Informatik

Beiträge zum Thema Informatik

Lena Eder vor ihrem PC im "Distance Learning" | Foto: hakzell
2

HAK-Schülerin landesweit die Beste
Lena Eder gewinnt digi.check 2020

Der Landessieg beim digi.check HAK-Wettbewerb 2020 ging dieses Jahr in den Pinzgau. Lena Eder von der HAK Zell am See konnte sich den ersten Platz holen und somit ihre digitalen Kompetenzen unter Beweis stellen. Dieser Wettbewerb wird seit mehreren Jahren in allen Bundesländern Österreichs abgehalten. Dabei werden den Schülern praxisorientierte Aufgabenstellungen aus dem Bereich der Wirtschaftsinformatik und des Office-Managements gestellt, bei denen sie auch gängige Office-Software wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Feierliche Preisübergabe im Festsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Wien: Bernd Liebenwein (ARGE-Leiter Wirtschaftsinformatik), die AbteilungsleiterInnen Martin Bauer und Katharina Kiss und Amir Dzelalagic (HAK Landeck) (v.l.). | Foto: BM:BWF, Norbert Hanauer

HAK Landeck
IT-Wettbewerb „Digital.Day“: Landes- und Bundessieger aus Landeck

LANDECK. Als einziger Schüler in Tirol mit einer Erfolgsquote von 100 Prozent wurde Amir Dzelalagic von der HAK Landeck Landes- und Bundessieger. IT-Fähigkeiten  geprüft Bereits zum zehnten Mal wurde heuer der „Digital-Day“ an den österreichischen Handelsakademien vom Bildungsministerium veranstaltet. Dieser Wettbewerb bietet allen Handelsakademien Österreichs die Möglichkeit, die IT-Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge auf Basis der Bildungsstandards zu beweisen. Im Mai...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schüler Martin Gruber und Direktorin Elisabeth Höller empfingen die Interessierten beim Tag der offenen Tür.
1

Neuer Schwerpunkt in der HAK St. Johann

Schulzweig digBiz bildet Experten für die Anforderungen der digitalen Welt aus. Ab dem Schuljahr 2018/19 startet in der Handelsakademie in St. Johann ein neuer Schulzweig. Der Schwerpunkt digBiz (Digital Business) soll bei den Schülern das Interesse an an der Wirtschaft fördern, technologische Begeisterung vertiefen, mathematisch-logisches Denken unterstützen und  Verständnis für digitale Medien fördern. "Für unsere Mittelbetriebe" Der neue Schwerpunkt wurde beim Tag der offenen Tür...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
4

IT Summerscool

IMST (ps). Die IT-Hak in Imst bietet heuer erstmals eine Summerscool an. Von 21. bis 25. August wird interessierten Schülern der kommenden vierten Klassen der NMS oder Gymnasien kostenlos die Möglichkeit geboten in die Tiefen der Programmierung und der praktischen Umsetzung des Programmierten einzutauchen. Innerhalb der fünf Tage werden die Überbegriffe Mikrocontroller-Programmierung, 3D-Druck und Game-Developement behandelt. Einfach gesagt, den Kindern wird altersgerecht und ohne Notwendigkeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Direktor Theuermann gratuliert den glücklichen Gewinnern

Schüler der NMS Spittal sind die Gewinner der 3. "Informatik-Challenge" der HAK Spittal

Die Handelsakademie Spittal/Drau veranstaltete heuer bereits die 3. „Informatik-Challenge“, die Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, mit Spaß und Spannung sowie mit kompetenter Begleitung, in die Welt der Programmierung einzusteigen. 9 Teams aus den NMS Spittal, Seeboden und Möllbrücke gingen ins Rennen und erstellten, gecoacht durch SchülerInnen aus dem 2. Jahrgang der Digital Business HAK, eine Animation oder ein Spiel und stellten diese online. Es war ein knappes Rennen mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.