Impfbus

Beiträge zum Thema Impfbus

Am 27. Jänner gastiert der Corona-Impfbus in der Heinstestraße. Einen Stich gegen Covid-19 kann man sich ganz ohne Anmeldung holen. | Foto: Salk/ Doris Wild
Aktion 2

27. Jänner
Der Corona-Impfbus macht wieder in der Leopoldstadt Halt

Am Donnerstag, 27. Jänner, gastiert der Corona-Impfbus in der Leopoldstadt. Das Angebot ist kostenlos und ganz ohne Anmeldung nutzbar.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Impfwillige aufgepasst: Der Corona-Impfbus macht am Donnerstag, 27. Jänner, erneut im 2. Bezirk Halt. Wer sich einen Stich holen will, kann ganz ohne Anmeldung vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos! Impfbus macht von 10 bis 15.30 Uhr und von 16 bis 19 Uhr m Rabbiner-Friedmann-Platz (2., Heinestraße 24–28, Stiege 1–2) Halt. Man braucht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Impfbusse sind nach wie vor in den Bezirken unterwegs. | Foto: Hofmüller

Impfbus Steiermark
Es gibt wieder einige Termine im Bezirk Weiz

Der Impfbus macht in den nächsten Tagen wieder im Bezirk Weiz halt. Hier können sie sich ohne Voranmeldung gegen das Virus impfen lassen. Samstag, 22.1.: St. Kathrein/O., Kathreinerhaus von 11.30–13.30 Uhr Samstag, 22.1.: Passail, Hauptplatz von 14.30–18.30 Uhr Samstag, 22.1.: Gersdorf/F. beim Rüsthaus von 15–18.30 Uhr Samstag, 29.1.: Mitterdorf/Raab, vor dem Kindergarten von 10.45-13.30 Uhr Samstag, 29.1.: Sinabelkirchen, Parkplatz bei der Siniwelt von 10.45-14 Uhr Samstag, 29.1.: Ratten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Impfquote steigt, auch im Bezirk Graz-Umgebung. | Foto: emeraldphoto/Fotolia

Impfquote in den GU-Nord-Gemeinden
"Impfkaiser": Thal österreichweit auf Platz 6

Der Impfbus dreht weiter seine Runde, die Impfstraßen werden gut genutzt und auch bei den Hausärzten und Hausärztinnen schützen sich die Menschen gegen Corona. Das zeigt sich auch bei der aktuellen Impfquote. Wir werfen einen Blick auf Graz-Umgebung Nord. GRAZ-UMGEBUNG. In Graz-Umgebung haben aktuell* 114.873 Menschen (mit Hauptwohnsitz) ein gültiges Impfzertifikat. Das sind 72,77 Prozent. Davon haben 119.067 Menschen die erste Dosis, 114.007 die zweite und 78.277 sogar schon die dritte Dosis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Impfbus fährt durch die Region Murau-Murtal. | Foto: Frankl
1 2

Murau/Murtal
Sechs Impfbus-Stationen in der Region

Der Impfbus des Landes steuert gleich mehrmals die Region Murau-Murtal an. MURAU/MURTAL. Rund 61.600 Impfungen wurden laut Land Steiermark in der Vorwoche durchgeführt. Darunter waren auch 875 Kinder zwischen fünf und elf Jahren, die sich am Sonntag unter anderem in der Impfstraße Judenburg immunisieren lassen konnten. Die freien Impfaktionen werden auch diese Woche in Murau (Brauhaus) und Judenburg (ehemalige Hypobank) fortgeführt. Impfbus kommt Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus stattet Meidling einen Besuch ab. | Foto: PID
Aktion 2

Ein Jaukerl vor der Wohnungstür
Der Impfbus vor dem U4 Center

In Meidling kommt heute, am 12. Jänner 2022, wieder der Impfbus vorbei. Man kann sich kostenlos und einfach eine Spritze geben lassen. WIEN/MEIDLING. Die Impfung gegen das Coronavirus ist vor allem seit der Omikron-Variante wichtiger denn je. Man sollte nicht versäumen, sich einen Pieks zu holen – sei es der erste Stich oder der Booster. Meidlinger haben es da einfacher: Am Mittwoch, 12. Jänner 2022, macht etwa der Impfbus beim U4 Center Meidling bei der Fabriksbrücke bei der Linken Wienzeile...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Impfbus kommt zurück ins Murtal. | Foto: Gerold
1 2

