Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Direktor Johannes Schedlbauer, Wirtschaftskammer NÖ, Elisa Wegl, Elja© Gewichtstiere, Moderator Thomas Peischl, NÖN Tulln, Gerlinde Tröstl, Geschäftsführerin Markas GmbH, Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, AMS NÖ, Günther Widy, Landesstellenleiter Sozialministeriumservice NÖ. | Foto: Club Niederösterreich
2

Info- und Diskussionsveranstaltung
Inklusion als Chance begreifen

Inklusion als Chance begreifen - Herausragend besetzte Informations- und Diskussionsveranstaltung des Club Niederösterreich in Kooperation mit der Marktgemeinde Michelhausen MICHELHAUSEN. Am Donnerstag Abend ging der Frage auf den Grund, wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Wirtschaft und Berufswelt besser gelingen und sogar zur Entlastung des angespannten Arbeitsmarktes beitragen kann – am Podium diskutierten unter der Leitung von NÖN-Redaktionsleiter Thomas Peischl u.a. Direktor...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Gesundheitstag bot unendliche Möglichkeiten um sich zu informieren. | Foto: BiSness
6

So bleiben Sie g´sund
Gesundheitstag in Purkersdorf klärt auf

Das Power-Organisationsteam Julia Karner und Katharina Matuschka brachte für viele Besucherinnen und Besucher vielfältige Ausstellerinnen und Aussteller und tolle Vorträge am Gesundheitstag. PURKERSDORF. Bürgermeister Stefan Steinbichler ist begeistert: „Es ist faszinierend, was Julia Karner und Katharina Matuschka hier auf die Beine gestellt haben.“ Die beiden jungen Gesundheitsdamen sind glücklich: „Es ist schön, dass wir unseren Besucherinnen und Besuchern zu so vielen unterschiedlichen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Fahrkartenautomatenschulung am Bahnhof Kirchberg/Wagram durch ÖBB Senior Mobil Berater Leopold Jansch. | Foto: ÖBB/Palcau
3

Informieren, probieren, umsteigen
Öffi-Infotag Kirchberg für alle ab 50

Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram lud in Kooperation mit dem NÖ Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional interessierte Bürgerinnen und Bürger „50plus“ zu einem „Hands on“- Informationstag rund um den Öffentlichen Verkehr in die Bücherei.  KIRCHBERG AM WAGRAM. Ziel war es Hemmschwellen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel abzubauen und das Bewusstsein für das vielseitige ÖV-Angebot in Gemeinde und Region zu schärfen. Von 09:30 bis 12:00 unterstütze das Team des NÖ Mobilitätsmanagement...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stadtrat Johannes Edtmayer begrüßte die interessierten Bürger. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
3

Infoabend
Belebung der Ortszentren durch Änderungen im Flächenwidmungsplan

Die Stadt Klosterneuburg informierte im Rahmen einer Dialogausstellung über eine Maßnahme zur Belebung der Ortszentren. Schwerpunktthema war dabei die Sicherung von Flächen für Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe im Flächenwidmungsplan. KLOSTERNEUBURG. Sehr viele interessierte Klosterneuburger wurden von Stadtrat Johannes Edtmayer am 18. April 2023 bei der Dialogausstellung begrüßt. "Lebendige, funktionierende Ortszentren sind ganz wesentlich für die Lebensqualität einer Stadt, insbesondere...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
EVN Beratungsteam: Bürgermeister Großriedenthal Franz Schneider und EVN Kundenberater Amir Hossen Taslimi | Foto: Fotocredit: EVN

Großriedenthal
EVN Info-Tour machte in Großriedenthal Station & berät weiterhin

GROßRIEDENTHAL. Die ersten EVN-Kundinnen und -Kunden bekamen bereits in diesen Tagen einen eingeschriebenen Brief mit der Kündigung ihres alten Tarifes, Hand in Hand mit einem neuen Angebot. „Das neue Angebot kann via Antwortkarte oder online rasch und unkompliziert angenommen werden“, so EVN-Sprecher Stefan Zach. Wer Fragen dazu hat, kann sich unter anderem bei der EVN Info-Tour schlau machen, die in knapp 500 Gemeinden Niederösterreichs halt macht. Zahlreiche EVN Kundinnen und Kunden nutzten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
BGM Bernhard Heinl, Markus Mayrhofer, Margit Zachhalmel, Klaus Stocker, Hubert Sumetzberger, Pia Rödl, Leo Schmid, Eva Riedmayer | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen
Informations- und Erfahrungsaustausch für Vereine

