Industriellenvereinigung

Beiträge zum Thema Industriellenvereinigung

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wirtschaft, Forschung und Bildung in Innsbruck. | Foto: DINA4 Architektur
Video 2

Region Tirol
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung

Weltweit tätige Unternehmen sowie regionale Wirtschaftsbetriebe nutzen die Forschungskompetenz der Universität Innsbruck zur Weiterentwicklung ihrer Dienstleistungen und Produkte. INNSBRUCK. In den vergangenen Jahren hat die Universität Innsbruck ihre Bemühungen zum Wissenstransfer gebündelt und bietet nun mit der Transferstelle Wissenschaft - Wirtschaft - Gesellschaft, die neben Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern aus der Wissenschaft auch beispielsweise einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
IV-Präsident Georg Knill, IV-Salzburg GF Irene Schulte und Finanzminister Magnus Brunner | Foto: IV-Salzburg / wildbild
2 4

Mönchsberg Salzburg - M32 Terrasse
Festspiel-Empfang der Industriellenvereinigung 2022

Salzburgs Industrie-Präsident Peter Unterkofler begrüßte am Samstagabend im M32 am Mönchsberg, über den Dächern von Salzburg, ca. 300 Gäste aus Industrie, Kultur und Politik. Von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Heinrich Spängler, Johannes Hörl, Lukas Crepaz, Präsident der IV Österreichs Georg Knill bis Volker Vichtbauer (Red Bull) und Bürgermeister Harald Preuner kamen viele der Einladung der Industriellenvereinigung nach. Die Festspielpräsidentin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helene Kluppenegger
Keine Ruhe kommt in die Causa Flughafen. Nun schaltet sich auch IV Kärnten-Präsident Timo Springer in die Diskussion und mahnt: "Die Bahn ist keine Alternative zum Flughafen!" | Foto: Visualisierung/Lilihill
2

Causa Flughafen
IV-Chef Timo Springer: "Bahn ist keine Alternative!"

IV-Kärnten-Präsident Timo Springer fordert Land und Investor auf, dringend an den Verhandlungstisch zurückzukehren und mahnt: "Das kann sich Kärnten nicht leisten!" KÄRNTEN. "Land und Investor haben sich ins Abseits verhandelt und riskieren damit die Zukunft des Flughafens Klagenfurt“, bedauert IV Kärnten-Präsident Timo Springer in einer Aussendung. "Das kann sich ein industrie- und exportstarker Standort wie Kärnten nicht länger leisten", ruft Springer zur Rückkehr an den Verhandlungstisch...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Präsident der Industriellenvereinigung Tirol, Dr. Christoph Swarovski (re.) mit Gastgeberin Elisabeth Gürtler und Franz Hörl, Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes.
25

Sommerfest der Industriellenvereinigung
Tirols Unternehmer-Spitze feierte im Astoria Seefeld

SEEFELD. Das 5-Sterne-Hotel ASTORIA in Seefeld war am Donnerstag, 29. 9., zum dritten Male Treffpunkt der Industriellenvereinigung Tirol. Die Spitze aus Wirtschaft und Politik nutzte das Sommerfest zum Netzwerken und Diskutieren, über Veränderungen bei der Konjunktur und was man von einer neuen Bundesregierung erwartet.  2018 war ein erfolgreiches Jahr, heuer ist man weniger euphorisch. Die Tiroler Politik ist den hier heimischen Wirtschaftstreibenden sehr wohl gesonnen, die Bundespolitik hinkt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vertreter aus Politik und Wirtschaft suchten beim "Treffpunkt Industrie" in Hörsching nach gemeinsamen Nennern. Foto: IV OÖ

Industriellenvereinigung: "Mittelfeld reicht nicht"

Industrielle sind sich einig: Die Politik ist gefordert, den Standort OÖ attraktiver zu machen. HÖRSCHING (jog). Gemeinsam mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl organisiert die Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) eine Podiumsdikussion im Rahmen der Reihe "Treffpunkt Industrie" in Hörsching. Am Montag trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik im Werk von Wacker Neuson, Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen in der Nähe des Flughafens. Nach einer Betriebsführung wurde...

  • Linz
  • Johannes Grüner
v.l.n.r.: Rieder, Frömmel, Huss, Hauser und Schretter

Initiative „BAU auf A!” schützt Menschen, Arbeitsplätze und unsere Umwelt!

Bausozialpartner warnen vor unmoralischen Angeboten von ausländischen Firmen! Besonders in der Bauwirtschaft ist die Auftragssituation nach der Finanz- und Wirtschaftskrise noch immer sehr angespannt. Laut WIFO sind im Bauhauptgewerbe die Produktion und der Auftragsbestand im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. 2011 verringerte sich der Produktionswert im Bauhauptgewerbe um 8,6 Prozent gegenüber 2010. Besonders stark betroffen sind die Investitionen im Tiefbau. Auch im öffentlichen Sektor gibt es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Benjamin Praxmarer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.