Imst

Beiträge zum Thema Imst

1 7

"Totentanz" im Haus der Fasnacht Imst

Im Jahr 2016 wagen sich Schauspiele Kauns an das Stück der „Totentanz“ von Alois Johannes Lippl (1903 -1957) – ein Stück in altertümlicher, gereimter Sprache mit mehr Aktualität denn je. Am Samstag, den 12. März und am Sonntag den 13. März 2016 jeweils um 20.30 Uhr im "Haus der Fasnacht" in Imst. Eintritt € 10,- Kartenreservierung unter Tel. 0677/61441790 oder 0650/6460100 Der Totentanz hat seinen Ursprung in mittelalterlichen, allegorischen Darstellungen, in denen vom Herrscher bis hin zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
37

Roller- und Schellerprobe in Imst

(mm) Spätestens seit dem 6. Jänner ist Imst im Ausnahmezustand. Oder auch als fünfte Jahreszeit bekannt. "Mir gian in´d Fasnacht". Am 10. Jänner fand die bereits zweite von insgesamt vier "Roller- und Schellerproben" statt. Hunderte Schaulustige und Fasnachtsinteressierte gaben sich ein Stelldichein und begutachteten die 59 Paare. "Iatz klumperets in olle Gassle, s' gonz Schtadtle isch voll Fröid und Schpassle, kuen Imschter geits döns iatz it lupft, und Jung und Olt probiert und hupft." Diese...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
7

Imster gewinnt die 6. Gesamttiroler Landesmeisterschaft in Perlaggen

Am Samstag, den 24. Oktober 2015, fand im Gasthof Altwirt in Kematen die 6. Gesamttiroler Landesmeisterschaft in Perlaggen statt. Seit mehreren Jahren wird die Gesamttiroler Meisterschaft abwechselnd in Nord- und Südtirol veranstaltet. Es spielten 32 Teilnehmer, 19 aus Südtirol, 8 aus Kematen und 5 aus Imst. Gespielt wurde nach den sogenannten "Innsbrucker Regeln von 1926". Veranstaltet wurde das Turnier durch die Perlaggerfreunde aus Kematen, unter der Leitung von Peter Wakonig und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Bernhard Moll
Perlaggen im Gurgltalerhof
1 4

Lerne das Perlaggen - ein traditionelles Tiroler Kartenspiel!

Den Mund zum Kuss formen, blinzeln und die Augenwimpern heben: Das Perlaggen ist eines der wenigen Kartenspiele, bei dem "Schwindeln" nicht nur erlaubt, sondern erwünscht und Teil des Spieles ist. Doch nicht nur das "Deuten" macht es zu einem interessanten Kartenspiel, auch Wortwitz, Bluffen, Glück, Verstand und Können sind gefragt. Die Wurzel des Kartenspiels ist und bleibt aber immer die Freude an der Geselligkeit. Dieses - im 19. Jahrhundert - entwickelte Kartenspiel wird fleißig in Südtirol...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Moll
v.l.n.r.: Gewinner Preisperlaggen 2015 in Kematen - Kiechl Willi, Spielleiter Peter Wakonig, Thomas Heltschl (2. Platz).
1 5

Perlagger aus dem Tiroler Oberland beim Preisperlaggen 2015 in Kematen erfolgreich.

Am Samstag den 21. März fand das bekannte Preisperlaggen im Gasthof Altwirt in Kematen statt. Nach den heurigen traditionellen Perlaggerbällen in Imst und Tarrenz haben nun die Perlaggerfreunde aus Kematen zum traditionellen Wettstreit eingeladen! Bürgermeister Rudolf Häusler und Peter Wakonig - Organisatoren und fanatische Perlagger - freuten sich über rege Teilnahme. Neben 12 Perlagger aus Kematen u. Umgebung konnten starke Abordnungen aus Imst-Tarrenz-Mils mit 10 Teilnehmern und Südtirol mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Moll
17

