Infokampagne

Beiträge zum Thema Infokampagne

Wien gab im vergangenen Jahr insgesamt 26,3 Millionen Euro für Info- und Kommunikationskampagnen aus. | Foto: Kadan1961/Pixabay
3

Jahresbericht
Wien gab 26,3 Millionen Euro für Kommunikationskampagnen aus

Wien gab im vergangenen Jahr insgesamt 26,3 Millionen Euro für Info- und Kommunikationskampagnen aus. Der Jahresbericht der Stadtkommunikation für 2022 wurde am Freitag veröffentlicht und ist online einsehbar.  WIEN. Seit 2020 werden sämtliche Projekte und Kampagnen, aber auch Kennzahlen wie Budget, Reichweite und Zielsetzungen der Wiener Stadtkommunikation in einem Jahresbericht ausführlich geschildert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seit Freitag, 31. März, sind die Zahlen für 2022...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei der neue Info-Kampagne im Kampf gegen den plötzlichen Herztod stehen Hände im Mittelpunkt. | Foto: Puls
4

Stadt Wien und Puls
Info-Kampagne gegen plötzlichen Herztod gestartet

Um auf die Wichtigkeit der aktiven Hilfeleistung bei einem Herzstillstand aufmerksam zu machen, hat die Stadt Wien gemeinsam mit dem Verein Puls eine neue Info-Kampagne gestartet. Damit will man Herzstillstand-Fällen schnell "zur Hand" gehen. Hände stehen auch im Mittelpunkt der neuen Sujets. WIEN. In Österreich sterben laut der Stadt Wien jährlich mehr als 12.000 Österreicherinnen und Österreicher (davon rund 3.500 in Wien) an einem plötzlichen Herztod. Weil bei Herzstillständen buchstäblich...

  • Wien
  • Kevin Chi
Damit entlaufende Vierbeiner so rasch wie möglich mit Frauchen und Herrchen wiedervereinigt werden, animiert die Stadt Wien diese mit einer Infokampagne zum Chippen und Registrieren ihrer Haustiere. | Foto: Mimzy/ Pixabay
3

Tiere in Wien
Infokampagne soll zum Chippen von Hund und Katz animieren

Eine Infokampagne der Stadt Wien startet in den kommenden Tagen und soll Wiener Frauchen und Herrchen dazu animieren, ihre tierischen Begleiter zu chippen und zu registrieren. WIEN. Viele entlaufende Hunde und Katzen in Wien, die sich im Gewahrsam des städtischen Veterinäramts wiederfinden, sind weder gechippt noch registriert und können deshalb nicht der Besitzerin bzw. dem Besitzer zugeordnet werden. Das macht die Kontaktierung zu den besorgten Frauchen und Herrchen dann besonders schwierig....

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.