Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Auch Stadtrat Ralph Schäfer , Welser Bürgermeister Andreas Rabl, Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (alle FPÖ) ließen sich den Faschingsspaß nicht entgehen und zogen verkleidet durch die Innenstadt. | Foto: Schmidberger
5

Party in der Welser Innenstadt
Kunterbuntes Treiben am Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag hieß es wieder „Walla Walla“ in Wels. Tausende Besucher kamen verkleidet in die Stadt, um den Fuzo-Fasching kräftig zu feiern. WELS.  Faschingsfeier mit Kinderprogramm, Live-Musik, Fasching on Ice und vieles Mehr: Bereits ab 13.13 Uhr sorgte die Band „Fetzi Trio“ auf der Bühne in der Ringstraße für stimmungsvolle Live-Musik – der Welser Schelmenrat eröffnete die offizielle Feier. Um 15:15 Uhr sang Gunter Köberl sein Faschingslie, um 16:16 Uhr begrüßten Bürgermeister Andreas...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Foto: Michalka
69

Bruck an der Leitha
Faschingsstimmung in der Brucker Kirchengasse

Die Brucker Kirchengasse verwandelte sich am Faschingsdienstag zu einem Party-Treffpunkt.  BRUCK/LEITHA. Auch heuer sorgte die Brucker Faschingsgilde mit dem Motto "Ab in den Dschungel" am Faschingsdienstag in der Kirchengasse für ausgelassene Stimmung. Bei bekannten Party-Songs wie "Macarena", "Polonaise" oder "Atemlos" - von DJs live gemischt - tanzten Jung und Alt in bunten Verkleidungen. Die Lebenshilfe Bruck verkleidete sich diesmal als Obstsalat mit Bananen, Melonen, Kirschen, Orangen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2 584

Riesige Bildergalerie
Ganz Villach war am Faschingssamstag verkleidet

Tausende verkleidete Närrinnen und Narren verwandelten die Villacher Innenstadt in DIE Faschingshochburg in Kärnten. Schon am Vormittag verbreiteten viele gutgelaunte kostümierte Faschingsfans in der Villacher Innenstadt Partystimmung. VILLACH. MeinBezirk.at war nicht nur dabei sondern mitten drin und nutzte die Gelegenheit, um viele maskierte Faschingsnarren vor die Kamera zu bitten. Mehr zum Thema:  Villacher Faschingsumzug war Fest der guten Laune

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Günter Brommer und seine Harlekine beim Waidmannsdorfer Umzug mit rund 20.000 Zusehern. FPÖ-Gemeinderat Andreas Skorianz kritisierte fehlende Absperrgitter. Brommer meint: "Wir benötigen keine Absperrgitter." | Foto: MeinBezirk.at
9

Umzüge unsicher
Die einen sind erschöpft, die anderen retten Fasching

Zwischen Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt: So kann der Fasching in Klagenfurt und dem Bezirk Klagenfurt-Land auf den Punkt gebracht werden: Das sind die Gründe für den großen Umzug in Waidmannsdorf und die Alternativen. So retten die Rosentalgemeinden  unseren Fasching – in Ferlach steht der Umzug dennoch auf wackligen Beinen! KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Die Waidmannsdorfer Faschingsgilde hat 1982 ihren ersten Umzug veranstaltet. Letztes Jahr im Herbst kündigte Günter Brommer an, dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Lorenz Jahn, Markus Ruech (beide Faschingsgilde St. Nikolaus), Hausherr Franz Litterbach (Sandwirt), Patrick Auer (Axamer Wampeler), Benni Nairz (Höttinger Muller) freuen sich gemeinsam mit StR Christine Oppitz-Plörer und Heike Kiesling (Stadtmarketing) auf den Faschingsdienstag. | Foto: BezirksBlätter
7

Der Faschingsdienstag kann kommen
Programm für Innenstadt und Koatlackn steht fest

