Imst

Beiträge zum Thema Imst

Wieder Tempo 130: Der Lufthunderter auf der A 12 Inntalautobahn zwischen Zams und Imst wurde aufgehoben.  | Foto: Othmar Kolp
1 Aktion 3

Wieder Tempo 130
Lufthunderter zwischen Zams und Imst wird aufgehoben

ZAMS, IMST (otko). Der bisher das ganze Jahr über geltende "Lufthunderter" gemäß dem Immissionsschutzgesetz Luft (IG-L) auf der A 12 zwischen Zams und Imst wurde aufgehoben. Da sich die Luftqualität massiv verbessert hat, gilt jetzt wieder Tempo 130. Seit 2014 gilt permanent Tempo 100 Der so genannte "Lufthunderter" wurde im Februar 2009 auf der A 12 Inntalautobahn zwischen den Anschlussstellen Zams und Imst eingeführt. Begründet wurde dies mit der gerade in den Wintermonaten schlechten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arlbergbahn: Für Instandhaltungsarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Ötztal und Bludenz vom 07. Juni bis 02. Juli 2021 gesperrt. | Foto: ÖBB
2

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke wegen Bauarbeiten im Juni vier Wochen gesperrt

ST. ANTON, LANDECK, IMST, ÖTZTAL. Von 07. Juni bis 02. Juli 2021 führen die ÖBB auf der Arlbergbahnstrecke wichtige Instandhaltungsarbeiten durch. Für die Kundinnen und Kunden wird zwischen Ötztal und Bludenz ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. ÖBB investieren 478 Millionen Euro Auch im heurigen Jahr wird die Leistungsfähigkeit der Bahn in Tirol weiter gesteigert. In der Finanzierungsperiode von 2021 bis 2026 stehen laut Rahmenplan der Bundesregierung insgesamt rund 3,4 Mrd. Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Landeck Brigitte Trötzmüller (mi.) fordert rascher und entscheidender gegen Gewalt an Frauen vorzugehen.
 Im Bild mit Frauensprecherin der SPÖ Tirol im Landtag Elisabeth Fleischanderl (li.) und Nationalratsabgeordnete und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol Selma Yildirim. | Foto: Siegele

SPÖ Bezirk Landeck
"Stopp der Gewalt an Frauen!"

BEZIRK LANDECK. Die SPÖ Frauenvorsitzende im Bezirk Landeck Brigitte Trötzmüller weist auf den Notstand im Bereich des Gewaltschutzes von Frauen im Oberland hin. Von den SPÖ-Frauen wird ein rascher Ausbau der Gewaltschutz- und Frauenberatungseinrichtungen gefordert. "16 Tage gegen Gewalt an Frauen"„Wir dürfen Frauen gerade jetzt nicht allein lassen und müssen alles tun um Gewalt zu verhindern“, betont Brigitte Trötzmüller, SPÖ Frauenvorsitzende im Bezirk Landeck, anlässlich der heute startenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck erhalten für das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams Bedarfszuweisungen. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals

Bedarfszuweisung aus Gemeindeausgleichsfonds
1,4 Millionen Euro für Krankenhaus St. Vinzenz Zams

ZAMS. Die Bezirkskrankenhäuser-Gemeindeverbände erhalten Geld aus dem Gemeindeausgleichsfonds - Die Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck bekommen für das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams 1,4 Millionen Euro Bedarfszuweisungen. Bedarfszuweisung auch für Imst und LandeckAuf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter erhalten neben den Bezirkskrankenhäuser-Gemeindeverbänden Kufstein, Reutte, St. Johann in Tirol, Lienz und Schwaz auch die Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck für das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Arlbergbahnstrecke ist vom 19. bis 21. September zwischen Bludenz und Ötztal für wichtige Instandhaltungsarbeiten gesperrt.  | Foto: ÖBB
3

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke wegen Bauarbeiten drei Tage gesperrt

