Impfbus

Beiträge zum Thema Impfbus

Für die Tiroler Grünen meldet sich Klubobmann Gebi Mair mit einem herzlichen „Danke“ an alle TirolerInnen, die am laufenden Wochenende so zahlreich zu den Impfstationen des Landes geströmt sind. | Foto: Grüne Tirol

Grüne Tirol
Danke an alle, die helfen die Corona-Welle zu brechen

TIROL. Ein herzliches Danke spricht, im Namen aller Tiroler Grünen, der Klubobmann Gebi Mair aus. Ein Danke an jene Personen, die am vergangenen Wochenende für eine so hohe Impft-Teilnahme gesorgt haben. "Ein „Danke“ an alle, die die Corona-Welle brechen"Zahlreich sind die TirolerInnen am vergangenen Wochenende zu den Impfstationen des Landes gekommen. Die laufende Corona-Welle ist im vollen Gange, doch viele Menschen helfen, sie zu brechen, indem sie sich impfen lassen. "Dabei kommt der Dank...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
So sieht der Impfbus aus. | Foto: PID
Aktion 2

Impfbus in Favoriten
Das Jaukerl am Hauptbahnhof abholen

Heute, am 29. November, kann man sich am Hauptbahnhof impfen lassen. WIEN/FAVORITEN. Wer sich erstmals impfen lassen will oder eine Auffrischung braucht, kann sich heute bis 21 Uhr am Wiener Hauptbahnhof ein Jaukerl holen. Der Impfbus macht Halt am Busbahnhof gegenüber dem Wiedner Gürtel 36 nach der Haltestelle Nummer 39 der Linie 13A. Keine Anmeldung nötig Angeboten werden Impfungen für Personen ab 12 Jahren mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einfach mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Impfbus in Rabenstein: Insgesamt wurden 425 Impfungen in Rabenstein verabreicht. | Foto: (alle) ASBÖ Rabenstein
3

Rabenstein
425 Impfungen verabreicht

Am Freitag den 26.11.2021 machte der NÖ Impfbus in Rabenstein halt. RABENSTEIN (pa). Aufgrund des winterlichen Wetters entschied sich der ASBÖ Rabenstein kurzerhand, dem Impfbus-Team die beheizte Garage zur Verfügung zu stellen. So wurde es zwar in der Dienststelle etwas eng, die Impfwilligen konnten aber den Großteil der Wartezeit im Warmen und Trockenen verbringen. "Die Mitarbeiter unserer Rettungsstelle unterstützten beim Auf- und Abbau der improvisierten Impfstraße und halfen gebrechlichen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schneegestöber. Kein Problem für die mobile Impfstation.
5

Impfinteresse
Der Weg zum Impfbus aus verschiedenen Gründen

TERNITZ. Zahlreiche Personen holten sich den Piks am Ternitzer Stadtplatz. Lange Wartezeiten waren auch am 26.11 vorprogrammiert. Hohe Infektionszahlen und ein erneuter Lockdown in ganz Österreich. Der einzige Ausweg aus diesem Schlamassel ist wohl die Impfung. Zahlreiche Personen fanden auch am 26.11, bei starkem Schneegestöber, den Weg zum Impfbus nach Ternitz. Eine halbe Stunde Wartezeit war das Mindestmaß für alle, die sich den Piks zwischen 15:00 und 18:00 abholten. Kein Termin beim...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Norbert Obermayr (MFG) stimmte am Donnerstag für eine Verlängerung des Linzer Impfbusses - das ging der Bundesgeschäftsführung zu weit.  | Foto: BRS/Diabl
2 1

Für Impfbus gestimmt
MFG schließt Linzer Fraktionschef aus Partei aus

Die MFG Österreich schloss am Freitagnachmittag den Linzer Gemeinderat Norbert Obermayr mit sofortiger Wirkung aus der Partei aus.  LINZ. Die Linzer MFG-Gemeinderäte (Menschen - Freiheit - Grundrechte) Norbert Obermayr und Vera Schachner stimmten am Donnerstag bei der Gemeinderatssitzung für Einsatz und Verlängerung des städtischen Corona-Impfbusses. Das ging dem Bundesgeschäftsführer der eigentlich impfskeptischen Partei zu weit. Gerhard Pöttler schloss Fraktionsobmann Obermayr am Freitag aus...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bürgermeister Manfred Voit und Vizebürgermeisterin Monika Winter vor dem steirischen Impfbus, der auch in Großsteinbach Station machte.