Innenstadt, St. Nikolaus, Hötting oder Sieglanger. Am Faschingsdienstag wird in Innsbruck einiges geboten. Ein bunter Familienfasching erobert die Innenstadt, beim Sandwirt lautet die Devise "das beste der letzten 10 Jahre", die Faschingsgilde lädt zum Zirkus Koatlacki, der Sieglanger Faschingsumzug startet um 14.30 Uhr und in Hötting sorgen die Höttinger Muller für Stimmung am Vorplatz der FF Hötting. INNSBRUCK. Tradition, Brauchtum, Spass und Unterhaltung. Der Faschingsdienstag zeigt sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2:37

Buntes Treiben in Wels
Faschingsdienstags-Interviews

Am Faschingsdienstag hat sich in Wels nicht nur tagsüber viel getan, sondern auch zu später Stunde. Viele Nachtschwärmer nutzten die Gelegenheit und warfen sich ins bunte Treiben in der Innenstadt. WELS. Wen man da so alles in der Stadt trifft: Lustige Verkleidungen und gute Laune bei den Nachtschwärmern. Von überall kamen sie her, denn: wie die BezirksRundSchau feststellte, tut sich auch zu später Stunde am Faschingsdienstag in Wels viel. Gute Stimmung und viele, tolle Verkleidungen in einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
BINGO - TANZ  Ballett 3
28

Faschings - Ballettstunde am Faschingsdienstag!

Zahlreiche kleine und große Faschingsgestalten tummelten sich in den Ballettstunden am Dienstag im Bildungszentrum St. Bernhard. Es wurde getanzt und gespielt - Frau Clown Andrea Pilles machte Musik und die Kinder tanzten bis zum Umfallen (nix passiert dabei!) Viele Feen, Einhörner und Tiere (Katzen und Hasen, Fledermaus und Minimaus) waren dabei und es war sichtlich lustig.

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
1 261

Der Faschingsumzug 2020 in Knittelfeld lockte tausende Besucher in die Innenstadt

Fotos: Michael Blinzer Egal ob Jung oder Alt, Groß oder Klein - am Faschingdienstag sah man nicht nur im Rahmen des Umzugs viele einfallsreiche Kostüme. - Rund zehntausend Besucher ließen sich den Umzug durch die Knittelfelder Innnenstadt nicht entgehen. Dieser führte die 20 Gruppen vom Schwimmbad bis in die Innenstadt und durch die Herren- und Frauengasse sowie über den neuen Hauptplatz. Dabei bewiesen alle Teilnehmer großen Einfallsreichtum bei der Gestaltung der vielen verschiedenen Kostüme...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Startschuss für den Fürstenfelder Faschingsumzug war am Grazer Platz.
1 120

Fasching im Bezirk
Das war der Faschingsumzug in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Die ganze Stadt ist Party: Überall wurde heute der Ausklang der 5. Jahreszeit in Fürstenfeld gefeiert: Beim großen Faschingsumzug durch die Innenstadt mit Ziel auf dem Hauptplatz, im Seniorenwohnheim Augustinerhof und bei den Pensionisten im Volkshaus: Bilder quer durch das bunte Treiben in der Stadt! Die WOCHE war natürlich vor Ort und hat sich für euch quer durch die maskierten Faschingsnarren geknipst!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Max Moder vom Rossini und Josef Fritz vom gleichnamigen Autohaus.
2 10 144

12. Blochzug in Gleisdorf 2018 - Bildergalerie

Der Gleisdorfer Blochzug fand in dieser Form heuer zum 12. Mal am Faschingsdienstag statt.Bei dem heuer zum fünften Mal, nur vom Rossini-Team unter Max Moder veranstalteten Blochzug, aber insgesamt zum 12. Mal in dieser Form waren 18 Wägen mit dabei. Die verschieden gestalteten Fahrzeuge trafen sich ab 12 Uhr am Hauptplatz, um dort um 14 Uhr 30 in Richtung Ludwig-Binder-Straße zu starten. Von dort ging es Richtung Franz-Perl-Straße, und über die Bürgergasse wieder zurück zum Hauptplatz. Dort...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Hannes Smoliner, Daniel Ramsbacher, Sylvia Preimeß und Joschi Peharz beim Faschingsumzug in der Spittaler Innenstadt
1 3 258