ST. ANTON, LANDECK, IMST, ÖTZTAL. Auf der Arlbergbahnstrecke finden vom 19. bis 21. September zwischen Bludenz und Ötztal wichtige Instandhaltungsarbeiten statt. Fast gleichzeitig führen auch die Schweizer Bundesbahnen (SBB) Arbeiten an der Strecke Richtung Zürich durch. Für alle betroffenen Streckenabschnitte wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die ÖBB bitten die Reisenden, sich rechtzeitig im Vorfeld zu informieren und entsprechende Zeitreserven einzuplanen. ÖBB bauen am Arlberg Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwei ungewöhnlich starke Erdbeben erschütterten am Wochenende den Raum Landeck (Symbolbild).  | Foto: ZAMG

Ungewöhnliche Stärke
Zwei Erdbeben erschütterten den Raum Landeck

LANDECK (otko). In der Nacht von Samstag auf Sonntag bebte im Großraum Landeck gleich zweimal die Erde. Die Beben mit einer Magnitude von 4,1 bzw. 3,5 waren im einem Umkreis von 50 Kilometern zu spüren. Starkes Erdbeben Zwei ungewöhnlich starke Erdbeben waren am Wochenende in den Bezirken Landeck und Imst zu spüren. Zum ersten Mal bebte um am Samstag (8. August) um 21.44 Uhr die Erde. Laut des Erdbebendienstes der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) wurden Erschütterungen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Junge Generation fusionierte Oberländer Bezirksorganisationen:JG Oberland Vorstand Philipp Pflaume, Nasiryan Aslanov und Johannes Reinstadler (v.l.). | Foto: JG Oberland

JG Oberland gegründet
Junge Generation fusioniert Bezirksorganisationen Imst, Landeck und Reutte

IMST, LANDECK, REUTTE. Junge Generation in der SPÖ Tirol fusioniert die Bezirksorganisationen Imst, Landeck und Reutte. Philipp Pflaume aus Landeck wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sprachrohr für junge Menschen Die junge Generation der SPÖ hat in den Bezirken Imst, Landeck und Reutte durch die Unterschriftensammelaktion für den Nightliner im Pitztal oder den Nachtzug im Oberland, den Stammtischen in Landeck und einer Buchvorstellung zum Thema „Liebe in Zeiten des Kapitalismus“ von Robert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich stellvertretend für alle 162 Mitarbeiter über das hervorragende Ergebnis beim Sparkassen-Award (v.l.): Sparkasse Imst Vorstand Mario Kometer, Sandra Wachter, Michaela Juen, Christoph Meze, Armin Wilhelm, Katja Grüner und Vorstand Markus Scheiring. | Foto: Sparkasse Imst / Mathias Brabetz

Sparkassen-Award
Sparkasse Imst im Österreich-Ranking erneut unter Top 10

IMST, LANDECK. Zum siebten Mal in Folge gewann die Sparkasse Imst den Sparkassen-Award 2019 in ihrer Ranggruppe. Im Gesamtklassement aller österreichischen Sparkassen verbesserten sich die Oberländer mit Platz 5 um zwei Plätze gegenüber dem Vorjahr. Damit setzt sich auch eine imposante Serie fort: seit 2013 liegt die Sparkasse Imst immer unter den Top 10. Sparkasse Imst seit sieben Jahren konstant unter Top 10 Ein erneut herausragendes Ergebnis erzielte die Sparkasse Imst beim internen Ranking...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jakob Wolf, Hermann Siess, Klaus Ruetz und Josef Edenhauser beim 4. Oberländer Jägerball in Mils.
46

Landeck / Imst
Jägerschaft traf sich beim Oberländer Jägerball

MILS BEI IMST (jota). Die Bezirke Landeck und Imst luden zum gemeinsamen 4. Oberländer Jägerball nach Mils bei Imst. Die Jäger konnten sich bei guter Musik und einer großen Tombola bestens unterhalten und das Tanzbein schwingen. Die Jagdhornbläser sorgten ua für einen würdigen Rahmen.  BJM Hermann Siess (Landeck) und BJM Klaus Ruetz (Imst) freuten sich ua LJM Anton Larcher oder die Landtagsabgeordneten Josef Edenhauser und Jakob Wolf begrüßen zu können. "Jagd ist ein Teil der Landeskultur", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Bilden seit 1. Jänner 2020 das neue Vorstandsduo der Sparkasse Imst AG: Mag. Markus Scheiring und Mario Kometer, MSc (r.) | Foto: Sparkasse Imst/Chris Walch
4

