Initiativen

Beiträge zum Thema Initiativen

4

Zukunftssymposium 2024
WIR UND JETZT! Zukunftssymposium 2024 - Gemeinsam für´s Klima

Am 24.02.2024 fand das alljährliche Zukunftssymposium in Krems an der Donau statt, zu dem alle Interessierten eingeladen wurden, die sich gemeinsam rund um das aktuelle Thema „Klima“ informieren, austauschen und vernetzen wollten. Besonders erfreut waren wir über den spontanen Besuch des Bürgermeisters der Stadt Krems Peter Molnar. Ein buntes Programm aus inspirierenden Impulsvorträgen und interaktiven Elementen begeisterte die Besucher*innen. Das diesjährige Thema des „Wir und Jetzt! –...

  • Krems
  • Janine Steinberger
Im Dienste für die Umwelt: Gerhard Heilingbrunner hat 1985 den Verein Kuratorium Wald ins Leben gerufen.  | Foto: Wolfgang Unger
18

Kuratorium Wald
Unermüdlich für die Umwelt

Beim Kuratorium Wald stehen Blumen, Bäume und ein funktionierendes Ökosystem an erster Stelle. WIEN/DÖBLING. Am Kahlenberg, genauer gesagt in dem Areal Am Himmel, dem Ausflugsziel vieler Wiener und Touristen, findet man den Lebensbaumkreis, eines der ersten Projekte des Kuratoriums Wald. 1985 von Gerhard Heilingbrunner, Georg Wiedenhofer und Gerhard Schuster gegründet, setzt sich der Verein für die Belange rund um Umwelt-und Naturschutz ein und hat seitdem zahlreiche Projekte in Angriff...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
Beim gemeinsamen Spaziergang der drei Bürgerinitiativen gingen viele Bezirksbewohner mit. | Foto: Lea Bacher
1 4

Verbindungsbahn Neu
Drei Bürgerinitiativen schließen sich zusammen

Das von der Stadt Wien und den ÖBB ins Leben gerufene Projekt "Attraktivierung der Verbindungsbahn" in Hietzing sorgte in den letzten Monaten für Aufruhr. Die drei Initiativen, die sich für umweltfreundlichere Lösungen einsetzen, haben sich zusammengeschlossen. WIEN/HIETZING. Die Verbindungsbahn soll nach Plänen der ÖBB neu ausgebaut werden. Dabei geht es konkret um die Strecke von Hütteldorf bis Aspern Nord. Dabei ist vorgesehen, die Intervalle der S80 auf 15 Minuten zu erhöhen. Außerdem wird...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lea Bacher
Einladung zum Paradieschen-Frühstück
2

Kommt auf die Straße! ....Entdeckt das Grätzel!

Gleich zwei spannende Gelegenheiten, das Grätzel zu erleben gibt es am kommenden Wochenende: Am Samstag wird im Parkstreifen in der Ottakringer Straße 14-20 gefrühstückt und am Sonntag vor der Brestelgasse 18 gejausnet. Die FoodCoop Radieschenbund veranstaltet am Samstag den 21.6. ab 10:30 gemeinsam mit anrainernden Institutionen und Menschen ein Frühstück, zu dem alle NachbarInnen und Interessierten eingeladen sind. Es wird feine, regionale Biolebensmittel geben und Gelegenheit gemeinsam...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verein Recycling-Kosmos
Am 24. April 2014 wird zum dritten Mal der Tiroler Regionalitätspreis verliehen. | Foto: Tirol Werbung/Martina Wiedenhofer
2 2

Regionale Stars gesucht

Zum dritten Mal ehren die Bezirksblätter Vereine, Unternehmen, Initiativen und Projekte in Tirol. Als Tiroler Medienunternehmen sehen sich die Bezirksblätter als der lokale Nahversorger sowohl für den Leser- als auch den Anzeigenmarkt. Dieses Bekenntnis zur Regionalität bringt das reichweitenstärkste Tiroler Gratiswochenmedium nun zum dritten Mal mit der Verleihung des Regionalitätspreises zum Ausdruck. „Wir wollen Initiativen und Projekte vor den Vorhang holen, die dazu beitragen, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.