Corona Impfung
Großer Andrang vor dem Impfbus in Großsteinbach

96 Personen nutzten Donnertag Nachmittag die Möglichkeit, um sich beim Impfbus des Landes Steiermark in Großsteinbach den ersten, zweiten oder dritten Stich zu holen. GROSSSTEINBACH. Der Impfbus des Landes Steiermark machte heute Nachmittag in der Gemeinde Großsteinbach Station. 96 Personen nutzen die Gelegenheit, um sich in den zweieinhalb Stunden in denen der Impfbus vor der Kulturhalle geparkt hatte, die erste Impfung oder eine Auffrischung der Covid19-Schutzimpfung abzuholen. Erfreut über...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Wochenende hält der Impfbus wieder in Simmering. | Foto: Bernhard Wieczorek
Aktion

Corona-Impfung im Elften
Impfbus macht Halt am Rosa-Jochmann-Ring

Am Sonntag, 28. November, kann man sich ohne Termin im Impfbus am Rosa-Jochmann-Ring 11 impfen lassen. WIEN/SIMMERING. Der Impfbus kommt diese Woche wieder nach Simmering. Am Sonntag, 28. November, kann man sich am Rosa-Jochmann-Ring 11, am Hofgartel gegenüber der Nummer 4, von 11 bis 16:30 Uhr und 17 bis 20 Uhr kostenlos impfen lassen – egal, ob ob es der Erst-, Zweit- oder Drittstich ist. Geimpft wird nur mit dem Impfstoff BioNTech/Pfizer. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Lediglich der...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Foto: © Fotos Land Steiermark/Christopher Skrabel

In Bezirken GU, HF, BM, DL, LN, LB, SO & Weiz
Impfbus-Termine bis 4. Dezember

In der Steiermark sind zwei Impfbusse im Einsatz um die Corona-Schutzimpfung  direkt in die Gemeinden zu bringen. In den Impfbussen wird vor allem der Impfstoff von Biontech/Pfizer verimpft. Alle, die sich im Rahmen der Impfbus-Aktion impfen lassen möchten, werden ersucht, unbedingt einen Lichtbildausweis und die e-card sowie - sofern vorhanden - den gelben Impfpass mitzubringen. Achtung: In den meisten Fällen kann der Impfbus nur für die erste und zweite Impfung genutzt werden. Die beiden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Impfstation des BKH St. Johann wurde wieder in Betrieb genommen. | Foto: BKH St. Johann

Tirol impft
Überlastung beim Impfbus in St. Johann

Impfstation des Bezirkskrankenhauses St. Johann musste wegen Überlastung einspringen. ST. JOHANN (red.). Das Impfgeschehen nimmt derzeit landesweit wieder Fahrt auf: So musste die Impfstation am Bezirkskrankenhaus (BKH) St. Johann kurzfristig wieder in Betrieb genommen werden, nachdem der Andrang beim Impfbus des Landes Tirol am Notheggerparkplatz Montag überlastet war. Das BKH konnte die Impfstation binnen kürzester Zeit wieder aktivieren und schon 45 Minuten nach dem ersten Anruf den Betrieb...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Unsplash