Sparkasse Imst AG ist mit neuer Spitze ins Jahrzehnt gestartet
Neue Sparkassenbosse stellten sich vor

Einen Generationenwechsel auf Vorstandsebene vollzogen hat die Sparkasse Imst AG. Mario Kometer und Markus Scheiring leiten seit 1. Jänner als neues Führungsduo die Geschicke des Oberländer Bankinstitutes. Ihre Kernziele beschreiben die beiden Vorstände klar: „Wir wollen ausgehend von einem hohem Niveau auf allen Ebenen weiter besser werden.“ IMST. Der Aufsichtsrat der Sparkasse Imst AG hat bei der Bestellung der beiden neuen Vorstände Persönlichkeiten ausgewählt, die mit dem Unternehmen in all...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung in Tirol: LR Bernhard Tilg (li.) und LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Personaldecke um 60 Prozent gesteigert
LH Platter: „150.000 Euro mehr Budget für Palliativ- und Hospizversorgung im Oberland“

Das Land Tirol nimmt gemeinsam mit den Sozialversicherungsträgern nun zusätzliche zwei Millionen Euro für die flächendeckende Palliativ- und Hospizversorgung der Tiroler Bevölkerung in die Hand. Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung LANDECK/IMST. "Wert und Würde des Menschen an seinem Lebensende sind in Tirol nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Solidarität“, freut sich LH Günther Platter und weiter: „Der flächendeckende Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung biegt in die Zielgerade...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Luden gemeinsam zum 2. Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Meinhard Reich, MMag. Dr. Klaus Hilber – Präsident der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dr. Klaus Gstrein (Aufsichtsratsvorsitzender Sparkasse Imst AG) und Sparkassen-Vorstand Martin Haßlwanter. | Foto: Sparkasse Imst AG
3

Erfahrungsaustausch der Oberländer Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer
Sparkasse Imst lud zum Branchentreff der Steuerberater

IMST/LANDECK. Kürzlich trafen sich die führenden Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus dem Tiroler Oberland zu einem Erfahrungsaustausch. Auf vielfachen Wunsch und in Abstimmung mit der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer informierte die Sparkasse Imst nach 2017 bereits zum zweiten Mal über brisante Themen und Gesetzesänderungen in der Sparte. Die führenden Kanzleien aus dem Bezirk Imst und Landeck folgten der Einladung zur zweiten Auflage dieses Info-Formats im Hotel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Interessanter Kreuzfahrt-Infoabend im Trofana Tyrol mit Michael Haid (TUI). | Foto: © Bezirksblätter
2

Bezirksblätter-Kreuzfahrt mit über 100 Reisenden

MILS/BEZIRK. Nach über 40 Jahren haben die Bezirksblätter gemeinsam mit "TUI, das Reisebüro“ wieder eine Kreuzfahrt ausgeschrieben. Das Echo war unerwartet hoch. Mit 107 Teilnehmern geht es am Samstag, 6. Oktober 2018 für eine Woche ins westliche Mittelmeer. Mit der MSC Meraviglia wurde ein echtes Klassiker-Schiff ausgesucht. Die 2017 erbaute Meraviglia spielt so ziemlich alle Stückeln, was bei Komfort, Unterhaltung und Freizeitbeschäftigung gefragt ist. Beim Infoabend im Trofana Tyrol wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Sparkasse Imst und die Notare aus Landeck, Imst und Silz luden kürzlich zur kostenlosen Erstberatung auf den vorderen Sparkassenplatz in Imst. | Foto: Sparkasse Imst AG
4

Oberländer Notare und Sparkasse Imst luden zur kostenlosen Beratung

Erben, Vererben, Schenken oder Übergeben – Informationen zu diesen und weiteren gesellschaftsrelevanten Themen erhielten kürzlich alle Interessierten bei der Veranstaltung „Notare am Platz“ am Sparkassenplatz in Imst. IMST/BEZIRK. Viele kommen früher oder später mit dem Erb- oder Schenkungsrecht in Berührung. Rechtzeitiger Wissenserwerb hilft spätere Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Aus diesem Anlass veranstaltete die Sparkasse Imst gemeinsam mit der Notariatskammer den Info-Nachmittag „Notare...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Burschen verprügelten und beraubten zwei Männer

