Information

Beiträge zum Thema Information

Chefinspektor Gerhard Reichl, FF Kdt. Franz Hlavac, Bezirksinspektor Tomek Patrik, Bürgermeister Sigmund Roman | Foto: privat

Infotag über Einbruchskriminalität & KFZ-Sicherheit

Die Gemeinde Haringsee und das Bezirkspolizeikommando Gänserndorf luden am 24. Oktober in die Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Haringsee zu einem Sicherheits-Infoabend ein. Es wurde über Schutz vor Einbrüchen, Täterverhalten und Arbeitsweise bei Einbrüchen, Gefahren bei der Verwendung von Handys und Computer sowie verschiedene Betrugshandlungen u.v.m. informiert. Für die vielen Fragen der teilnehmenden Bevölkerung standen die Beamten Rede und Antwort.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Bernhard Schlosser, Hans Salchner, Karl Amort und Martin Übergänger. | Foto: Foto: Hammerle
1

Polizei informierte KFZ-Werkstätten

MATREI (cia). Sichwerheit für KFZ-Werkstätten stand im Zentrum einer Veranstaltung am 9. Oktober. Im Matreier Parkhotel informierten Polizei und Experten aus dem Bereich Sicherheitssysteme sowie Versicherungen die Besitzer und Mitarbeiter verschiedener Werkstätten. Grund für den Infoabend war die Häufung von Einbrüchen und Diebstählen in derartigen Betrieben. Die Polizisten Bernhard Schlosser und Hans Salchner erklärten den Teilnehmern die "Arbeitsweisen" der Täter und die aktuelle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
V.l.n.r. Stegersbach-Kommandant Herbert Magdics, Bezirkskommandant Ewald Dragosits, Gemeinderat Fritz Ballmüller und Revierinspektor Walter Augustin. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Polizei informierte über Sicherheitsthemen

Sicherheit im Haus und im Internet standen im Mittelpunkt eines Beratungsabends der Polizei in Neudauberg. Bezirkskommandant Ewald Dragosits und Revierinspektor Walter Augustin gaben auch einen Überblick über die aktuelle Kriminalitätssituation im Bezirk Güssing. Der Vortrag bildete den Auftakt der heurigen Bildungstage in der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg. Es folgen Informationsveranstaltungen über Photovoltaik und über Wirbelsäulenerkrankungen sowie ein Kulturabend unter dem Titel "G´sungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Wilhelm Pammer (2.v.r.) und Bezirkskommandant Ewald Dragosits (Mi.) freuten sich über das rege Bürger-Interesse. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Polizei informierte über Sicherheitsfragen

Die Polizei setzt die Serie ihrer Informationsveranstaltungen in den Gemeinden fort. Im Feuerwehrhaus Gerersdorf informierten Bezirkskommandant Ewald Dragosits und der Güssinger Postenkommandant Gerhard Karner über die Kriminalitätsentwicklung in der Region, über richtiges Schutzverhalten und über die Zusammenarbeit von Polizei und Bürgern. Anschließend entspann sich eine rege Diskussion.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Tag der offenen Tür bei der FF Söll

Am Freitag, den 18.10.2013 und am Samstag, den 19.10.2013, jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr, öffnet die Freiwillige Feuerwehr Söll ihre Tore. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Polizei werden interessante Themen und Vorführungen für die Sicherheit der Bevölkerung präsentiert. Fettbrandexplosionen, Explosionen von Spraydosen, Handhabung von Feuerlöschgeräten und die Besichtigung von Fahrzeugen und Ausrüstung. Es besteht auch die Möglichkeit einer Feuerlöscherüberprüfung. Die Polizei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: AMS/Petra Spiola

Informationstag der Polizei im AMS Mödling

MÖDLING. Die Wiener Polizei wird 2013 insgesamt 450 neue weibliche und männliche Vertragsbedienstete aufnehmen und für die künftige Verwendung im Exekutivdienst ausbilden. Eine Informationsveranstaltungen des AMS Niederösterreich für interessierte Kunden finden in den Berufsinfozentren statt. Bei Interesse ist der zuständige AMS-Berater zu informieren. Die nächste Infoveranstaltung im AMS Mödling findet am 10. Oktober um 13 Uhr statt. www.ams.atund www.bundespolizei.gv.at

  • Mödling
  • Roland Weber

Schutz und Hilfe bei der Dittmanngasse

Die Polizei macht beim Straßenfest in der Dittmanngasse Halt. Im "Präventionsbus" können Sie sich informieren, wie Sie sich am besten vor Langfingern schützen. Auch die besten Tipps gegen Einbrecher erhalten Sie von Experten aus erster Hand, speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
20

Einsatzkräfte wurden in Marbach vorstellig

Die Feuerwehr und Marktgemeinde luden zu einem spannenden "Sicherheitstag" ein. MARBACH/DONAU (MiW). Mit Hubschrauber, einer Fahrzeugbergung aus der Donau, Löschvorführungen und weiteren Übungen zeigten die Blaulichtorganisationen, wozu sie fähig sind. Neben den Feuerwehren aus Marbach, Gottsdorf, Ybbs, Pöchlarn und Amstetten nahmen noch das Rote Kreuz Ybbs, die Polizeiinspektion Klein-Pöchlarn und der Nieder-österreichische Zivilschutzverband an der spektakulären Leistungsschau teil.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Eine Sicherheitstür der Stufe 3 – über dieses und mehr informierte vor Kurzem die Favoritner Polizei.
6

Sicher vor Langfingern!

Die Polizei Favoriten informierte über Abwendung von Diebstahl in der Weihnachtszeit. Niemand findet gerne eine eingeschlagene Fensterscheibe vor. Blitzeinbrüche, ungeplante Gelegenheitsdelikte … sind durch einige Vorkehrungen leicht abzuwenden! Der Informations-Lkw der Polizei dreht in Favoriten seine Runden. Am stark frequentierten Merkur-Parkplatz in der Laxenburgerstraße 66 machten die Beamten vor Kurzem Halt. „Einbrüche in Autos passieren, weil der Inhalt des Wagens anlockt. Der Pkw ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Lukas Neukirchner

Einbruchschutz

Infos und Tipps, wie man sich vor Einbrechern schützen kann, gibt die Liesinger Polizei vor Ort. Der Präventions-Bus hält am 29. November bei der Erlaaer Schleife bei der U-Bahn und am 30. November vor dem Eisgeschäft in Mauer. Von jeweils 10 bis 16 Uhr können Sie sich kostenlos bei den Experten informieren, wie Sie sich und Ihr Heim am besten schützen! Wann: 30.11.2010 10:00:00 bis 30.11.2010, 16:00:00 Wo: Maurer Hauptplatz 10, Maurer Hauptplatz 10, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.