Die Helden unserer Kindheit ziehen durch Spittal

Spittaler Faschingsumzug voller Schlümpfe, Marios und Luigis sowie Einhörner. SPITTAL (ven). Unter dem Motto "Helden der Kindheit" veranstaltete die Faschingsgilde Spittal unter Kanzler Peter Schober den Spittaler Faschingsumzug. Mit über 40 Wägen und spektakulären Einlagen haben sich Vereine und Firmen auch heuer wieder etwas besonderes einfallen lassen.  Wicki und Gargamel Moderator Joschi Peharz und Organisatoren Daniel Ramsbacher sowie Sylvia Preimeß haben sich dem Thema "Raumschiff...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1

Achtung: Sperre für das Faschingstreiben

Am 13. Februar ist die Innenstadt dicht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das letzte Aufbäumen der Faschingsnarren! Die Stadtgemeinde Neunkirchen gibt bekannt, dass am Faschingdienstag, den 13. Februar, die Zufahrt zur Innenstadt im Zuge des Faschingsumzuges der Neunkirchner Faschingsgilde von 14 bis 17 Uhr gesperrt.  Die Wägen und Fußgruppen startet um 14 Uhr vom Parkplatz des WIFI in der Triesterstraße. Die Route führt zum Hauptplatz und über Fabriksgasse, Alleegasse, Lokalbahnstraße und Wienerstraße...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
56

Faschingsumzug 2018 durch Enns

ENNS (km). Der Faschingsumzug durch die Innenstadt war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher waren auf den Hauptplatz gekommen, um die geschmückten Wägen und die verkleideten Gruppen zu bewundern. So begeisterte die Goldhaubengruppe im Bienenkostüm und die JVP Ennsdorf bewarb ihre Halli Galli Pary. Auch die BezirksRundschau war in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Hier findet ihr übrigens die Bilder von der BezirksRundschau-Fotobox.

  • Enns
  • Katharina Mader
Teamwork: Isabella Edler (Glöckl Bräu) und Robert Helbig | Foto: KK
1 3

Neuer Gastro-Verein: "Platzwirte" gehen an den Start

Platzhirsche werden zu "Platzwirten": Das hat der neue Verein der Bermudadreieck- Gastronomen vor. "Gemeinsam statt einsam": Unter diesem Motto wird der "Verein der Platzwirte der Grazer Innenstadt" gemeinsame Sache machen. Erstes konkretes Vorhaben ist die schon legendäre Faschingsparty im Bermudadreieck. Worum es genau geht und wer hinter dem Verein steckt, erklärt exklusiv für die WOCHE Vereinsobmann Robert Helbig. Faschingsparty ist fix "Wir wollen in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Faschingsumzug durch Ennser Innenstadt auch 2018

ENNS. Am Samstag, 10. Februar, findet wieder ein Faschingsumzug durch die Ennser Innenstadt statt. Veranstaltet wird der Umzug von der TSE. Ab 10 Uhr beginnt das Faschingstreiben in den Geschäften der Innenstadt, um 11 Uhr beginnen dann die Wirte und der DJ Stimmung auf dem Ennser Hauptplatz zu machen. Der Faschingsumzug startet um 14.30 Uhr. Ausgehend von der Stadthalle zieht der Umzug auf den Hauptplatz über die Linzerstrasse und zieht dann weiter seine Kreise. Anschließend parken die...

  • Enns
  • Katharina Mader
46

Faschingsumzug durch die Ennser Innenstadt

ENNS. Viel zu bestaunen gab es Samstag Nachmittag in der Ennser Innenstadt. Zahlreiche Vereine und Organisationen kleideten sich in bunten Kostümen und unterhielten beim Faschingsumzug. Hunderte Schaulustige versammelten sich – teilweise auch kostümiert – entlang der Route und füllten den historischen Hauptplatz, um die prachtvoll geschmückten Wägen zu bestaunen. So waren die Kammeraden der Feuerwehr Enns als Teufelchen unterwegs. Die Mitglieder des Ennser Wirtschaftsvereins traf man als...