Miteinand in Imst

"Miteinand in imst" ist ein Projekt von der Stadt Imst und dem Land Tirol. Dieses Pilotprojekt gibt es in nur 7 Tiroler Gemeinden. Bis mitte Dezember 2015 treffen sich die Ehrenamtlichen von "Miteinand in Imst" mit Interessierten Älteren und Jugendlichen um 19.00 im Cafe Rosengartl zum Erfahrungsaustausch und um verschiedene Projekte durchzuführen. Das Ziel dieses Generationentreff ist es, das gegenseitige Verständnis zwischen Jung und Alt zu fördern. Am letzten Freitag traf man sich "Auf an...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Clemens Erlsbacher und Adrian Platzgummer haben einst im JV Team Erfahrungen sammeln können, ehe sie für die Austrian Football League bereit waren. | Foto: Larcher

SWARCO RAIDERS Tirol JV Team kommt nach Imst, Zirl, Innsbruck und Lienz

BEZIRKSBLÄTTER präsentieren: JV on Tour - SWARCO RAIDERS erobern ganz Tirol! TIROL. Die SWARCO RAIDERS Tirol gehören zu den erfolgreichsten Sportmannschaften in Tirol und Österreich. Dennoch suchen die Footballer immer nach neuen Wegen, sich einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren zu können. Aus diesem Grund startet der Verein in diesem Jahr ein völlig neues und einzigartiges Projekt: SWARCO RAIDERS Tirol JV on Tour. JV steht für „Junior Varsity“. Damit sind die großen Nachwuchstalente der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
138

Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft

IMST (hama). Auch an diesem Wochenende trafen im Rahmen der Tiroler Nachwuchs Hallenmeisterschaften in der Sporthalle Imst wieder viele Teams aufeinander. Fotos zu einigen der Spiele finden Sie in diesem Beitrag. Mehr Bilder und Beiträge zur Tiroler Hallennachwuchsmeisterschaft HIER!

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Hauer
Umhausen - Gasthof Krone von Carl Marberger, um 1900.
9

Der Bezirk Imst auf alten Ansichten

IMST (31-01-2013) – Für sein neues Buch „Der alte Bezirk Imst“ hat Autor Martin Reiter historische Photographien und Ansichtskarten sämtlicher Gemeinden im Bezirk Imst gesammelt und auf einem „Spaziergang“ von Arzl i. P. bis Zwieselstein abgebildet sowie mit kurzen informativen Texten über die geografische Lage und geschichtliche Entwicklung dokumentiert. „Nur wer die Fotografien der 24 Gemeinden in diesem Buch mit der heutigen Besiedlung und Infrastruktur vergleicht, kann sich ein Bild davon...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Reiter
Zahlreiche erfolgreiche Sportler wurden mit der goldenen Sportehrennadel ausgezeichnet.
33

Imst ehrte ihre Sportler

IMST (phs) Vergangenes Wochenende konnte die Stadtgemeinde Imst verdiente Sportler für ihre hervorragenden sportlichen Erfolge, bei den verschiedensten Wettkämpfen mit der silbernen oder goldenen Sportehrennadel auszeichnen. Im Zuge dieser Verleihung wurden auch langjährigen Funktionären das Sportehrenzeichen der Stadt Imst verliehen. Bürgermeister Stefan Weirather gratulierte den erfolgreichen Sportlern und betonte die sehr gute Arbeit, die in den Vereinen geleistet wird. Neben...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Schulsozialarbeit flächendeckend im ganzen Land anbieten!

Reheis: Imst hat gezeigt, dass die Schulsozialarbeit das richtige Konzept ist IMST. „Wie in schulpolitischen Fragen üblich, springt die ÖVP sehr spät aber doch auf den richtigen Zug auf“, kommentiert SP-Parteivorsitzender und Soziallandesrat Gerhard Reheis die Aussagen von Landesschulratspräsident Hans Lintner über die Notwendigkeit der Schulsozialarbeit. „Zum Start des Pilotprojekts in Imst vor einigen Jahren hat sich das noch ganz anders angehört“, kann sich Reheis, damals noch Bürgermeister...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
8

1. Lerncafe Tirols in Imst eröffnet

In Imst wurde das erste Lerncafe Tirols eröffnet. Für Kinder mit Migrationshintergrund und einheimischen Kindern eröffnet sich damit eine vielversprechende Chance, kulturelle, sprachliche und soziale Barrieren abzubauen. Betreut wird das Projekt von Mitarbeitern der Carits, die durch engagierte, freiwillige Mitarbeiter, kostenlose Lernhilfe anbietet. Damit wird der Schieflage im Bildungssystem zugunsten der Heranwachsenden mit Migrationshintergrund effektiv entgegengewirkt. Seit den...