Covid-19
Die nächsten Impftermine im Bezirk Bruck an der Leitha

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Um den Bewohnerinnen und Bewohnern im Bezirk Bruck möglichst niederschwellige Impfmöglichkeiten zu bieten, können diese sich in vielen Gemeinden ohne Voranmeldung spontan impfen lassen (Erst-, Zweit- und Drittstiche möglich). Termine im Bezirk Am Freitag, 26. November, hat die Impfstraße von 14 bis 18 Uhr in der Kulturfabrik Hainburg, Kulturplatz 1 geöffnet. Geimpft wird mit BioNTech/Pfizer und Moderna. Ebenfalls am 26. November impft Götzendorf von 10 bis 13 Uhr beim...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Impfbus macht diese Woche in St. Lorenzen am Wechsel, in Greinbach und in Großsteinbach Station. | Foto: Robert Frankl

Auch Drittimpfungen möglich
Impfbus macht in Hartberg-Fürstenfeld Station

Nächster Halt: Corona-Impfung: Der Impfbus macht diese Woche in Gemeinden des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld Halt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit September sind in der Steiermark Impfbusse im Einsatz. Diese Woche machen sich auch in Hartberg-Fürstenfeld Station. Ohne Anmeldung kann man sich diese Woche in den Gemeinden St. Lorenzen am Wechsel, Greinbach, Großsteinbach und Stubenberg am See gegen Covid19 impfen lassen. Dritter Stich ohne Voranmeldung möglich Drittimpfungen - sofern die zweite Impfung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Sonntag, 21.11.2021, erreichte die 7-Tages-Inzidenz im Bezirk Zwettl einen neuen Höhepunkt. | Foto: AGES
3

Corona-Update
LOCKDOWN: Auch im Bezirk Zwettl explodieren Infektionszahlen

ZWETTL. Mit Mittwoch, 17. November 2021 hat Zwettl die 1.000er-, mit Sonntag, 21. November die 1.500er-Inzidenz-Marke geknackt. Dieser traurige Negativrekord (Quelle AGES) bedeutet, dass am Montag 653 Personen im Bezirk Zwettl am Coronavirus erkrankt sind – so viele wie noch nie im Laufe der gesamten Pandemie. Lockdown als Ausweg Mittlerweile wurde die bundesweite Notbremse gezogen und Österreich befindet sich im nächsten harten Lockdown für alle. Damit ist auch den Veranstaltungen in der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Initiator Bernhard Michelitsch und Bürgermeister Klaus Neuper zogen zufrieden Bilanz. | Foto: KK

Stopp des Impfbusses
Tauplitz Bergbahnen funktionierten Gondel zur Impfkoje um

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bad Mitterndorf und Bürgermeister Klaus Neuper hat die Tauplitz Bergbahnen GmbH einen Stopp des Impfbusses organisiert. Der Impfbus des Landes Steiermark machte bei der Talstation der Vierer-Sesselbahn in Tauplitz Halt. Kurzerhand wurde eine Seilbahnkabine der Bergbahnen von Arzt Matthias Berner zur Impfkoje umfunktioniert. Alle Beteiligten waren mit dem enormen Zuspruch an impfbereiten Personen äußerst zufrieden. Klaus Neuper überzeugte sich selbst von der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Aufgrund der momentanen Situation hält der Impfbus weitere Male in Herzogenburg. | Foto: unsplash

Impfbus
Herzogenburg: der Impfbus hält noch weiter Male in der Gemeinde

Aufgrund der momentanen Situation hält der Impfbus noch einmal an zwei verschiedenen Tagen am Rathausplatz in Herzogenburg.  HERZOGENBURG (pa). Der Impfbus ist am 1. Dezember 2021, von 15:00 bis 18:00 Uhr und am 16. Dezember 2021, von 10:00 bis 13:00 Uhr am Rathausplatz in Herzogenburg. Es werden Erst-, Zweit-, und Auffrischungsimpfungen durchgeführt. Der Impfstoff der Firma Pfizer steht derzeit garantiert zur Verfügung. Alle weiteren Impfstoffe werden je nach Verfügbarkeit angeboten. Weitere...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
2

Corona 2020 / 2021 / 2022
Der NÖ Impfbus ist genial !

