Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Der Grätzlspaziergang startet beim Stephansdom und geht bis zur Ruprechtskirche. | Foto: Pixabay
2

Am 29. August
Grätzlspaziergang für Jung und Alt durch die City

Die Innere Stadt entdecken: Am 29. August findet der nächste große Grätzl-Spaziergang durch die City statt. Im Fokus stehen unter anderem die vielen charmanten Innenhöfe. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN/INNERE STADT. Vom Stephansplatz bis zur Ruprechtskirche: Die Wiener Pensionistenwohnhäuser haben wieder einen ausgiebigen Grätzl-Spaziergang in der Inneren Stadt organisiert. Am Dienstag, 29. August, können Interessierte von 16 bis 17.30 Uhr die Schönheit des 1. Bezirks entdecken. Die Führung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
1 8

Wiener Spaziergänge
Silvesterspaziergang

31. Dezember 2021, ein ruhiger Nachmittags-Spaziergang in Wiens malerischer Innenstadt. Bei plus 14 Grad Celsius sind recht viele Menschen auf den Straßen. Es gibt weiterhin viel Grün, manche Sträucher und Bäume knospen schon. Das ist nicht gut, denn irgendwann kommt sicher eine größere Kältewelle, oft so im Februar, und dann wird alles abfrieren. - Die Schanigärten sind fürs Silvesterpublikum hergerichtet, große Punschkessel warten schon auf die Kundschaft. Vielleicht wird man bei solchen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Weihnachtlich geschmückt und schneebedeckt: Der Bergannsplatz im Eisenerzer Stadtzentrum.  | Foto: Günther Weber
1

Eisenerz
Ein weihnachtlicher Spaziergang durch die Innenstadt

Im der Vorweihnachtszeit zeigt sich die Bergwerksstadt Eisenerz von einer besonderen Seite: Krippen und illuminierte Bilder zieren die Innenstadt. EISENERZ. Die beginnenden Wintertage haben den ersten Schnee gebracht und der Bergwerksstadt sein winterliches Kleid gegeben. Die in einem angenehm warmen Gelbton erstrahlende Weihnachtsbeleuchtung führt so manch einen Spaziergänger abends ins Zentrum von Eisenerz und lässt ihn erstaunen. Krippenstraße "Die Innenstadt ist wahrlich verzaubert",...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
In ein sattes Blumenmeer ist das Urfahraner Rathaus getaucht worden und es erweckt den Anschein, als wäre Urfahr das Tor zum Auenland.
1 19

BILDERGALERIE
Auf Streifzug durch Linz und Urfahr II

LINZ (rei). Vielerorts erwacht die Stahlstadt dort,  wo in den letzten Wochen nur vereinzelt Personen anzutreffen waren. Der 1. Mai, der in Linz traditionell viele Arbeiter auf den Hauptplatz lockt, war heuer zur Pause gezwungen, doch stolz zierten Fahnen die Häuser in Linz und Urfahr. Neue Wege gehen So manch findiger Gastronom kann den Restart im Beisl-Milieu gar nicht mehr erwarten und kündigt schon eine "corona.ade"-Party an. Und für all jene, die sich den himmlischen Genüssen rund um das...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
3 1 14

Stadtspaziergang

Immer wieder gibt es etwas Besonderes zu entdecken in unserer schönen Stadt.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel
Die Wipplingerstraße, links die Böhmische Hofkanzlei, rechts das Alte Rathaus
12 29

Innenstadt auf Raten 2

Der zweite Teil des Spaziergangs führt uns über Wipplingerstraße, Judenplatz, Kurrentgasse... Wo: Judenplatz, Judenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Diese ungewöhnlich gemusterte Fassade am Schottenring schrie förmlich danach, fotografiert zu werden
7 22

Innenstadt auf Raten 1

Auf Raten deshalb, weil die Serien sonst viel zu umfangreich würden. So führt der erste Teil vom Ring/Deutschmeisterplatz bis Wipplingerstraße. Wo: Maria am Gestade, Stoß im Himmel, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.