Inn

Beiträge zum Thema Inn

Fünf Gemeinden sollen sich die Räumungs-Kosten teilen. | Foto: Fotolia

Gemeinsamer Beschluss
Innradweg in Zirl soll auch im Winter geräumt werden

ZIRL. Im Mai diesen Jahres wurde der Inn-Radweg in Zirl asphaltiert und damit deutlich aufgewertet. Die Frequenz stieg seitdem deutlich an und bestätigte die Richtigkeit dieses Schritts. Um den Radfahrern eine Benützung auch im Winter zu ermöglichen, haben sich die Gemeinden Zirl, Inzing, Unterperfuss, Kematen und Völs jetzt zusammengesetzt und die gemeinsame Absicht erklärt, einen Winterdienst für den Inn-Radweg zu installieren. Kosten aufgeteiltUm den Radweg ganzjährig nutzen zu können, soll...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
6

Deutlich gestiegene Pegelstände beim Inn
Hochwasser in Telfs, Radweg neben Inn gesperrt

TELFS. Der hochwasserführende Inn macht landesweit Probleme, auch in Telfs musste jetzt der Radweg gesperrt werden, die Strecke direkt neben dem Inn wurde an zwei Stellen kleinflächig überflutet und deshalb aus Sicherheitsgründen gesperrt, wie das Marktgemeindeamt mitteilt. Im Bereich um die Autobahnauffahrt Telfs-Ost drangt das Hochwasser bereits auf einige Felder vor. In der Josef-Schöpf-Straße musste die Feuerwehr Telfs einen überfluteten Keller auspumpen. Die Situation wird von Mitarbeitern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spatentstich-Feier mit (v.li.) Friedl Berger (Baubezirksamt Innsbruck), Günter Guglberger (Brücken- und Tunnelbau), Bgm Thomas Öfner (Zirl), LHStv Josef Geisler, Vizebgmin Iris Zangerl-Walser (Zirl), Bgm Georg Hörtnagl (Unterperfuss), Georg Kapferer (Obmann Mobilitätsausschuss Zirl) und Werner Huber (Leiter Baubezirksamt Innsbruck).
16

Radwegoffensive des Landes wird fortgesetzt: Zirl erhält Einbindung in Innradweg - mit VIDEO
Spatenstich für die neue Geh- und Radwegbrücke Zirl – Unterperfuss

ZIRL. Tirol nützt den Rückenwind der Rad WM und baut sein Radwegenetz kontinuierlich aus. Mit 240 Kilometern ist der Innradweg die Hauptschlagader des Tiroler Radwegenetzes. Mit einer neuen Geh- und Radwegbrücke über den Inn wird die Marktgemeinde Zirl im Bereich der Mündung des Ehnbachs nunmehr direkt an den Innradweg im Gemeindegebiet von Unterperfuss angebunden. Erstmals in Tirol wird eine Brücke dieser Größenordnung als Holz-Beton-Verbundkonstruktion ausgeführt. Fast 100 m lang und 3 1/2 m...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol

Bergrettung befreite abgestürzten Radfahrer in Kramsach

KRAMSACH. Riesenglück hatte Freitagabend kurz nach 19 Uhr ein 69-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Kufstein. Er stürzte mit seinem E-Bike im Bereich des Innwegs zwischen dem Kramsacher Orsteil Voldöpp und Breitenbach/Peisselberg rund 20 Meter Richtung Innufer ab. Der Tiroler blieb bei dem Absturz unverletzt, konnte sich jedoch nicht mehr selbständig befreien und wurde schließlich von der alarmierten Bergrettung Kramsach (8 Mann) aus dem steilen Waldgelände geborgen. Nach der medizinischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Fußgängerbrücke wird am 29. Juni gesperrt

Nachdem der Rad- und Fußweg auf der Freiburger Brücke bereits am 17. Juni offiziell eröffnet wurde, starten mit 29. Juni die Bauarbeiten an der Karwendelbrücke. Durch diese Adaptierungen wird auch die Karwendelbrücke künftig über einen Rad- und Fußweg verfügen. Während der Arbeiten ist eine Totalsperre der Brücke unumgänglich, eine Umleitung erfolgt bis Ende Oktober über die Freiburger Brücke. Für die ÖBB-Karwendelbrücke handelten Stadt Innsbruck und ÖBB eine Verbreiterung von derzeit 1,70 m...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
beim biken am Inn entdeckt, die Bieber haben die Vorarbeit geleistet und ein Unbekannter hat den Malstift gezückt
5

Baumgesicht

Wo: Eichelwang, Ebbs Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.