Runder Tisch mit Vereinen MICHELHAUSEN. Nach einem ersten „Runden Tisch“ im Vorjahr lud Bürgermeister Bernhard Heinl die Obleute der Vereine in der Gemeinde Michelhausen neuerlich zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch. Vertreterinnen und Vertreter des Musikvereins (Pia Rödl und Markus Mayrhofer), des Theatervereins (Eva Riedmayer und Leo Schmid), der Sportunion (Klaus Stocker), der Bäuerinnen (Margit Zachhalmel) sowie des Kameradschaftsbundes (Hubert Sumetzberger) berichteten dabei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Obruca-Schatz, Hackl-Zederbauer (Schülerin), Martina Ernegger (Direktorin), Wandaller (Schüler), Wessely, Nouak, Binder. | Foto: UK Tulln
2

Universitätsklinikum Tulln
Informationstag der Krankenpflegeschule

TULLN (PA). Ende Jänner fand in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Tulln ein Informationstag für Interessierte statt. Vorgestellt wurden die Lehrgänge Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz sowie die psychiatrische Sonderausbildung. „Fach- und Sozialkompetenz sowie die persönliche Weiterentwicklung, sind wichtige Säulen unserer Ausbildung. In der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Tulln setzen wir gemeinsam mit unseren SchülerInnen theoretisches Wissen in die Praxis um“, so...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spartenleiter Erwin Thyri informierte die rund 50 Gäste im Gasthaus Bauer über aktuelle Entwicklungen im Agrarbereich. | Foto: Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

Bezirk Tulln
Lagerhaus veranstaltete Informationsabende für Landwirte

Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informierte bei regionalen Informationsveranstaltungen über zukünftige Projekte und aktuelle Agrarthemen. ABSDORF/FEUERSBRUNN. Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf veranstaltete zwei Informationsabende im kleinen Rahmen für Landwirtinnen. Bei den Veranstaltungen blickte Geschäftsführer David Oberholzer mit den jeweils rund 50 Gästen auf das vergangene Geschäftsjahr zurück und stellte ausgewählte Zukunftsprojekte vor. Außerdem informierten Expertinnen der RWA Raiffeisen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Kastner (Direktor der privaten Polytechnischen Schule Santa Christiana Wiener Neustadt), Leon (Schüler der Polytechnischen Schule Baden), Colette Barger (Kochlehrling im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg),Thomas Hauk (Küchenleiter im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg), Fabienne (Schülerin der Polytechnischen Schule Baden), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Konrad Kogler (Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur) v.L.n.R. | Foto: Daniela Matejschek
2

Für die Lehrlinge
Über 100 Jugendliche bei Veranstaltung der NÖ LGA

Die Landesgesundheitsagentur lud Schüler der Polytechnischen Schulen zu einer Informationsveranstaltung. Im Mittelpunkt standen dabei die Lehrberufe an den 78 Standorten in ganz Niederösterreich. „An den Polytechnischen Schulen werden die Schülerinnen und Schüler bestens auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Und in den Kliniken und Pflegezentren sowie der Zentrale der NÖ LGA freuen sich die Expertinnen und Experten der unterschiedlichsten Fachgebiete, ihr Wissen an die Lehrlinge...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Andreas Hochgerner (RWA-Abteilungsleiter Düngemittel), Obmann Josef Neumayr, Geschäftsführer David Oberholzer, Michaela Pichler (Leiterin der Vermarktung Landwirtschaftlicher Erzeugnisse in der RWA), Erwin Thyri (Agrarspartenleiter Lagerhaus) und Herbert Honc (Spartenleiter Haus & Garten-Markt sowie Baustoffe). | Foto: LH Absdorf-Ziersdorf

Absdorf-Ziersdorf
„Lagerhaus on Tour“ informiert über künftige Projekte

„Lagerhaus on Tour“ in Absdorf-Ziersdorf Austausch und Information über künftige Projekte für Mitglieder und Kunden. ABSDORF/FEUERSBRUNN (PA). Die Geschäftsführung der Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf- Ziersdorf veranstaltete in den Orten Absdorf und Feuersbrunn für Mitglieder und Kund:innen jeweils einen Informationsabend. Dabei ging es darum, von den aktuellen Projekten und der zukünftigen Ausrichtung zu berichten, die geplanten Investitionen im Detail zu besprechen und sich im Kreise der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anton Hechtl (Raiffeisenbank NÖ), Christina Gassner (Leadermanagerin), Hubert Fechner, Bgm. Karin Winter, Matthias Zawichowski (Klima-und Energiemodellregionsmanager) | Foto: LEADER-Region Elsbeere Wienerwald

Maria Anzbach
Infoveranstaltung zum Thema Energiegemeinschaften

Energiegemeinschaften waren das zentrale Thema beim Informationsaustausch in der Marktgemeinde. MARIA ANZBACH. „Wir wissen, dass die meisten privaten Photovoltaik-Anlagen Stromüberschüsse produzieren, die anonym ins Netz gespeist werden müssen, weil man selbst weniger Strom verbraucht, als die Anlage zu Sonnenstunden produziert“, so Matthias Zawichowski von der Modellregion Elsbeere Wienerwald. Energiegemeinschaft geplant Diese Überschüsse sollen künftig in der Nachbarschaft bzw. der Ortschaft...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Feuerwehr Klosterneuburg

Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner gesucht

KLOSTERNEUBURG (pa). Um auch in den nächsten Jahren personell gut gerüstet zu sein, sucht die Feuerwehr Klosterneuburg nach Frauen und Männer, die sich in den Dienst des Ehrenamtes stellen. Für Interessierte findet am Freitag, den 22. Juni von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus in der Langstögergasse eine Informationsveranstaltung statt. Frauen und Männer zwischen 15 und 65 Jahren können am aktiven Feuerwehrleben teilnehmen.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der ärztliche Direktor Peter Lechner bei der Präsentation der Informationsveranstaltung mit der Regionalkoordinatorin PR der Region NÖ Mitte Lisa Strassl, dem Turnusärztevertreter Vincent Wlodek und Interessenten. | Foto: Universitätsklinikum Tulln

Weg zum Medizinstudium: Universitätsklinikum Tulln informiert

TULLN. Beruf und Berufung: Ärztin und Arzt. Unter diesem Motto hielt die NÖ Landeskliniken-Holding am 23. Jänner bereits zum siebten Mal in Tulln eine Informationsveranstaltung für Maturantinnen und Maturanten ab. 22 interessierte Schülerinnen und Schüler fanden sich im Konferenzraum des Tullner Universitätsklinikums ein und wurden von der Regionalkoordinatorin PR der Region NÖ Mitte, Lisa Strassl, dem Ärztlichen Direktor, Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Lechnerund dem Turnusärztevertreter Dr....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Markus Daimel (Eigentümervertreter ÖAGG), Silvia Weigl, (Gründungsrektorat), Peter Pantuček-Eisenbacher (Gründungsrektorat) und Bürgermeister  Matthias Stadler sind stolz auf  den Start der Bewerbung für die Bertha von Suttner Privatuniversität. | Foto: Josef Vorlaufer
10

Startschuss für Bewerbungen an der Bertha von Suttner Privatuniversität

Ab sofort können sich Studieninteressierte für das Studium an der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten anmelden. Der Start des Studienbetriebs ist im Wintersemester 2018/19 geplant, vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria – Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria. Die neue Privatuniversität wird gemeinsam mit der Fachhochschule am FH-Campus angesiedelt sein, der bis 2020 durch einen Zubau erweitert wird. ST. PÖLTEN (red). Ab dem Wintersemester...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Beim info.day können sich Interessierte über das gesamte Ausbildungsangebot der FH St. Pölten informieren. | Foto: FH St. Pölten / Qui Junxiang

24. November: info.day an der FH St. Pölten

Information und Beratung zum gesamten Studien- und Weiterbildungsangebot ST. PÖLTEN (red). Die Fachhochschule St. Pölten lädt am 24. November zum info.day, bei dem sich Interessierte über das Angebot an Bachelor und Master Studiengängen sowie Weiterbildungslehrgängen informieren können. Bei Vorträgen und Sprechstunden der Studiengangs- und LehrgangsleiterInnen können im kleinen Rahmen individuelle Fragen gestellt werden. Auch Beratung rund um allgemeine studienrelevante Themen wird beim...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Absolut begeistert über das enorme Interesse an den Vorträgen zeigten sich Raiffeisen Geschäftsleiter Karl Kendler, Notar Leo Dirnegger und Prok. Kurt Wagner vom Team Private Banking. | Foto: privat

Notar Leo Dirnegger erläutert die Erbrechtsreform 2017

ST. PÖLTEN (red). Raiffeisenbank Region St. Pölten und Notar Leo Dirnegger luden zur Informationsveranstaltung „Erbrechtsreform 2017“. Inhalt waren dabei wesentliche Änderungen im Erbrecht und Entscheidungen, über die man nicht gerne nachdenkt, deren rechtzeitige vorsorgliche Regelung aber sinnvoll ist. Mit der Errichtung eines Testaments bestimmt der Erblasser selbst darüber, was mit seinem Vermögen nach dem Tod geschieht. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Pflichtteile wird somit...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Ärztlicher Direktor Peter Lechner bei der Präsentation der Informationsveranstaltung mit der Assistentin des Regionalmanagements NÖ Mitte Gabriele Jäger, Turnusärztevertreterin Diana Simon und Interessenten. | Foto: Universitätsklinikum Tulln

Weg zum Medizinstudium: Uniklinik Tulln informiert

TULLN (red). Heuer Matura – in wenigen Jahren Arzt oder Ärztin: Unter diesem Motto hielt die NÖ Landeskliniken-Holding am vergangenen Dienstag bereits zum 6. Mal in Tulln eine Informationsveranstaltung für interessierte Maturanten ab. 23 Schüler fanden sich im Konferenzraum des Tullner Universitätsklinikums ein und wurden von der Assistentin des Regionalmanagements Gabriele Jäger, dem Ärztlichen Direktor Peter Lechner und der Turnusärztevertreterin Diana Simon herzlich begrüßt. Einer...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.