Initiative

Beiträge zum Thema Initiative

1:50

Wien bis Klagenfurt
Bei der "Tour de Chance" wird gegen Kinderarmut geradelt

Bei der Volkshilfe-Initiative "Tour de Chance" wird in die Pedale getreten, um auf  Kinderarmut in Österreich aufmerksam zu machen. Gefordert wird einmal mehr eine Kindergrundsicherung, die gesetzlich verankert werden soll. Die Awareness-Radtour startete im Arkadenhof des Wiener Rathaus. WIEN. Es ist eine Zahl, die es in einem wohlhabenden Land wie Österreich gar nicht geben sollte und aufhorchen lässt: 353.000 Kinder sind stark armutsgefährdet, machte die Österreichische Volkshilfe am...

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Zuge der Initiative „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ fand der erste Vortrag statt. | Foto: Volkshilfe NÖ

Vortrag zu "Leben mit Demenz"

KLOSTERNEUBURG (pa). Im Zuge der Initiative „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ fand am 23. 10. 2017 im Pflegewohnhaus St. Leopold der erste Vortrag statt. „Leben mit Demenz – Basisinformationen für Jedermann/-frau“ fand bei den Klosterneuburgern regen Anklang. Nach dem Vortrag fand durch die Regionalleitung der Volkshilfe NÖ, DGKP Roswitha Neuwirth mit den anwesenden Besuchern eine angeregte Diskussion zum Informationsaustausch statt. Versorgt mit vielen Informationen und bestärkt,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Talkrunde mit Ewald Sacher, Karin Renner, Wolfgang Scharmitzer, Matthias Stadler, Hannes Bauer | Foto: W. Mayer
3

Volkshilfe zeichnete seniorenfreundliche Gemeinden aus

ST. PÖLTEN/OBER-GRAFENDORF (red). Bereits zum fünften Mal prämierte die Volkshilfe Niederösterreich die "SeniorInnenfreundlichen Gemeinden" und Initiativen aus, die hinschauen, wenn es um die Anliegen der älteren Bevölkerung geht. 110 Gemeinden und Initiativen erhielten 2015 in Ober-Grafendorf diese Anerkennung. Aus dem Bezirk St. Pölten wurden die Gemeinden Statzendorf, Traismauer, Weinburg und Wölbling sowie die Volkshilfen Brand-Laaben, Frankenfels, Hafnerbach, Neidling und Prinzersdorf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mitarbeiter der Volkshilfe-Sozialstation St. Pölten Stadt  (vlnr): Adina Illisoi, Doris Wietter Benmousa, Sozialstationsleiterin Stefanie Enk, Dominik Freiberger, Eva Cejic, Nicole Zehetner, Sabine Fuss-Fial, Regionalleiterin Roswitha Neuwirth, Mira Kubickova, Eveline Reiter | Foto: VHNÖ
2

Volkshilfe startet Initiative zur Energiepreissenkung

ST. PÖLTEN/OBER-GRAFENDORF (red). Niedrigere Energiepreise für Privathaushalte sind das Ziel eines Projekts der Volkshilfe Niederösterreich, um die Energiearmut weiter zu bekämpfen. Das von der E-Control unterstützte Projekt "Energiepreissenkungen für FreundInnen der Volkshilfe NÖ", an dem sich unter anderem die Volkshilfe-Sozialstationen St. Pölten und Ober-Grafendorf beteiligen, soll die Position der Endverbraucher stärken, indem Informationen zu einer Tarifsenkung bei Strom und Gas...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.