtsratsvors. Heinz Boyer, Projektleiterin Sabine Steinkellner | Foto: Doris Necker
5

IMC FH Krems
Mehr Senioren starten heuer bei der vierten Seniorenuni

Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister begrüßte am 13. September bei der Eröffnung der Seniorenuni an der IMC FH Krems, die unter dem Motto „Ehrenamtliches Engagement“ die Teilnehmerinnen. KREMS. Der neue viersemestrige Lehrgang, der mit der Sponsion abschließt, ist eine Weiterbildungsinitiative für die Generation 55+ und wird vom Land NÖ gefördert. Das Ziel der Weiterbildung ist die Förderung des ehrenamtlichen Engagements in konkret umgesetzten Projekten in der Praxis. Dieses Mal nehmen 38...

  • Krems
  • Doris Necker
MC FH KREMS: Studierendenstudie über Geldanlage "Sicherheit vor Wirtschaftlichkeit"
 | Foto: IMC

IMC FH Krems
Studie: Sicherheit vor Wirtschaftlichkeit

Eine Studierendenstudie der IMC FH Krems zum Thema Geldanlage. KREMS.Eine aktuelle Studierendenstudie der IMC FH Krems zeigt, wie Österreicherinnen und Österreicher in Niedrigzinszeiten ihr Geld anlegen. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die überwiegende Mehrheit der Befragten die Sicherheit der Geldanlage vor die Wirtschaftlichkeit stellt. Trotz niedriger Zinsen wird defensiv angelegt, am häufigsten mit Sparbüchern oder Bausparverträgen. Nur 6 % schätzen ihr Anlageverhalten als sehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Martin Waiguny (Akademischer Leiter IMC FH Krems), Petra Frings (IMC Studienberaterin FH Krems), Barbara Faltl (Schulleiterin BORG) und Egmont Vogel (Nebenberuflich Lehrender an der IMC FH Krems und Professor am BORG Krems). | Foto:  IMC FH KREMS/Robert Ringseis

Kremser Schulkooperation erweitert

Am 18. Mai unterzeichnete die IMC FH Krems eine weitere Schulkooperation mit dem BORG Krems. KREMS. Somit ist das beliebte Kremser Oberstufengymnasium die zweite Kremser Bildungsinstitution nach dem Mary Ward Oberstufenrealgymnasium, mit der eine intensive Zusammenarbeit und ein reger Austausch besteht. Die Unterzeichnung der Kooperationsurkunde fand im Beisein des Akademischen Leiters der IMC FH Krems, Prof. (FH) Mag. Dr. Martin Waiguny und Schulleiterin des BORG, Mag. Barbara Faltl statt....

  • Krems
  • Doris Necker
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Karl Ennsfellner, Geschäftsführer der IMC FH Krems
 | Foto: Doris Necker
Video 7

IMC FH Krems
Mit Video: Mit VR-Brille am OmniDeck

IMC FH Krems: VR Lab ermöglicht schon heute einen Rundgang im Haus der Digitalisierung in Tulln. KREMS. "Das Haus der Digitalisierung ist ein Leuchtturm-Projekt in der Strategie des Landes Niederösterreich", er-klärt Landesrat Jochen Danninger bei einer Pressekonferenz in der IMC Fachhochschule (FH) Krems. KREMS. Noch heuer im Herbst soll der Spatenstich für den Neubau erfolgen. Mit der Fertigstellung wird 2023 gerechnet. Das Haus der Digitalisierung wird zuerst komplett virtuell erschaffen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Markus Golla, Leiter des Instituts Pflegewissenschaft der IMC FH Krems  | Foto: IMC FH Krems

IMC FH Krems
Neuer Institutsleiter für Pflegewissenschaft

Markus Golla übernahm die Leitung des Instituts Pflegewissenschaft der IMC Fachhochschule Krems am 1. Februar 2021. KREMS. Der versierte Pflegeexperte war schon bisher Leiter des Bachelor-Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege. Dieser ist im Vollausbau mit 555 Studierenden der größte Studiengang der IMC FH Krems. Im Institut für Pflegewissenschaft ist auch der Master-Studiengang Advanced Nursing Practice angesiedelt. Herausforderungen für die ZukunftPflege wurde in Zeiten der Corona-Krise...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Programm "IMC Rise" ist ein wöchentlicher Selbst-Coaching-Workshop unter der Leitung von IMC Absolvent Rainer Zehetner und Mental Coach und Yogalehrerin Iris Enz.  | Foto: Rainer Zehetner

IMC FH Krems
Mentaltraining und Yoga halten Studenten psychisch fit

Die derzeit herausfordernden Zeiten zeigen, wie wichtig innere Kraft und Ruhe sind. KREMS. Die IMC Fachhochschule Krems unterstützt seit Beginn des Wintersemesters ihre Studierenden mit einem Projekt, um ihre Fähigkeiten im Bereich körperlicher, mentaler und psychischer Gesundheit zu stärken. Das Programm "IMC Rise" ist ein wöchentlicher Selbst-Coaching-Workshop unter der Leitung von IMC Absolvent Rainer Zehetner und Mental Coach und Yogalehrerin Iris Enz. Blockaden lösen In insgesamt acht...

