Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) (l.) und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) (r.) zeigen sich erfreut über die vielen Blumen. | Foto: Stadt Wels
7

Frühling bricht aus
75.000 Blumen in Wels

Wels wird für den Frühling herausgeputzt. Rund 75.000 Blumen dekorieren die Stadt und sobald es wärmer wird, werden auch die Brunnen wieder eingeschaltet. WELS. 39.200 Tulpen, 26.200 Hornveilchen, 7.030 Vergissmeinnicht, 1.180 Stück Goldlack, 890 Gänseblümchen und 500 Primeln schmücken die Welser Innnestadt. Die Blumen sind während der kalten Jahreszeit in Gewächshäusern herangewachsen. Sie sollen jetzt für Frühlingsgefühle bei den Welserinnen und Welsern sorgen. „Es ist eine Freude, durch die...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Schlüsselübergabe am 18. Februar: Bürgermeister Matthias Stadler, Immobilienmakler Dietmar Wimmer, Markus Lederleitner, Innenarchitekt Michael Ellensohn und Lukas Stefan vom Wirtschaftsservice ecopoint. | Foto: Arman Kalteis

St.Pölten Innenstadt
Flower Power in der Innenstadt

Das Angebot an Blumen, Pflanzen und Gartendekoration ist in der Innenstadt vielfältiger geworden und erhält in Kürze weiteren kompetenten Zuwachs am Herrenplatz. ST.PÖLTEN (pa). Die für individuelle Gestaltungsideen im Garten- und Wohnbereich bekannte Lederleitner GmbH hat am Herrenplatz im ehemaligen Geschäft der Firma Landsteiner einen passenden Standort gefunden und möchte noch vor dem Start in die Gartensaison bereits Ende März/Anfang April ihre Pforten in der neuen Filiale öffnen. Die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
In ein sattes Blumenmeer ist das Urfahraner Rathaus getaucht worden und es erweckt den Anschein, als wäre Urfahr das Tor zum Auenland.
1 19

BILDERGALERIE
Auf Streifzug durch Linz und Urfahr II

LINZ (rei). Vielerorts erwacht die Stahlstadt dort,  wo in den letzten Wochen nur vereinzelt Personen anzutreffen waren. Der 1. Mai, der in Linz traditionell viele Arbeiter auf den Hauptplatz lockt, war heuer zur Pause gezwungen, doch stolz zierten Fahnen die Häuser in Linz und Urfahr. Neue Wege gehen So manch findiger Gastronom kann den Restart im Beisl-Milieu gar nicht mehr erwarten und kündigt schon eine "corona.ade"-Party an. Und für all jene, die sich den himmlischen Genüssen rund um das...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Im Bild: StR Mag. Armin Zwazl, GR Christine Vorauer, StR Barbara Kunesch, StR Mag. (FH) Peter Teix, Bgm. Herbert Osterbauer, GR DI Christian Humhal, StR Christian Gruber, Barbara Szeli | Foto: Armin Zwazl

Neunkirchen
Bürgermeister als Blumen-Kavallier

BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Ein duftender Blumengruß anlässlich des Valentinstags verteilte das Team von Bürgermeister Herbert Osterbauer in Neunkirchen an Passanten der Innenstadt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
31

Fussgängerzone in Hermagor im Gailtal

In der Einbahnstrasse von Hermagor quätschen sich die Autos wo soviele Leute ihre Füsse vertreten und frische Luft geniessen wollen ohne von den Abgasen geplagt zu werden. Im letzten Sommer wurden in der Einbahnstrasse so schöne Sitzterrassen aus Holz errichtet. Kunstvolle Blumenkästen schmücken die Strasse. Sie ist dadurch noch schmaler geworden. Die Geschwindigkeit für Autos ist 30 kmh, da könnte man gleich mit dem Rad fahren, gute Idee oder was? An den Sitzterrassen könnte man sich viel...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.