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Oberhollenzer
3

DOREMI singt in der Wiener Hofburg

DOREMI ist sehr gerne der Einladung des Vereins und gleichzeitig Veranstalters ENERGY FOR LIFE Alexander Betanishvili gefolgt. Der 2. Weihnachtsball für Kinder wurde von den Eleven der Balletschule der Wiener Staatsoper, dem integrativen Tanzverein Ich bin o.k. und vom Kindergesangsstudio DOREMI eröffnet. Durch das Programm führte Kati Bellowitsch. Stargäste wie DJ Ötzi, Clown Enrico – Heinz Zuber, Nicole Beutler und Mike Galeli unterstrichen die Veranstaltung. Sozialminister Rudolf Hundstorfer...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
44

Noriker Bundeshengstschau mit intern. Beteiligung im Agrarzentrum West

Am Sonntag, 12. Juni stand Imst ganz im Zeichen der Noriker Pferde. Der Tiroler Norikerpferdezuchtverband und die Arbeitsgemeinschaft der Norikerpferdezüchter Österreichs veranstalteten erstmalig eine Noriker Bundeshengstschau mit internationaler Beteiligung. Insgesamt waren rund 70 Norikerhengste aus allen österreichischen Bundesländern und Italien aus allen 5 Hengstlinien und 6 Farbschlägen in einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm am neu erbauten Agrarzentrum West in Imst zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
39

Imschter Buabefasnacht - der Umzug

es war a wunderschiane fasnacht - donkschian buabe ;) vergelt´s gott an: jürgen posch, rainer galsterer, christoph meze und bibi mungenast für´s super knipsplatzerl. DANKE!!

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Das Posaunenregister der Militärmusik Tirol | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte

BEZIRKSKONZERT DER MILITÄRMUSIK TIROL

Tipp für alle Blasmusikfreunde! Am Donnerstag, den 16. September um 20.00 Uhr gastiert die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Oberstleutnant Hannes Apfolterer anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums der MK Roppen im Roppener Musikpavillon (überdachter Festplatz!). Die Militärmusik Tirol gibt alljährlich je 1 Konzert pro Bezirk. Das letzte Bezirkskonzert dieses Spitzenorchesters in Roppen fand vor über 25 Jahren statt. Zur Aufführung gelangen gewohnt anspruchsvolle Werke aus unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfgang Raggl
9

TIROLER FECHTCAMP in der AREA 47

Vom 20. bis 27. August fand in der Area 47 das diesjährige Fechtcamp, organisiert vom Fechtclub Tiroler Oberland statt. 14 Jungathleten besiegten unter der Leitung von Magda Kohlert ihren inneren "Schweinehund". Die Kinder schliefen in Tipis, joggten jeden morgen und erhilten Tipps und Tricks von Fechtprofis. Am 27. August fand zum krönenden Abschluss ein Fechtturnier statt. Die CAMPVERANTWORTLICHEN: GHANNAM–AUER Karin und KOHLERT Magda. Außerdem sorgten MICHELLE, STEFFI und PATRICK für ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Dr. Stefan Mascher, Bezirksstellenleiter Imst, Mag. Peter Thaler, Markus Gwiggner, JW Landesvorsitzender, Mag. Stefan Mair, JW Bezirksvorsitzender, Mag. Brigitte Stampfer, Vizepräsidentin der WK Tirol, Harald Höpperger, Bezirksobmann und Bettina Schöpf
2

Sommercocktail für Jungunternehmer

Unter dem Titel: "Jungunternehmer-Cocktail" lud die Wirtschaftskammer Tirol (Junge Wirtschaft) am 4. August in die Kletterhalle. Gespräche, Informationen, Kulinarium, Ideen und natürlich Diskussionen standen im Mittelpunkt. Nach einer kurzweiligen Begrüßung duch Markus Gwiggner, JW Landesvorsitzender, begaben sich die Jungunternehmer unter der Führung von Helmut und Susi Knabl auf einen Rundgang druch die Kletterhalle sowie zum neuerrichteten Kletterturm. Im Anschluss wurden die Unternehmer von...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.