Infos

Beiträge zum Thema Infos

Hohe Wohn- und Kredit­kosten belasten die Menschen. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia
2

Neuer Wohnkostenzuschuss
700.000 Euro an Hilfen für Waidhofner Haushalte

Neuer Wohnkostenzuschuss bringt 700.000 Euro an zusätzlicher Entlastung für das untere Einkommensdrittel der Haushalte im Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Trotz aller Unterstützungs- und Entlastungsmaßnahmen, die in den letzten Jahren geschnürt wurden, steht für uns fest, dass wir auch in diesem Herbst zielgerichtet helfen müssen. Es braucht Unterstützung für all jene Landsleute, die unsere Hilfe am dringendsten brauchen. Und genau diesen kommt der neue Wohnkostenzuschuss zugute, der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Long Covid beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit. | Foto: Symbolbild Humanomed
2

Long Covid
Wenn die Folgen von Corona auf die Psyche schlagen

Rund zehn Prozent der ehemaligen Corona-Patientinnen und -Patienten sollen an Long Covid leiden - das hat unmittelbare Auswirkungen auf die Psyche. Im Beratungszentrum Murau wird geholfen. STEIERMARK. "Genesen, aber nicht gesund". So bezeichnen mittlerweile relativ viele Betroffene ihren Gesundheitszustand nach einer Corona-Infektion. Ab einer Symptomdauer von vier Wochen spricht man im Gesundheitsministerium dabei von "Long Covid". Ersten Schätzungen zufolge sind rund zehn Prozent der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Sportdorf Hohentauern wurden alle Veranstaltungen abgesagt. | Foto: Regionalmedien
3

Hohentauern
"Der ganze Ort befindet sich noch in Schockstarre"

Nach dem mutmaßlichen Mord an einer jungen Frau wurden in Hohentauern alle Veranstaltungen abgesagt. Der Verdächtige liegt im Koma, eine Befragung ist derzeit noch nicht möglich. HOHENTAUERN. Eine ganze Gemeinde ist nach wie vor in tiefer Trauerstimmung. "Der ganze Ort befindet sich noch in Schockstarre", berichtet Bürgermeister Gernot Jetz nach den Vorfällen der vergangenen Woche. "Die Stimmung ist sehr getrübt. So ein schlimmes Verbrechen in der Nachbarschaft ist einfach unvorstellbar", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Elisabeth Wagner (eNu) und Bürgermeister Nikolaus Noé-Nordberg | Foto: Stefan Floh

Häuslbauer
Bauordner bringt Ordnung auf Windigsteigs Baustellen

Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Bauherren in Windigsteig zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner kostenlos zur Abholung am Gemeindeamt zur Verfügung. WINDIGSTEIG. „Als Gemeinde ist es uns ein Anliegen, dass jeder Bürger seinen Traum vom Haus verwirklichen kann und seinen Platz in unserer Gemeinde findet. Dabei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Beratungszentrum in Judenburg. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Hilfe gibt es auch während des Lockdowns

Das Psychosoziale Netzwerk unterstützt auch, wenn alles andere geschlossen bleibt. MURAU/MURTAL. Verschiedene Studien zeigen, dass die psychische Belastung der Bevölkerung durch Covid-19 und damit verbundene Begleiterscheinungen deutlich gestiegen sind. Es ist zu erwarten, dass dieses Phänomen noch über das Ende der Krise hinaus andauern wird. Symptome Symptome wie Schlafstörungen, Ängste, erhöhte Gereiztheit und depressive Zustandsbilder, aber auch körperliche Symptome, treten vermehrt auf....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Doc RaBe/fotolia

Gründerworkshops in Schärding: Anmeldungen ab sofort

Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung das A und O. BEZIRK (ska). In einem Gründerworkshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich veranstaltet in allen Bezirken des Landes diese Workshops. Dabei wird einerseits über rechtliche Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Geschulte Mitarbeiter kümmern sich in St. Florian um Scheidungskinder.
4

Scheidungskinder: Zahl nimmt zu – hier gibt's Hilfe

BEZIRK (ebd). Der Verein Rainbows unterstützt betroffene Kinder auch in den Bezirken Ried und Schärding. Laut Statistik Austria gab es 2014 um rund 6 Prozent mehr Kinder unter 18 Jahren, die von der Scheidung ihrer Eltern betroffen waren, als im Vorjahr. Kinder jeden Alters tun sich mit der Trennung der Eltern leichter, wenn sie professionelle Hilfe erhalten. Der Verein Rainbows unterstützt betroffene Kinder auch im Bezirk Schärding. Und zwar beginnt Ende Oktober in St. Florian eine...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.