Impfskepsis

Beiträge zum Thema Impfskepsis

Impfskeptiker und Maßnahmen-Kritiker rufen regelmäßig zu Demonstrationen auf. Die Stimmung heizt sich zunehmend auf. | Foto: BRS

Abstruse Theorien
Mit der Impfung in die Virtuelle Realität

Die Unterscheidung zwischen Satire und Ernst wird bei den Theorien der Corona-Skeptiker immer schwerer. OÖ. Wenn ein seriöser Politiker wie Grünen-Landesrat Stefan Kaineder die Notwendigkeit sieht, per offizieller Aussendung mitzuteilen, dass das heimische Trinkwasser nicht mit einem Corona-Impfstoff versetzt ist – so erst kürzlich geschehen –, dann muss die Verunsicherung in der Gesellschaft schon weit fortgeschritten sein. Ganz neu sind solche Theorien allerdings nicht. Der vergiftete...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Arzt Laurenz Parandian beschäftigte sich intensiv mit dem Thema Impfen.
1 Aktion 2

Sind Sie geimpft, Herr Doktor?
Impfen ist mehr als ein kleiner Piks

Laurenz Parandian ist Salzburger Arzt und Impfbefürworter. Die derzeitigen Impf-Kampagnen der Regierung sieht er allerdings kritisch. SALZBURG. Der Landesfeuerwehrarzt mit seiner Ordination im Stadtteil Itzling sieht sich selbst als Impfbefürworter. Dabei weiß er, wie sehr das Thema "Impfen" polarisiert. Im aktuellen Grenzgänger-Podcast spricht er darüber. Hör dir hier kostenlos den Podcast an: "Ich denke, das Thema Impfen ist erst in den letzten Monaten polarisiert worden. In den letzten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
„Sobald ich das System brauche, wie wenn ich ins Krankenhaus muss, ist es nicht mehr nur meine Geschichte.", sagt Kapeller.  | Foto: Sandra Würfl
1

Klaus Kapeller
Vom Impfskeptiker zum Impfbefürworter

Lange war Klaus Kapeller der Corona-Impfung gegenüber skeptisch. Als er gerade dabei war, umzudenken, erkrankte er schwer und bereute sein Zögern.  ST. FLORIAN. Bis Juni 2021 gehörte der 52-Jährige Klaus Kapeller aus St. Florian zu den Impfskeptikern. Zwar sah er sich nie zu jeglichen Verschwörungstheorien hingezogen, impfen lassen wollte er sich dennoch nicht. „Für eine Herdenimmunität benötigen wir 80 Prozent Geimpfte, da gehöre ich dann lieber zu den anderen 20 Prozent", war sein Gedanke....

  • Enns
  • Sandra Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.