Infotafel

Beiträge zum Thema Infotafel

Franz Fischer und Betriebsleiterin Barbara Polt zeigen die neue Infotafel | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Informationstafel
Thayatal Vitalbad informiert ab sofort digital

In Kooperation mit der Leaderregion „Waldvierteler Wohlviertel“ wurde kürzlich im Thayatal Vitalbad in Raabs eine digitale Infotafel installiert. RAABS. „Dies ist eine weitere Bereicherung für das Vitalbad aber auch für die Gemeinde, da sich die Badegäste anhand der Infotafel über viele wichtige Bereiche rund um Raabs aber auch allgemeine Fragen informieren können,“ freut sich Bürgermeister Franz Fischer. Das könnte dich auch interessieren: Klimaextreme Top-Thema bei Tagung des Forstverein...

Die neue Infotafel in Gmunden wird ihrem Bestimmungsort übergeben. | Foto: Gmundner Musealverein
4

Gmunden
Neue Infotafel für Wappen über den Trauntoren

Viele Besucher und Gäste Gmundens bleiben bei den Trauntoren stehen und bestaunen das moderne Stadtwappen aus Keramik und fotografieren es. Leider wissen nur wenige etwas Genaueres über diesen besonderen Schatz Gmundens. GMUNDEN. Professor Kurt Ohnsorg gestaltete mit Anders Liljefors im Rahmen des internationalen Keramiksymposiums 1966/67 dieses moderne Stadtwappen im Sandgussverfahren aus Schamott. Das „vermehrte Stadtwappen“ wurde ursprünglich unserer Stadt am 8. März 1593 durch Kaiser Rudolf...

10

Wiener Spaziergänge
Wohltuend

Wohltuend: ein Spaziergang im Botanischen Garten. Das meiste ist noch nicht grün, aus der braunen Erde ragen die Infotaferl über jene Pflanzen heraus, die bald dort wachsen werden. Das weckt Hoffnung, dass der Frühling bald wieder kommt, er kann nicht mehr weit sein. Hier und da stecken schon Veilchen, Schneeglöckchen und auch Krokusse - da bin ich mir nicht sicher - ihre Köpfchen Richtung Sonne. In ein Tropenhaus kann man hinein, mehrere andere sind zu: von außen sieht man, dass es drinnen...

Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Stadträtin Helga Nadler freuen sich über die neue Infotafel auf dem Laaer Stadtplatz | Foto:  Stadtgemeinde Laa

Orientierung
Neue Infotafel auf dem Laaer Stadtplatz

LAA.  Im Stadtzentrum von Laa wurde eine neue Informationstafel aufgestellt, die das bisherige und schon in die Jahre gekommene Luftbild ersetzt. Auf der Vorderseite ist wieder eine Ansicht der Stadt Laa aus der Vogelperspektive abgebildet und die zweite Seite zeigt ein Imagebild aus dem Land um Laa. QR-Codes führen Gäste und Interessierte zur lokalen Gastronomie, Gästezimmer-Angeboten und Informationen zu Sehenswürdigkeiten. „Schnell und effektiv findet man hier nun aktuelle Informationen aus...

NÖ Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Karpfenkönigin Luna I. bei der neuen Infotafel am Jägerteich. | Foto: Daniel Schmidt
6

Jägerteich
Erste Infotafel des Teichwirteverbands in Waidhofen vorgestellt

Obmann-Stellvertreter Andreas Kainz lud am Montag, 20. September im Namen des NÖ Teichwirteverbandes zur feierlichen Eröffnung der ersten innovativen Spiel- und Informationstafel über die Karpfenteichwirtschaft zum Standort am Jägerteich. In Summe werden in Österreich 72 dieser Infopoints errichtet, über 30 davon allein in Niederösterreich mit Schwerpunkt im Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Die Enthüllung der ersten Infotafel wurde von NÖ Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Andrea Wagner...

Mit der Hundekot-Infotafel will der OÖ. Bauernbund die Bevölkerung sensibilisieren. Die Tafel ist im Webshop des OÖ Bauernbund erhältlich. | Foto: Karoline Thalhofer – adobestock.com / Repro:BZ/Jank
2

Bauernbund stellt Infotafel vor
Sackerl fürs Gackerl überall Pflicht

Der Bauernbund mahnt: Bewegung in der freien Natur mit Hund führt zunehmend zu ernsten Problemen. Hundekot verunreinigt Wiesen und Felder und damit das Viehfutter. ENNS. Hundekot auf Gehsteigen führt zu Ärger und Diskussionen, die mittlerweile durch das „Sackerl fürs Gackerl“ an Schärfe verloren haben. Der Verpflichtung, dieses zu nutzen und der Einsicht vieler Hundebesitzer ist dies zu verdanken. Verpflichtung gilt auch außerhalb Was kaum jemand weiß: Diese Verpflichtung gilt auch außerhalb...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Die Infotafel bietet Orientierung am Bahnhofplatz. | Foto: Necker

Stadt Krems
Infotafeln in Krems sorgen für Orientierung

KREMS. Viele neue Infotafeln der Stadt Krems weisen Bürgern und Touristen den Weg zu Sehenswürdigkeiten, Museen oder etwa zur Schiffstation in Stein. Eine davon steht in unmittelbarer Nähe des Bahnhofplatzes und hilft so, Gästen ihr Ziel besser zu finden.

9

Wiener Spaziergänge
Laaerberg Wald

...ein Wald, wie ein Wald sein muss. Obendrein hier und dort verschiedene Infotafeln, gut gemacht. Nur noch das Sekler-Tor braucht eine Infotafel, sieh meien vorherigen Beitrag, dann bin ich zufrieden.

2

Prominent

Die Ecke Bauernmarkt / Fleischmarkt im 1.Bezirk Wiens ist ein prominenter Fleck. Um so erstaunlicher, dass da die unschönen Spuren eines abgerissenen Hauses zu sehen sind - ohne Infotafel, was das wird. Im Internet dazu recherchiert, fand ich einen Bezirkszeitungs-Eintrag aus dem Jahr 2011. Der berichtet vom baldigen Abriss eines verfallenen Spekulationsobjektes. Das haben wir jetzt also?

Unstimmigkeiten bereinigt: Bgm. Heinz Kofler, Christine und Notburga Kirschner, Chronistin Annelies Schranz und TVB-Ortsobmann Markus Fedler (v.l.).
7

Sauerbrunn: Prutz und Ladis versöhnt

Die umstrittene Infotafel beim Prutzer Sauerbrunn wurde ausgetauscht und die Unstimmigkeiten bereinigt. PRUTZ (otko). Im Mai eröffneten Vertreter aus Politik und Tourismus die neuen "Sauerbrunn-Anlage" mit neuem Gebäude, Infopoint, Rastplatz und öffentlichem WC in Prutz. Rund 300.000 Euro wurden von der Gemeinde Prutz und vom TVB Tiroler Oberland in die architektonisch ansprechende Anlage an der Via Claudia Augusta investiert. Für Unstimmigkeiten sorgte allerdings die über den Brunnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.