Unter dem Vorwand eines Suchtgiftdeals lockten drei Burschen ihre zwei Opfer, eines stammt aus dem Bezirk Landeck, zu einem schlecht einsehbaren Bereich beim Bahnhof Imst-Pitztal. Die drei Burschen werden angezeigt. IMST/LANDECK. Drei türkischstämmige Österreicher (20,15,15 Jahre) aus dem Bezirk Imst lockten am 19. März 2018 um 15.30 Uhr einen 22-jährigen Mann aus dem Bezirk Landeck und einen bis dato unbekannten Mann unter dem Vorwand eines vereinbarten Suchtgiftdeals zu einem schlecht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierten Premiere im Tiroler Oberland (v.l.n.r.): INTERSPAR-Geschäftsleiter Hans-Jörg Schuth, INTERSPAR-Geschäftsführer Mag. Markus Kaser, Bürgermeister Stefan Weirather und INTERSPAR-Regionaldirektor Andreas Reisch. | Foto: INTERSPAR/innfoto
5

Premiere im Oberland: INTERSPAR eröffnet neu in Imst

Nach etwa einjähriger Bauzeit ist es endlich soweit: Der erste INTERSPAR-Hypermarkt im Tiroler Oberland öffnet in Imst seine Tore. Zusammen mit dem INTERSPAR-Restaurant und den Shop-Partnern Teleplanet, FUSSL Modestraße und dem Juwelier Time by Winkler übernimmt das INTERSPAR-Einkaufszentrum eine wichtige Rolle als Nahversorger für Imst und Umgebung sowie die umliegenden Täler. Mit einem Investitionsvolumen von 28 Millionen Euro ist INTERSPAR ein starker Partner der Region und mit 130...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
45 Dienstjahre: Die Präsidenten Josef Hechenberger, Andreas Gleirscher (v. l.) und Bauernbund-Obmann Rudolf Köll (re.) dankten Rupert Schuchter. | Foto: Landarbeiterkammer Tirol
2

Verdiente Landarbeiter wurden geehrt

Rupert Schuchter wurde bei der Landarbeiter-Ehrung für 45 Dienstjahre ausgezeichnet BEZIRK LANDECK. Langjährige land- und forstwirtschaftliche Mitarbeiter aus den Bezirken Imst, Landeck und Reutte wurden kürzlich im Imster GH Hirschen von der Landarbeiterkammer für ihre Treue ausgezeichnet. Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Gleirscher, Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger und Bauernbund-Obmann Rudolf Köll nahmen die Ehrungen vor. Insgesamt 18 Personen aus dem Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rosmarie Thüminger ist Spitzenkandidatin im Wahlkreis 7D (Landeck, Imst, Reutte). | Foto: KPÖ PLUS/privat
1

KPÖ PLUS präsentiert Spitzenkandidatin

Die diplomierte Krankenschwester und Schriftstellerin Rosmarie Thüminger ist KPÖ PLUS-Spitzenkandidatin im Oberland und Außerfern. BEZIRK. Im​ ​Wahlkreis​ ​7D​ ​geht​ ​KPÖ​ ​PLUS​ ​mit​ ​Rosmarie Thüminger (78)​, wohnhaft in ​Innsbruck,​ ​als​ ​Spitzenkandidatin​ ​in​ ​die​ ​Nationalratswahl.​ Sie möchte eine starke soziale Stimme für die Bezirke Imst, Reutte und Landeck und darüber hinaus sein. Rosmarie Thüminger, geb. 1939 in Laas in Südtirol, diplomierte Kinderkrankenschwester,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Facebook-Auftritt des Oberländer VP-NR-Kandidaten Dominik Schrott sorgte für Diskussionen. | Foto: Screenshot Facebook

