Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

FH Day Bauingenieurwesen & Architektur, Bionik

FH Day Bauingenieurwesen & Architektur, Bionik 4. März 2016

Tag der offenen Tür an der Fachhochschule Kärnten, Campus Spittal Am FH Day haben alle Studieninteressierten die einmalige Chance, die Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Nachhaltige Immobilien- und Infrastrukturentwicklung sowie Bionik/Biomimetics in Energy Systems an der FH Kärnten am Campus Spittal an der Drau kennenzulernen. Faszination Bauen Die Baubranche zählt zu einem der größten Wirtschaftsfaktoren und der Bedarf an innovativen sowie nachhaltigen Wohn- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Martina Keuschnig
Beim Handelskai gibt es günstige Eigentumswohnungen, bei der Lände ist es am teuersten. | Foto: Plan: APA, Grafik: Kitting
1

Eigentumswohnungen kaufen: Der 20. Bezirk liegt im Trend

Gute Lage, günstige Preise für Eigentum: Immer mehr Wohnungssuchende zieht es in die Brigittenau. BRIGITTENAU. Wohnen in der Brigittenau wird immer beliebter. Der Grund: Zentrumsnahe, im Vergleich günstige Preise und gute Infrastruktur bei Geschäften und Öffis. Ab 3.231 Euro pro Quadratmeter bekommt man schon eine neue Eigentumswohnung. Im Vergleich dazu zahlt man in Währing ab 4.731 Euro pro Quadratmeter. Viele Neubauten entlang des Donaukanals Auffällig ist, dass im Bereich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Das Zollamt Heiligenkreuz hat seinen Zweck verloren. | Foto: Peter Sattler
2

Ehemalige Grenzstationen werden bald abgerissen

Voraussichtlich im Juli wird der Abbau der früheren Grenzstationen Heiligenkreuz und Bonisdorf beginnen. Eine Demontage-Firma aus Kärnten hat von der Bundesimmobiliengesellschaft den entsprechenden Auftrag bekommen. Abgebaut werden das Flugdach, der frühere Kiosk, Schranken und andere ehemalige Teil der Grenz-Infrastruktur. Das Abbruchmaterial - vor allem sind es Metalle - wird eingeschmolzen und wiederverarbeitet. Die Gebäude selbst bleiben vorläufig stehen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Jost
6

Punitz hat ein neues Feuerwehrhaus

217 Feuerwehrleute aus 23 Orten waren angetreten, um ihren Punitzer Kollegen zum neuen Feuerwehrhaus zu gratulieren. Die weiteste Anreise hatten die Kameraden von der Partnerwehr aus Poniec hinte sich: Sie kamen extra aus Polen zur Segnung des Hauses. Das neue Gebäude wurde an die ehemalige Volksschule angebaut, die zu einem Veranstaltungszentrum umfunktioniert wird. Rund 180.000 Euro kostete das Projekt. Aus dem alten Feuerwehrhaus wird eine Wohnanlage, in der die Oberwarter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Relikt der Zeitgeschichte: der Grenzübergang von Bonisdorf nach Slowenien. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach
2

Gratis abzugeben: Grenzübergänge Bonisdorf und Heiligenkreuz

Mit den bisherigen Verkaufsbemühungen hat die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) keinen Erfolg gehabt. Nun sollen neben den funktionslos gewordenen Grenzübergänge Nickelsdorf, Klingenbach, Rattersdorf auch die Übergänge Heiligenkreuz und Bonisdorf verschenkt werden. Konkret geht es um die Flugdächer und Kioske an den ehemalige Zollstationen. Interessierte brauchen dafür zwar nichts zu zahlen, sie müssen sich aber dafür um den Abbau der Immobilien kümmern. Die BIG verschenkt zwar die Kioske und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.