industrie 4.0

Beiträge zum Thema industrie 4.0

v.l.n.r.: Ralph Hoch (Digital Factory Vorarlberg), Sebastian Schlund (TU Wien), Jorge Schmidt (Digital Factory Vorarlberg), Roland Sommer (Plattform Industrie 4.0), Pascale Artmeier (Microsoft), Anton Seidler (Pierer Innovation), Christian Kohl (Drei Österreich), Michael Heiss (Siemens Österreich), Dominik Lausch (DENKweit), Bernd Blumoser (Siemens), Fritz Fahringer (digital.tirol) und Andreas Herbst (Standortagentur Tirol) beim „Industrie 4.0 Praxis-Frühstück“ 2023 in Alpbach | Foto: Standortagentur Tirol
2

Industrie 4.0
KI und Digitalisierungs-Use Cases im Fokus

Die Plattform Industrie 4.0 lud vor Kurzem bereits zum sechste Mal zum "Industrie 4.0 Praxisfrühstück". Thematisiert wurden dabei KI und Digitalisierungs-Use Cases.  TIROL. Vor der offiziellen Eröffnung des Tiroler Technologiebrunchs – dieses Jahr im Zeichen von mehr Resilienz für Unternehmen – tauschten sich ExpertInnen zu Use Cases aus den Bereichen Digitaler Zwilling, Data Sharing, Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion, 5G-Netze und Zukunft der Produktion aus. Aktuelle Entwicklungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mitarbeiter von TDK bei der Inbetriebnahme einer Roboterapplikation | Foto: TDK
2

TDK Deutschlandsberg setzt auf digitale Simulation in der Fertigung

Ein Einblick in das TDK-Werk in Deutschlandsberg: So forscht man mit moderner, digitaler Technik an der Verbesserung der eigenen Fertigung. DEUTSCHLANDSBERG. TDK Deutschlandsberg, ein Teil der japanischen TDK Group mit 950 Mitarbeitern am steirischen Standort, ist nicht nur der größte Standort des Unternehmens in Europa und Kompetenzzentrum für keramische Bauelemente. Auch ein wesentlicher Teil des Forschungs- und Entwicklungszentrums für Europa ist in Deutschlandsberg angesiedelt: das "Process...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Digitalforum – eine Konferenz für Unternehmer und Führungskräfte mit geballtem Expertenwissen für die Praxis. | Foto: Digitalforum
2

Digitalforum
Erfolgreich in die digitale Zukunft

Am 14. November 2019 findet das Digitalforum mit internationalen Speakern auf der Burg Perchtoldsdorf statt. Eine Konferenz für Unternehmer und Führungskräfte mit geballtem Expertenwissen für die Praxis. PERCHTOLDSDORF (pa). Der digitale Wandel betrifft so gut wie jedes Unternehmen. Wer die Digitalisierung ignoriert, ist definitiv nicht gut beraten. Das Digitalforum soll dazu beitragen, dass Unternehmen ihre individuellen Chancen und Potenziale erkennen. Industrie 4.0 stellt als umfassende...

  • Mödling
  • Matthias Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.