Facebook-Fans sorgen für Aufregung

SPÖ wirft VP-Nationalratskandidat Dominik Schrott dubiose Facebook-Methoden vor. Dieser weist dies als haltlose Schmutzkübelgeschichte zurück. LANDECK/IMST/REUTTE. Da staunte man in der SPÖ Tirol nicht schlecht: Dominik Schrott, Obmann der JVP in Tirol und Kandidat für die Nationalratswahlen 2017, erfreut sich auf Facebook der „Likes“ zahlreicher GenossInnen. Nur können diese nicht nachvollziehen, wie es dazu gekommen sein soll: „Wir haben viele unserer Leute kontaktiert und niemand kann sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gespanntes Lauschen der Ausführungen von Dr. Alois Schranz, bevor es in den OP geht. | Foto: WB/Klotz
2

Treff.Punkt Unternehmen des WB in der medalp sportclinic

Rund 80 UnternehmerInnen aus den Bezirken Imst und Landeck folgten der Einladung und blickten hinter die Kulissen einer der modernsten Sportclinicen im Alpenraum. MILS/BEZIRK. Interessante Einblicke in ein erfolgreiches Unternehmen, frische Impulse und Netzwerk sind die Zutaten der Veranstaltungsreihe „Treff.Punkt Unternehmen“ des Wirtschaftsbundes, zu dem letzthin die Bezirksgruppen Imst und Landeck in die medalp sportclinic eingeladen haben. Rund 80 UnternehmerInnen folgten der Einladung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Agrarfoliensammeltermine 2017

BEZIRK LANDECK/IMST. Freitag, 05. Mai 2017: 08:00–09:30 Uhr, Pfunds, Gewerbegebiet Wille Frank // 10:00–11:00 Uhr, Prutz, Parkplatz Schwimmbad // 11:30–13:00 Uhr, Zams, Maschinengemeinschaftshalle // 14:30–17:00 Uhr, Imst, Agrarzentrum West. Wann: 05.05.2017 ganztags Wo: Schwimmbad, 6522 Prutz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Tour de Suisse gastiert am 17. Juni 2016 im Tiroler Oberland. | Foto: Ötztal Tourismus

Tour de Suisse 2016: Verkehrsbehinderungen in den Bezirken Landeck und Imst

BEZIRK. Die 7. Etappe der Tour de Suisse 2016 startet am 17. Juni 2016, um 11.00 Uhr in Arbon/Schweiz und führt über das Bundesland Vorarlberg nach Tirol. Gegen 14.10 Uhr erreicht der Tourtross Sankt Christoph am Arlberg. Bereits zuvor um 12.30 Uhr ist der Start der „Ötztal Challenge“ von der Area 47/Ötztal-Bahnhof, zu der ca. 1.000 Starter erwartet werden. Die Strecke führt über die Ötztal Straße – B 186 – nach Sölden (ca. 14.00) zum Rettenbachferner (spätester Zieleinlauf um 16 .00 Uhr)....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Vermisster Radfahrer unversehrt zu Hause angekommen

IMST/LANDECK. Der seit dem 11. Mai 2016 abgängige 56-jährige deutsche Radfahrer, ist wohlbehalten zu Hause angekommen. Der Mann war mit einem Kollegen zu einer Radtour von Deutschland nach Italien aufgebrochen. Auf der Fernpasshöhe verloren sich die beiden aus den Augen. Als der 56-jährige bis zum 12. Mai in Nauders nicht auftauchte erstattete sein Kollege Anzeige. Nun meldete sich der der Abgängige bei der Polizei. Er sei gestern abends nach Hause gekommen. Er war der Meinung, dass sein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Schienenschleifen: Im Oberland sprühen die Funken…

Ab 3. Dezember ist fünf Nächte lang der Schienenschleifzug zwischen Imst und St. Anton am Arlberg im Einsatz – 9.000 Meter Gleisanlagen werden Millimetergenau abgeschliffen – Die Entfernung der Unebenheiten auf den Schienen sorgt nach dem Einsatz für ein ruhigeres Fahrverhalten der Züge sowie eine längere Lebensdauer der Gleisanlagen BEZIRK. Von Imst bis nach St. Anton am Arlberg ist der 2.500 PS starke Schienenschleifzug als „funkensprühendes Ungetüm“ von 3. bis zum 9. Dezember 2015 in fünf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.