Innlände

Beiträge zum Thema Innlände

Vor der herrlichen Kulisse am Bayerischen Innufer in Neuhaus, nahmen die Säumer Aufstellung zum Festzug ins benachbarte Schärding. Von rechts: Der „Säumer Urgroßvater“ Willi Schindler aus Grafenau, Schärdings Stadtoberhaupt Günter Streicher und erstmals dabei Zdenek Svoboda aus Böhmen. | Foto: Franz Gruber
1 37

Säumerfest
60 Kilometer Fußmarsch für ein "Salz-Fest"

Bei Kaiserwetter fand am 2. August der Auftakt des 8. Schärdinger Säumerfestes statt.  Viele Schaulustige von „drent & herent“ applaudierten den Teilnehmern. SCHÄRDING. In Erinnerung an den seinerzeitigen mittelalterlichen Salzhandel zwischen Österreich, Bayern und Böhmen zog eine lange Kolonne von Salzhändlern mit Pferden aus der Partnerstadt Grafenau und den Schärdinger Vereinen von der Innlände im benachbarten Neuhaus über die alte Innbrücke, den Burg- und Seilergraben und schließlich durch...

Die FF Schärding rechnet erneut mit der Überflutung der Innlände. | Foto: Symbolbild BRS

Hochwasserinfo
FF Schärding rechnet mit Überschwemmung der Innlände

SCHÄRDING (ebd). Aufgrund der starken Regenfälle im Einzugsgebiet des Inns, rechnet Schärtdings Feuerwehr erneut mit einem kleineren Hochwasser in der Barockstadt. Das bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau Markus Furtner von der FF Schärding. "Wir befinden uns gerade in der Vorbereitungsphase. Um 13 Uhr gibt's eine erneute Prognose. Wir rechnen zu 90 Prozent damit, dass wir den Hochwasserschutz aufgrund der massiven Schneeschmelze, die hinzukommt, aufbauen werden. Denn es ist damit zu...

Schärding wird Mitte Juni zum Schauplatz für den 55. OÖ. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb. | Foto: FF Schärding
6

Kräftemessen der besten Zillenfahrer!

SCHÄRDING. Schärding wird Mitte Juni zum Schauplatz für den 55. OÖ. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb. Die besten Zillenfahrer des Landes messen ihre Kräfte am Freitag, 17. Juni (ab 13.30 Uhr) und Samstag, 18. Juni (ab 7.30 Uhr)an der Innlände. Nach dem großen Schärdinger Hochwasser im Jahr 2013 kehren viele Zillenbesatzungen wieder nach Schärding zurück, diesmal jedoch, um sich freundschaftlich zu messen. Rund 900 Zillen-Besatzungen werden daran teilnehmen, darunter auch Gastteams aus Bayern...

Viel Spaß hatten die Kinder beim beusch der Schärdinger Wasserwehr. | Foto: Kinderfreunde/Feuerwehr
2

Kinderfreunde bei der Wasserwehr

SCHÄRDING. Im Rahmen des Schärdinger Ferien(s)passes der Kinderfreunde besuchten mehr als 25 Kids im Alter zwischen 6 und 12 Jahren am Mittwoch, 25. Juli die Schärdinger Wasserwehr. Dort erlebten Sie einen aufregenden Nachmittag an der Innlände. Neben der Fahrt mit dem Feuerwehrboot und einer Zille war ein besonderes Highlight das Bedienen des großen Wasserwerfers am Tanklöschfahrzeug.

Schärding rüstet sich für Hochwasser

Die starken Niederschläge am Oberlauf des Inns und seiner Zubringer haben zu einem starken Anstieg des Pegels geführt. Bereits um die Mittagszeit wurde begonnen, die mobilen Hochwasserschutzelemente in einem Teilbereich der Innlände aufzubauen. Der Bauhof hat diese Arbeiten am späten Nachmittag abgeschlossen. In den Abendstunden ist der Inn dann über die Ufer getreten, ein Großteil der Innlände ist derzeit bereits überflutet. Die Besitzer der möglicherweise gefährdeten Liegenschaften wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.