  • Enns
  • Katharina Mader

Faschingsumzug in der Ennser Innenstadt

Am Samstag, 25. Februar, ziehen die Faschingsnarren durch die Ennser Innenstadt. ENNS. Den Höhepunkt der Narrenzeit bildet der Faschingsumzug durch die Ennser Innenstadt. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet dieser wieder am Faschingssamstag, 25. Februar, statt. Ab 10 Uhr beginnt das Faschingstreiben in den Geschäften der Innenstadt. Um 11 Uhr starten die Wirte und ein DJ sorgt dabei gleichzeitig für Stimmung am Ennser Hauptplatz. Beim großen Faschingstreiben ist so für Speis und Trank...

  • Enns
  • Katharina Mader

"Tulli - Tulli" hallt es wieder in der Innenstadt

Der Tullner Faschingsumzug naht in großen Schritten. Notieren Sie sich diesen Termin gleich im Kalender und schauen Sie vorbei, wenn es in der Tullner Innenstadt wieder "Tulli - Tulli" hallt. Sie wollen als Gruppe mitmachen? Kein Problem, melden Sie sich an: per Email: faschingsumzug@tulln.gv.at oder per Telefon: 02272/690-331 Die Anmeldung sowie die Teilnahme am Faschingsumzug ist kostenlos. Wann: 25.02.2017 14:00:00 bis 25.02.2017, 18:00:00 Wo: Hauptlatz, 3430 Tulln an der Donau auf Karte...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
In der Innsbrucker Innenstadt wurden die Veranstaltungen zum Faschingsdienstag abgesagt.

Faschingsdienstag ist "abgeblasen"

Die Veranstaltungen am Faschingsdienstag wurden wegen der Wettervorhersage abgesagt. Aufgrund der Wettervorhersage für morgen, Faschingsdienstag, den 9. Februar 2016, wird die Veranstaltung in der Innsbrucker Innen- und Altstadt abgesagt. Feierwütige haben die Gelegenheit, in den Cafes und Restaurants der Innen- und Altstadt den Faschingskehraus zu feiern.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Waren auch dabei: Oliver Maier, Lena Mangele, Nico Stefelbauer, Denise Bruckner und Dominic Schmied. | Foto: Schlüsselberger
72

"Tulli Tulli 2016" hallte es in der Innenstadt

Am Wochenende waren viele Tullner mal ganz offiziell als "Narren" verkleidet unterwegs. TULLN. Wenn Markus Floth das Mikrofon in der Hand hällt und "Tulli Tulli" ruft, kann es sich nur um den Tullner Faschinsgumzug handeln. Auch Maria und Hans Bernmann waren dabei: "Ja, wir kommen jedes Jahr hierher und verkleiden uns auch. Heuer sind wir als Clowns unterwegs", so die beiden. "Man kann nur einen Tag lang offiziell ein Narr sein" scherzte Karl Pöchhacker. "Es ist lustig hier und vorallem die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Waren als Tiere verkleidet unterwegs:  Julia Kopp, Stefanie Reißner, Corinna Hoffelner, Katharina Schmied, Sophia Hüttmair, Muriel Feigl, Tanja Geiger und Sabrina Klein. | Foto: Schlüsselberger
2 116

"Tulli Tulli" hallte es in der Tullner Innenstadt

TULLN. "Es ist echt schön hier und die Krapfen sind super lecker", schwärmten Marina Deckenbauer und Karl Richter. Nicht oft genug konnten Markus Floth und Rudolf Schwarz: "Tulli Tulli" beim Tullner Faschingsumzug rufen, der vom Prinzenpaar Verena I. und Jürgen I. angeführt wurde. Mehr zu laufen als zu reden hatten hingegen Marion und Christian Holzschuh. Währenddessen flog Georg Hagl mit seiner Seraphine und den kleinen Bienchen durch die Innenstadt. Weder laufend noch fliegend waren die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.