indooranlage

Beiträge zum Thema indooranlage

Kurzmeldungen aus dem Bezirk Imst
Crash mit einer Silogabel und Cannabisanlage gefunden

MÖTZ. Am 14.04.2021 gegen 14.40 Uhr lenkte ein 49-jähriger Mann in Mötz auf der L 236 einen PKW samt Anhänger in Richtung Norden. In einer weitgezogenen Rechtskurve kippte der Anhänger samt Ladung (Siloverteilgabel) um und blockierte dadurch einen Teil der Gegenfahrbahn. Eine entgegenkommende PKW-Lenkerin (53) konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten bzw. ausweichen, weshalb es zur Kollision mit der Siloverteilgabel kam. Die Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Mit Strom und Wärme aus dem Biomasse-Kraftwerk wollen Michael Roselieb und Mathias Kern (3. und 2. von rechts) den Anbau ermöglichen. Bgm. Edi Zach, Agrarlandesrätin Verena Dunst und LAbg. Ewald Schnecker (von links) wünschten dazu viel Erfolg. | Foto: Martin Wurglits
2

"Agrar 42" will Pflanzen und Kräuter für Industrie erzeugen
Heiligenkreuz: Mit Biomasse zum Hallen-Pflanzenbau

Innovativen Pflanzenbau hat sich die neue Firma "Agrar 42" vorgenommen, die sich im Wirtschaftspark Heiligenkreuz angesiedelt hat. Das Unternehmen von Michael Roselieb und Mathias Kern plant die Kultivierung von Küchen- und Heilkräutern unter Dach in großem Stil. "Vertical Farming" nennt sich die Methode. Die Pflanzen werden bis in eine Höhe von acht Metern übereinander in speziell klimatisierten "Hochregalen" angebaut. "Wir werden zu klimatisch exakt gleichbleibenden Bedingungen...

Die Polizei stellte 1,2 Kilogramm Cannabiskraut sicher. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Brüdertrio bei Cannabisernte gestört – von der Polizei

Polizei stellte im Bezirk Schärding bei einem Brüdertrio 1,2 Kilo Cannabis sicher. Doch das war nicht alles. BEZIRK SCHÄRDING. Am 10. April stellten Ermittler der Suchtmittelerhebungsgruppe Schärding gegen 18:30 Uhr in einer Schärdinger Gemeinde im Zuge einer Ladungszustellung eine Cannabispflanzenanlage sicher. Als den zivilen Beamten die Haustüre von einem jungen Mann geöffnet wurde, stellten diese sofort den intensiven Geruch von Cannabiskraut fest. Bei der anschließenden Durchsuchung wurden...

Marihuana-Indooranlagen in Leogang und Saalbach wurden sichergestellt

Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Durch Hinweise aus der Bevölkerung und nach umfangreichen Ermittlungen von Beamten der Suchtmittelfahndung Zell am See und der Polizeiinspektion Saalfelden konnte bei durchgeführten Hausdurchsuchungen in einem Wohnhaus in Leogang sowie in Saalbach insgesamt 350 Gramm Marihuana, welche von Indoor-Aufzuchtsanlagen stammen, sichergestellt und drei Täter ausgeforscht werden. Drei Männer aus Deutschland Das Trio aus Deutschland welches in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Polizei stellte rund 1,4 Kilogramm Cannabiskraut sicher. | Foto: emer/Fotolia

Cannabis-Indooranlage aufgeflogen

TAISKIRCHEN IM INNKREIS. Nach umfangreichen Erhebungen durch Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Ried im Innkreis wurde am Montag, 14. März 2016, eine gerichtlich angeordnete Hausdurchsuchung durchgeführt. Laut Polizeibericht stellten die Ermittler dabei in einem Einfamilienhaus in Taiskirchen rund 1,4 Kilogramm Cannabiskraut (Blüten und Blätter), eine Indoor-Aufzuchtanlage sowie weitere Suchtmittel-Utensilien sicher. Der Beschuldigte wurde bei der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis angezeigt.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Picture-Factory - Fotolia

Marihuana-Indooranlage mit drei Growboxen sichergestellt

LINZ Polizisten der Polizeiinspektion Nietzschestraße fuhren am 29. November zu einer Linzer Wohnung, da die Wohnungstür offen stand. Die Polizisten überprüften, ob es sich eventuell um einen Einbruch handelte, bzw. ob vielleicht eine Person Hilfe benötigte. Sofort beim Eintreffen, gegen 9:10 Uhr, bemerkten die Beamten Marihuana-Geruch und fanden eine Marihuana-Aufzuchtanlage. Da sich zu diesem Zeitpunkt niemand in der Wohnung befand, wurde mit der Staatsanwaltschaft Linz Rücksprache gehalten....

  • Linz
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.