Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Schärdings Vize-Bürgermeister Günter Streicher ( 4. von rechts) und EU-Gemeinderat Karl Grabmann (6. von rechts) mit SPÖ-Gemeindevertretern und Bürgern auf der „alten“ Schärdinger Brücke.

 | Foto: Sepp Eder
1 Aktion

Kleiner Grenzverkehr
Schärdings SPÖ pocht auf Abschaffung der Online-Registrierung

Es wird Zeit für einen freien Grenzübertritt – so Schärdings SPÖ. Die Sozialdemokraten fordern deshalb eine sofortige Rücknahme der ihrer Meinung nach schikanösen Online-Registrierung für den kleinen Grenzverkehr. SCHÄRDING. Monatelang waren die Grenzen zu Deutschland geschlossen – Einkäufe, Kurzbesuche oder Freizeitvergnügen jenseits der Grenze waren nicht möglich. Auch beim kleinen Grenzverkehr – also bei der Begegnung zwischen Nachbarn hieß es: Rien ne va plus. Seit 19. Mai sind die...

  • Schärding
  • David Ebner
Frisch getestet tagte die Bezirks-SPÖ in Hollabrunn: Herbert Goldinger, Richard Pregler, Elke Stifter, Peter Frühberger | Foto: Alexandra Goll
3

Bezirk Hollabrunn: SPÖ ist empört
SPÖ ortet Test- und Impfchaos

Zu spät und zu wenig Impfungen und eine planlose Organisation der Teststraßen kritisiert die SPÖ im Bezirk Hollabrunn und fordert einen besseren Informationsfluß der Politik und im medizinischen Bereich, etwa der Hausärzte. Die Vorwürfe bleiben von der ÖVP nicht unkommentiert. BEZIRK HOLLABRUNN. "Die Bundesregierung schafft es nicht, sinnvolle Test- und Impfaktionen zu organisieren. Alles wird auf die Gemeinden abgewälzt, die aber keine Informationen erhalten. Wir zeigen dem Minister die Rote...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
„Impfungen retten Leben“. LHStv. Peter Kaiser mit Brigitte und ihrer kleinen Katharina. Sie wissen wie wichtig Impfungen sind und sind froh über das neue Impfgutscheinheft. | Foto: Foto Gert Eggenberger
2

Kärntner Impfkonzept für Babies und Schulkinder wird erweitert

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser präsentiert erweitertes Impfkonzept – neu: kostenlose Pneumokokken- und Meningokokkenimpfungen: „Impfungen sind wichtiger Bestandteil umfassender Gesundheitsprophylaxe!“ „Impfungen retten Leben!“ betonte Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser bei der heutigen Präsentation des erweiterten Kärntner Impfkonzeptes. Gemeinsam mit dem bekannten Villacher Kinderfacharzt Dr. Pekka Muttonen und dem Villacher Amtsarzt Dr. Karl Wedenig nutzte Kaiser die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser ist es angesichts des medizinischen Fortschritts wichtig, dass alle Kinder die neuesten Impfstoffe erhalten: "Die Erweiterung des Kinderimpfkonzepts schützt unseren Nachwuchs vor schweren Erkrankungen.“ | Foto: Foto Gerhard Maurer

LHStv. Peter Kaiser präsentiert erweitertes Kinderimpfkonzept

Neue Gratis-Impfungen gegen Pneumokokken und Meningokokken. Kaiser: "Die Erweiterung des Kinderimpfkonzepts schützt unseren Nachwuchs vor schweren Erkrankungen.“ Ab sofort werden in Kärnten alle Kinder kostenlos gegen Pneumokokken und Meningokokken geimpft. Ermöglicht wird dies durch eine Erweiterung des Kinderimpfkonzeptes, welches zu zwei Drittel vom Bund, zu einem Sechstel von den Ländern und zu einem Sechstel von den Sozialversicherungen finanziert wird. Für Gesundheitsreferent LHStv. Peter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser befürwortet Ausweitung des Impfkonzeptes

Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser befürwortet Ausweitung des Impfkonzeptes Auftrag zur Erweiterung des Impfkonzeptes auf Pneumokokken und Meningokokken für Kärnten bereits erteilt. „Wichtige gesundheitspolitische Maßnahme zum Schutz unserer Kinder.“ Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser sichert Gesundheitsminister Alois Stöger seine volle Unterstützung für die geplante Ausweitung des Impfkonzeptes auf Pneumokokken und Meningokokken zu. „Ich habe die zuständige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.