Industrie

Beiträge zum Thema Industrie

Auf neun Halbebenen befinden sich 375 kostenlose Stellplätze für Mitarbeiter. | Foto: Schlotterer / Robert Holzer
4

Adnet
Schlotterer-Parkhaus öffnet früher als erwartet

Der milde Winter erlaubte die schnelle Fertigstellung des Parkhauses in Adnet. ADNET. Zur Verbesserung der Infrastruktur investierte Schlotterer insgesamt 4,6 Millionen Euro in den Bau eines Parkhauses für seine Mitarbeiter. Früher als erwartet, öffnet nun das Schlotterer Mitarbeiter Parkhaus seine Pforten und es stehen den Arbeitern und Angestellten insgesamt 375 PKW Stellplätze zur Verfügung. Fläche konnte eingespart werden Mit dem Bau des Parkhauses konnten laut Schlotterer 8000...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Familie Blasy beschäftigt zirka 250 MitarbeiterInnen in acht verschiedenen Unternehmen. | Foto: Blasy
8

Blasy hat ausgebaut

Heuer hat die Familie Blasy viele Gründe zum Feiern: Gleich vier Jubiläen stehen an. NEU-RUM. 70 Jahre Eisenbiegerei, 60 Jahre Werkzeuggeschäft, 40 Jahre Schraubenverkauf und 10 Jahre Gummi Winkler – gleich vier Jubiläen hat die Firma Blasy heuer zu feiern. Das Familienunternehmen, welches 1949 mit einer Eisenbiegerei im Innsbrucker Stadtteil Wilten seinen Anfang nahm, hat heute mehrere Standbeine. Insgesamt sieben Betriebe gehören der Familie Blasy. Nicht nur der Vertrieb von Handwerkswaren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Freuen sich über den Schulterschluss: Bernhard Rösch und Matthias Ruetz von der Helvetia Versicherung mit Vizebgm. Romed Giner.
1 3

Standortwahl
Neue Helvetia-Zentrale in Rum

Die neue Helvetia Zentrale ist nicht nur von Innsbruck nach Rum gezogen, sie will auch wachsen. RUM. "Fünf neue Arbeitsplätze wollen wir schaffen und die beste Vertriebsstelle Österreichs werden", der Regionalleiter der Helvetia Versicherung in Tirol hat ganz konkrete Pläne für die Zukunft. Matthias Ruetz ist seit Jahrzehnten bei der Schweizer Versicherungsanstalt angestellt und freut sich auf die neue Zentrale und die neue Herausforderung. Derzeit beschäftigt Helvetia 23 MitarbeiterInnen an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Krangetriebe mit Molytrop trocken geschmiert
9

Trockenschmierstoff "flüssig"

MOLYTROP Ohne Mineralölanteil, für minimalst Schmierung Thixotrope Eigenschaften- der Aggregatszustand ändert sich unter Druck von pastös zu flüssig - für Schmierpumpen geeignet, benötigt nur 3 bar Druck, geprüft für Zentralschmiereinrichtungen und Progressivverteiler! Labortechnische Entwicklung über FFG und PROFACTOR Trockenschmierstoff aus MoS², copolymer Träger mit pigmentaffinen Gruppen und Stabilisatoren Lösung für Problemstellen wo mit Öl und Fett schlecht geschmiert werden kann (Staub,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rudolf Hirner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.