Informatik

Beiträge zum Thema Informatik

Botschafter Gilles Pécout mit Direktorin Roswitha Errath und zwei Französisch-affinen Schülerinnen. | Foto: Privat
2

"Ausgezeichnete Schule"
Botschafter war in Villach-St. Martin zu Gast

Hoher Besuch aus Frankreich und erfolgreiche Informatiker. Am BG/BRG St. Martin in Villach tut sich so einiges. VILLACH. Unlängst durften sich alle Frankophilen des BG/BRG St. Martin über den Besuch des französischen Botschafters Gilles Pécout freuen. Die Direktorin, die Französischlehrerinnen und alle Französisch-Lernenden der Schule verbrachten eine spannende, interkulturelle Stunde miteinander. 
Monsieur Pécout stellte sich und die Tätigkeitsbereiche des Berufs „Botschafter“ vor und erzählte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Glückliche Gesichter | Foto: BG Bludenz

Informatikwettbewerb
BG Bludenz an Österreichs Spitze

Beim jährlich durchgeführten nationalen Informatikwettbewerb, der von der Österreichischen Computergesellschaft durchgeführt wird, durften sich heuer drei Mädchen aus den 2. Klassen der BG Bludenz ganz besonders über ihre Leistung freuen. Erste Plätze belegten Pia Radl im Einzel sowie Maria Beck und Kassandra Ossenbrink im Teambewerb aller 5. und 6. Schulstufen Österreichs. Ihre analytische Denkweise, ihr Geschick des logischen Kombinierens zum Lösen der gestellten Aufgaben und das dafür nötige...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Am BG und BORG Deutschlandsberg weiß man als "expert.schule" die heute gefragte Förderung digitaler Kompetenzen gut zu nutzen.  | Foto: BORG

Bildung im Bezirk
BG und BORG Deutschlandsberg sind "Expert.Schule"

Digitale Kompetenzen sind am BG und BORG Deutschlandsberg als Expert.Schule mehr denn je gefragt. DEUTSCHLANDSBERG. Das BG/BORG Deutschlandsberg ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gegründeten eEducation Austria Netzwerks. "Ziel dieser Initiative ist es, digitale und Infomatik-Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern und durch einen didaktisch sinnvollen Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen als Mehrwert für das Lernen und Lehren zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Klassensprecher der Schule, Max (2A), Xavier (1B), Felix (2B), Emilian (2A) mit Direktor Johannes Poyntner. | Foto: privat

Mathe und Technik - kein Problem für die Kids aus dem Privatgymnasium

Kurz vor dem Ende eines unerwartet herausfordernden Schuljahres kann sich das private Gymnasium und Realgymnasium Klosterneuburg über eine besondere Auszeichnung freuen: Das Bildungsminsterium hat dem pGK in Kooperation mit der Industriellenvereinigung das MINT-Gütesiegel verliehen. KLOSTERNEUBURG. Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die sowohl für Mädchen als auch für Burschen vielfältige Zugänge für begeistertes Lernen in den Fächern Mathematik, Informatik,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
2

Das BG/BRG-Kufstein wird zur „Expert.Schule“

Für das Schuljahr 2020/2021 wurde das BG/BRG Kufstein als „Expert.Schule“ ausgezeichnet. Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. Schülerinnen und Schüler erwerben die notwendigen Kompetenzen, um Technologien bewusst und produktiv für die eigene Weiterentwicklung einzusetzen oder in entsprechenden zukunftsträchtigen Berufsfeldern Fuß zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BG/BRG Kufstein
Die SchülerInnen des Landecker Gymnasiums waren beim "Biber der Informatik" äußerst erfolgreich. | Foto: Prof. Werner Duschek

Gymnasium Landeck
Zwei Bundessieger beim Biberwettbewerb 2019

LANDECK. Beim "Biber der Informatik" haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Landeck wiederum beachtliche Leistungen geboten. Landecker Gymnasiasten sind fit in InformatikVom 4. bis 15. November 2019 fand der „Biber der Informatik“ zum dreizehnten Mal in Österreich statt. Der Wettbewerb ist ein Online-Quiz mit kniffligen Fragen aus dem Informatikbereich, welcher europaweit durchgeführt wird. Er soll SchülerInnen aller Schultypen motivieren, sich mehr mit Informatik zu beschäftigen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gymnasium-Direktor Josef Spreitz mit Nationalrat und Josephinum-Direktor Alois Rosenberger im Computersaal.

Amstettner Gymnasium fehlt Geld für Computer-Säle

51.000 Euro, um drei Computersäle "upzudaten": Amstettner Schule und Elternverein starten Bausteinaktion. STADT AMSTETTEN. Direktor Josef Spreitz schlägt Alarm und startet mit Elternverein eine Bausteinaktion, um die Computersäle des Amstettner Gymnasiums zeitgemäß ausstatten zu können. "Top" mit einer Ausnahme Das Gymnasium feierte im vergangenen Jahr das 80-jährige Bestehen. Es gebe zahllose Absolventen, die das Mostviertel geprägt haben, die regional, national und international erfolgreich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Direktor Norbert Santner, Elternvereinsobfrau Ursula Raunegger mit den Schülern des BRG | Foto: KK/BRG Spittal
7

600 Besucher erlebten die Vielfalt am BRG

Schüler präsentierten Bildungsangebot am Tag der offenen Tür. SPITTAL. Unter dem Motto "Vielfalt ist unsere Stärke" ließ sich das BRG Spittal bei einem Tag der offenen Tür hinter die Kulissen blicken. Rund 600 Besucher machten sich dabei ein Bild des vielfältigen Bildungsangebotes. Buntes Programm Neben den Sportangeboten und einem Geschicklichkeitsparcours, die in der Aula und der neuen Sporthalle zum Ausprobieren einluden, wurden auch die naturwissenschaftlichen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.