  • Krems
  • Doris Necker
Studierende der IMC FH Krems mit dem Studiengangsleiter Markus Golla werden durch internationale Mobilitätsprogramme gefördert. | Foto: IMC FH Krems
1

IMC FH Krems
Gesundheits- und Krankenpflege wird international

Internationaler Austausch im Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege der IMC FH Krems durch die Teilnahme an virtuellen Mobilitätsprogrammen fördert Kompetenzen. KREMS. Die IMC FH Krems ist die erste Fachhochschule Österreichs, die an einem "Collaborative Online International Learning" (COIL) Projekt im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege - Englisch Nursing - teilnimmt. Mit  dem virtuellen Projekt für internationale Zusammenarbeit in der Lehre werden virtuelle Mobilitäts-Erfahrungen...

  • Krems
  • Doris Necker
Roboterbälle und Tablets als Unterstützung für fünf Kremser Volksschulen im Bereich Informatik | Foto: IMC FH Krems

Kremser Bank
Informatik an Volksschulen: Förderpreis für die IMC FH Krems

KREMS. Auf Initiative zweier Mitarbeiter der IMC FH Krems wurde im November 2019 das Projekt „Digitalize Me – Kremser Volksschulkinder entdecken die Freude an Informatik“ für den Förderpreis der Privatstiftung der Sparkasse Krems eingereicht. Ende Juni 2020 folgte die Zusage: „Digitalize Me“ ist eines von 17 Projekten, das für den Förderpreis ausgewählt wurde. Die Freude darüber, lokale Schulen künftig bei der Vermittlung digitaler Grundkenntnisse durch das Projekt unterstützen zu dürfen, ist...

  • Krems
  • Doris Necker
HUDEJ präsentiert den NÖ Laufcup 2019 powered by Volksbank Niederösterreich mit dem ersten Stopp in Krems. | Foto: Kuksport
3

CityRun Krems
Am 26. April findet der 13. CityRun in Krems statt

HUDEJ präsentiert den NÖ Laufcup 2019, powered bei Volksbank Niederösterreich, mit seinem ersten Stopp in Krems! Der 13. CityRun Krems, presented by Volksbank NÖ, mit freundlicher Unterstützung der Kremser Universitäten Donau-Universität, IMC Fachhochschule und Karl Landsteiner Privatuniversität, findet am 26. April 2019 mit Start und Ziel inmitten des Campus statt!  KREMS AN DER DONAU (pa). Der attraktive Rundkurs durch die Altstadt Krems, über den Dreifaltigkeitsplatz, weiter zum...

  • Krems
  • Matthias Karner

Kremser Wirtschaftsgespräche

ALTERNATIVE ARBEITS(ZEIT)MODELLE - SEGEN ODER FLUCH? Vertragsvarianten: Werkvertrag, Dienstvertrag und Co, Mobiles Arbeiten, Home Office, Praktika PROGRAMM - KURZVORTRAG Arbeitszeitmodelle und Vertragsvarianten (Hon. Prof. (FH) Dr. Thomas Röster, Mag. Vera Buchinger, ACCURATA) - NEUE ARBEITSMODELLE IN DER PRAXIS Dr. iur. Andreas Eustacchio, LL.M. (London LSE) Rechtsanwalt und Lektor der IMC FH Krems und Dr. Stephan Jung, IMC FH Krems Neueste Entwicklungen durch zunehmende Flexibilisierung der...

  • Krems
  • IMC FH Krems

IMC FH Krems unter den drei besten Unis Österreichs

KREMS. Die Erfolgsserie an Top-Bewertung für die niederösterreichische Fachhochschule setzt sich fort: Seit heute nimmt die IMC FH Krems laut soeben bekannt gegebener Universum-Umfrage Platz 1 in der Kategorie Brand Perception ein. Mit dem zweiten Platz in der Kategorie Career Service Satisfaction zählt die Fachhochschule nun zu den Top drei Universitäten und Fachhochschulen in Österreich.

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.