Heute habe ich mich auf Grund der aktuellen Diskussionen zum 3. Mal gegen "Corona" impfen lassen. Im Facebook habe ich gelesen, dass man sich bereits nach 4 Monaten den 3. Stich abholen kann. Wenn man in Google einfach "nö impfbus termine 2021" eingibt, dann kommt man auf eine Seite, auf der man erkennen kann, wo die Impfbusse wann stehen. Hat man sich den nächsten Standort herausgesucht dann fährt man zu angegebenen Zeit, ohne Termin, einfach hin und zeigt seine E-Card vor. Den Fragebogen, der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Pixabay

Bruck an der Leitha
Großer Andrang beim Impfbus

BRUCK/LEITHA. Der NÖ Impfbus hielt am Brucker Hauptplatz und der Andrang war groß. Fast zwei Stunden vor dem Start warteten bereits die ersten Impfwilligen. Brucks Bürgermeister Gerhard Weil verkündete stolz: "Wir haben 600 Impfungen (in knapp 3,5 Stunden) verabreicht. Großteils waren es Erstimpfungen, gefolgt von der dritten Auffrischungsimpfung."  Der Impfbus hält bereits am Dienstag, 23. November 2021 von 10 Uhr bis 17 Uhr wieder am Brucker Hauptplatz.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Am 19. November kann man sich in Greifenburg impfen lassen.  | Foto: stock.adobe.com sharryfoto

Mobiler Impfbus
Greifenburg impft

Das Österreichische Rote Kreuz ist im November im Auftrag des Landes Kärnten mit einem Impfbus unterwegs, um weitere Impfmöglichkeiten anzubieten. Er hält am Freitag, den 19. November in Greifenburg. GREIFENBURG. Der Impfbus steht der Bevölkerung in Greifenburg von 9 bis 17 Uhr bei der Rückseite der Gemeinde zur Verfügung. Es braucht keine Voranmeldung. Es herrscht FFP2-Maskenpflicht. Mitzubringen ist die e-Card, Impfpass und ein amtlicher Lichtbildausweis (Führerschein oder Pass).

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Impfbus vom Land Steiermark kommt nach Gutenberg-Stenzengreith (11.11.) bzw. in die Freizeitwelt nach Sinabelkirchen (13.11.). | Foto: Robert Frankl

Impfmöglichkeiten
Das Impfangebot wird im Bezirk Weiz ausgeweitet

Aufgrund des enormen Andrangs der letzten Tage weitet das Land Steiermark die Öffnungszeiten der Impfstraßen aus: Im Rahmen der freien Impfaktion sind alle 16 steirischen Impfstraßen von 10 bis 20 Uhr geöffnet, selbiges gilt auch für die freien Impfaktionen am kommenden Freitag (12.11.2021) sowie am 16.11.2021 bzw. am 19.11.2021. Zudem findet in dieser sowie in der nächsten Woche das freie Impfen zusätzlich jeweils donnerstags von 8 bis 18 Uhr an allen 14 steirischen Impfstraßen (wie auch in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Impfbus kommt nach Pusterwald und Judenburg. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Nach Ansturm werden Impfaktionen ausgeweitet

Land will Testkapazitäten ausbauen und hat weitere Impfaktionen fixiert. MURAU/MURTAL. Aufgrund der seit Montag gültigen neuen Corona-Regeln ist es auch in der Region Murau-Murtal zu einem Ansturm auf Test- und Impfstraßen gekommen. In Knittelfeld mussten am Samstag testwillige Personen abgewiesen werden, da die Kapazität überschritten wurde - auch die Polizei war im Einsatz. Das Land plant nun die Ausweitung der Testkapazitäten noch in dieser Woche. Weitere Impfaktionen Auch die freien...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.