Murau/Murtal
Neuer Impfbus fährt durch die Region

Der dritte Impfbus des Landes steuert kommende Woche das Murtal an. MURAU/MURTAL. Gegensteuern gegen die neue Omikron-Variante lautet die Devise beim Land Steiermark. Dafür ist seit vergangener Woche auch ein dritter Impfbus unterwegs, der demnächst auch in der Region Murau-Murtal Station macht. Im Dezember wurde übrigens mit 383.000 Impfungen ein neuer Rekord gemeldet. Vier Stationen Ohne Anmeldung impfen kann man sich im Impfbus kommende Woche am Dienstag, 11. Jänner, von 11.15 bis 18.45 Uhr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus kommt mit Corona-Schutzimpfungen nach Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl

Corona-Schutzimpfung
Impfbus kommt nach Kalsdorf

Der Impfbus kommt am 8. Jänner nach Kalsdorf. Ohne Anmeldung gibt’s die Corona-Schutzimpfung von 15:00 bis 19:00 Uhr im Schulhof. Verabreicht wird neben dem ersten und zweiten Stich auch die Boosterimpfung (Auffrischungsimpfung).

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Impfbus des Landes Steiermark macht von 3. bis 8. Jänner Station in Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: Robert Frankl

3. bis 8. Jänner
Impfbus macht in Hartberg-Fürstenfeld Station

Der Impfbus des Landes Steiermark macht diese Woche in Gemeinden des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld Station. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ohne Anmeldung kann man sich diese Woche in den Gemeinden Pinggau, Vorau, Friedberg und Lafnitz gegen Covid19 impfen lassen. Geimpft werden Personen, die eine Erst-, Zweit- oder Drittimpfung benötigen - auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Verimpft wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer. Termine:6. Jänner 2022 Pinggau: 11.30 bis 14 Uhr, Hauptplatz 1, 8243 Pinggau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
87 Personen folgten dem Aufruf von Bürgermeisterin Nicole Zehetner-Grasl (im Bild) und ließen sich gegen das Corona-Virus impfen. | Foto: Nicole Zehetner-Grasl
3

Hofkirchen
Impfbus hielt kurz vorm Jahreswechsel in Hofkirchen

„Wenn die Menschen nicht zum Impfstoff kommen können, kommt der Impfstoff eben zu ihnen.“ Das war kurz vor Silvester auch das Motto in Hofkirchen, wo es möglich war, sich ohne Voranmeldung gegen das Corona-Virus impfen zu lassen.   HOFKIRCHEN. Ziel der Impfbus-Aktion der Landesregierung ist es, noch Unentschlossenen ein sehr einfaches und unbürokratisches Impfangebot zu machen. Am Donnerstag, 30. Dezember, vormittags machte der Impfbus in Hofkirchen halt. 87 Personen, davon sieben...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Anita Zinner, Brigadier Martin Jawurek, Notruf NÖ CEO Christof Constantin Chwojka und Dr. Christian Fohringer | Foto: Bundesheer / Fuß
3

Bundesheer
Impfbus macht Halt in Niederösterreichs Kasernen

Erste, zweite, dritte Corona-Teilimpfung auf Rädern: 1800 Soldaten haben sich freiwillig gemeldet. NÖ. In gelebter Partnerschaft des Militärkommandos NÖ mit der Impfkoordination NÖ durch Notruf NÖ wurden für das Bundesheer in NÖ eigene Impfbus-Termine organisiert. In neun Kasernen wird dadurch die Möglichkeit geboten sich die erste, zweite oder dritte Corona-Teilimpfung zu holen. Rund 1800 Soldatinnen, Soldaten und zivile Bedienstete des Bundesheeres habe sich dazu freiwillig gemeldet und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Am 18. Dezember kann man in St. Veit impfen gehen. | Foto: Elisabeth Wachter

18. Dezember
St. Veit/Gölsen veranstaltet eine Lange Nacht des Impfens

Statt der "Langen Nacht der Museen" gibt es jetzt eine "Lange Nacht des Impfens". Dabei steht einen Abend lang in St. Veit/Gölsen nicht die Kultur sondern die Corona-Impfung im Mittelpunkt. ST. VEIT. Am 18. Dezember wird der Impfbus von 17-22 Uhr am Kirchenplatz in St. Veit/Gölsen stehen. Es werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen durchgeführt. Ohne Anmeldung! Geimpft wird mit BioNTech Pfizer und Moderna. Falls es erlaubt ist, werden sogar Heißgetränke ausgegeben, um die mögliche Wartezeit zu...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die Kinderimpfung wurde erfolgreich gestartet. | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Murau/Murtal
Erstmals freie Impfaktion für Kinder

In Murau werden Kinder ohne Anmeldung geimpft, der Impfbus hält in Knittelfeld und Zeltweg. MURAU/MURTAL. Nach der Zulassung durch die Europäische Arzneimittelbehörde wurden am vergangenen Wochenende erstmals Kinderimpfungen in der Steiermark durchgeführt. Dafür stehen an den Impfstraßen Kinderärzte zur Verfügung, es wird eine lockere Atmosphäre geschaffen und es gibt mehr Zeit für Aufklärung. Durchgeführt wird der Stich bei Kindern ab fünf Jahren. Freies Kinderimpfen Gleich am ersten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Schauten beim Impfbus vorbei: Bürgermeister Josef Kapper und Gemeindekassier Johann Thier überzeugten sich vom Erfolg der Aktion.

Söchau
Impfbus machte im Kräuterdorf Halt

70 Personen nutzten beim Impfbus in Söchau die Möglichkeit auf den ersten Stich oder einen Booster.  SÖCHAU. Eine lange Schlange bildete sich vor dem Impfbus des Landes Steiermark, der am vergangenen Freitag für zwei Stunden vor dem Gemeindeamt in Söchau Station machte. 70 Personen nutzten die Möglichkeit, sich die erste Schutzimpfung oder einen Booster abzuholen. Der Söchauer Bürgermeister Josef Kapper und Gemeindekassier Johann Thier überzeugten sich bei einem Lokalaugenschein persönlich von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
So sieht der Impfbus aus. | Foto: PID
Aktion 2

Die Impfung kommt in den Gemeindebau
Der Impfbus kommt nach Meidling

Am Samstag, 4. Dezember, kommt der Impfbus in die Aßmayergasse. WIEN/MEIDLING. In Wien sind zwei Impfbusse unterwegs, einer davon kommt am Samstag, 4. Dezember, nach Meidliing. Im Gemeindebau Reismannhof in der Aßmayergasse kann man sich dann unkompliziert seinen Stich abholen. Halt macht die mobile Impfstation in der Aßmayergasse gegenüber der Nummer 62. Von 11 bis 16.30 Uhr und von 17 bis 20 Uhr kann man sich dann seinen Stich gegen Covid kostenlos abholen. Jaukerl ohne Anmeldung Eine...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Am Mittwoch kommt der Impfbus zum Simmeringer Platz. | Foto: Bezirksmuseum Simmering
2

Corona-Impfung im Elften
Impfbus macht halt am Simmeringer Platz

Am Mittwoch, 1. Dezember, kann man sich ohne Termin im Impfbus am Simmeringer Platz impfen lassen. WIEN/SIMMERING. Der Impfbus kommt diese Woche wieder nach Simmering. Am Mittwoch, 1. Dezember, kann man sich am Simmeringer Platz bei der Bushaltestelle von 10 bis 15:30 Uhr und 16 bis 19 Uhr kostenlos impfen lassen – egal, ob ob es der Erst-, Zweit- oder Drittstich ist. Geimpft wird nur mit dem Impfstoff BioNTech/Pfizer für Personen ab 12 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Lediglich der...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Der Impfbus machte in der letzten Woche Station im Bezirk Weiz. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Impfbus
Sieben Stationen im Bezirk Weiz standen am Tourplan

Der Kampf gegen Corona ist noch länger nicht gewonnen. Deshalb hat die Steirische Gesundheitsbehörde schon seit einigen Wochen ihre Impfbusse im Einsatz. Sieben Stationen wurden jetzt wieder im Bezirk Weiz angefahren.  In Mitterdorf an der Raab haben sich am Samstag Nachmittag 68 Bürger etwa dazu entschlossen, sich im Impfbus gegen Corona impfen zu lassen. Großteils waren es aber Zweit-und Drittstiche. Am Vormittag wurden knapp über 220 Personen beim Halt in Lieboch verabreicht. Die Busse...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Impfbus des Landes kommt wieder nach Knittelfeld. | Foto: KK

Murau/Murtal
Ab sofort kann man täglich impfen und testen

Angebot der Test- und Impfstraßen wird auch in der Region aufgestockt. MURAU/MURTAL. Er war schon länger nicht mehr da, aber am Mittwoch, 8. Dezember, steht ein Impfbus des Landes zwischen 9.30 und 12.30 Uhr am Knittelfelder Hauptplatz. Mitnehmen sollte man e-Card, Ausweis und eventuell einen Impfpass. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Freies Impfen An der Impfstraße in Judenburg (ehemalige Hypobank) gibt es ab sofort täglich freie Impfaktionen. In Murau (Brauerei) ist Impfen ohne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.